Werbung MobilHybrid-Die mobile, netzunabhängige und feinstaubfreie Stromversorgung für Baustellen- und Sozialcontainer Dezentrale Energien Technik Videos 23. Oktober 201823. Oktober 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Firma PV4Life mit Ihrem intelligenten mobilen Stromspeicher MOBILHYBRID erweitert Ihr Produktportfolio um ein kompaktes und rollbares Speichersystem PB: © Mobiler Stromspeicher MH4 (WK-intern) – Der «MobilHybrid», eine Art mobile Batterie, liefert abseits der Netze Strom exakt in der nachgefragten Menge und wählt automatisch den sinnvollsten Strommix. Abgas- und feinstaubfrei und kaum hörbar. Überall wo es keinen Netzanschluss gibt kommen mobile Stromaggregate zum Einsatz um Strom aus Diesel oder Benzin zu erzeugen. Die Stromaggregate haben neben dem Lärm und der Umweltbelastung den weiteren Nachteil, dass sie dabei sehr unflexibel Strom erzeugen. Gerade bei der Stromversorgung von Baustellen- und Sozialcontainer wird sehr ungleichmäßig Strom benötigt, was dazu führt, dass die restliche Energie des Stromgenerators unnötig verbrannt wird. Wirtschaftlicher und umweltfreundlicher geht es mit dem neuen Stromspeicher MobilHybrid MH4. Mit einer Dauerleistung von bis zu 4kW und einer nutzbaren Batteriekapazität von 4,5kWh versorgt der neue MobilHybrid mit seiner innovativen Technik alle elektrischen Verbraucher wie Beleuchtung, PC, Ladegeräte, Heizung, Alarmanlagen sicher und bedarfsgerecht. Dieser vermeidet Emissionen, Feinstaub und Lärm durch das systemgesteuerte Abschalten des Aggregats im Teillastbetrieb. Neigt sich die Akkuenergie dem Ende zu, startet die intelligente Elektronik des MobilHybrids den Generator. Zusätzlich addieren sich bei hohen Lasten die Leistung von Generator und Stromspeicher. Anstatt eines herkömmlichen Dieselaggregats kann der neue MobilHybrid MH4 auch mit Photovoltaikmodulen umweltfreundlich und regenerativ aufgeladen werden. Hierzu wurde dem neuen mobilen Stromversorgungssystem ein PV Wechselrichter mit max. 4,5kW PV Leistung spendiert. Die Photovoltaikmodule können dabei flexibel und unauffällig auf das Containerdach gelegt werden und direkt mit dem Stromspeicher verbunden werden. An einem sonnenreichen Tag erzeugt das System bis zu 50kWh an umweltfreundlichem und kostenfreiem Strom. Das „Plug & Play“ Speichersystem mit den Abmaßen einer halben Europlatte kann dabei im Containerinneren als auch im Freien betrieben werden. Robuste Transportrollen und eine Kranöse optimieren das Handling vor Ort, auch bei häufigem Einsatzwechsel. PM: MobilHybrid by PV4Life GmbH / www.mobilhybrid.de PB: © Mobiler Stromspeicher MH4 Weitere Beiträge:Organische Solarzellen die auch als effiziente O-Leuchtdioden funktionierenfff: Frieren für Frieden: Der gesetzliche Kohleausstieg geht planmäßig weiterSolarwartung zählt ~ Die versteckten Wartungskosten der Solarpaneele