Werbung Offshore support services provider CWind baut Flotte für Windparks weiter aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels CWind, der Offshore-Support-Dienstleister und Teil der Global Marine Group, hat seine Flottenentwicklung fortgesetzt und einen langfristigen Vertrag mit Dalby Offshore unterzeichnet (WK-intern) – Mit dem Vertrag wird CWind sofort vier neue Schiffe der eigenen Flotte zufügen. Der Ausbau der Flotte mit der Option auf noch zwei weitere Schiffe im Laufe des Jahres 2020 ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, seine Kunden bei der Aufrechterhaltung ihrer Offshore-Anlagen zu unterstützen, was derzeit für die Infrastruktur und Stromnetze wichtiger denn je ist. CWind continues fleet expansion to enable robust maintenance of vital power networks. „CWind, the offshore support services provider and part of the Global Marine Group, has continued with its fleet development and expansion plans by signing a long-term agreement with Dalby Offshore. The agreement, which will see CWind immediately add four new vessels to its fleet with the option of an additional two vessels later in the year, is evidence of the company’s commitment to supporting its clients in maintaining their offshore assets, which at this current time is more important than ever to our infrastructure and power networks.“ PR: CWind PB: Photo caption: The new vessels will operate out of CWind’s East of England hub in support of several different offshore wind farms. Weitere Beiträge:Pläne für neue Windeignungsgebiete im InternetNord-Ost-Passage: HANSA HEAVY LIFT bringt Windanlagen aus China nach PolenNordex liefert 28 Anlagen mit zusammen 71,7 MW für Windparks von Niedersachen bis Bayern