Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells berät Equitix beim Erwerb eines Nachhaltigkeitsportfolios von Enpal E-Mobilität Solarenergie Technik 5. Januar 2024 Werbung Unter der Leitung ihres Frankfurter Partners Dr. Torsten Rosenboom hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Equitix Investment Management Limited bei dem Mehrheitserwerb eines Nachhaltigkeitsportfolios von der Enpal B.V. beraten. (WK-intern) - Gegenstand der Transaktion sind vernetzte Photovoltaikmodule, Energiespeichersysteme und Ladestationen für Elektrofahrzeuge in über 60.000 Haushalten in ganz Deutschland mit einer prognostizierten Gesamterzeugungskapazität von 550 MWp. Für den Kauf schloss sich Equitix mit dem Business Trust „Keppel Infrastructure Trust“ zusammen. Gemeinsam halten die Fondsmanager damit 90 Prozent des 1,6 Milliarden Euro schweren Portfolios. Der international agierende Fondsmanager Equitix gehört zu den führenden Investoren im Bereich Infrastruktur. Mit der jüngsten Investition stärkt das
Powertrust bietet 40 Jahre Garantie für Photovoltaikmodule Dezentrale Energien Mitteilungen Solarenergie Technik 22. Februar 2022 Werbung Die Powertrust GmbH aus Bremen bietet für ihre SunPower Maxeon-Photovoltaikmodule ab sofort 40 Jahre Garantie. (WK-intern) - Das ist die längste Garantiezeit, die bisher in der Solarbranche angeboten wurde. Garantierte Qualität für ein halbes Menschenleben Die Powertrust GmbH aus Bremen ist nicht nur Entwickler von leistungsstarken Stromspeichersystemen – sie ist auch Anbieter von Gesamtlösungen für erneuerbare Energieversorgung. „Unser Unternehmensfokus ist Nachhaltigkeit: von der Beratung, über die Auswahl der angebotenen Komponenten, bis zur Installation und dem After-Sales-Service. Unsere Motivation ist Klimaschutz – und in diesem Zusammenhang begrüßen wir die 40 Jahre Vollgarantie für die Maxeon-Photovoltaikmodule unseres Partners Sunpower“, kommentiert Powertrust CEO Mike Heger die
my-PV eröffnet erstes solarelektrisches Firmengebäude Österreichs Ökologie Solarenergie Technik 12. Oktober 2021 Werbung Der Experte für solarelektrische Wärmeerzeugung my-PV hat nach nur sieben Monaten Bauzeit sein neues Betriebsgebäude eröffnet. (WK-intern) - Mit dem Neubau in Neuzeug folgt der österreichische Hersteller seinem Konzept „Kabel statt Rohre“ und setzt Maßstäbe in der solarelektrischen Wärmeversorgung. Neuzeug, Österreich. Andersherum entworfen hat my-PV sein neues Firmengebäude: „Anstatt die Solaranlage auf dem Gebäude zu planen, haben wir die Außenhülle rund um die Photovoltaikmodule geplant“, erläutert Geschäftsführer Dr. Gerhard Rimpler das Konzept. Die 108 Solarmodule, deren Maße die Gestaltung der Gebäudehülle vorgegeben haben, hängen an der Außenfassade. Die Paneele integrieren sich bündig in die Gebäudewand aus Lärchenholz. Auf dem mit neun Grad nach
TOYOTA wird noch umweltfreundlicher mit Wind- und Solarstrom am Standort Brüssel Kleinwindanlagen Solarenergie Windenergie 20. Mai 2020 Werbung Toyota produziert seinen sauberen Strom zunehmend selbst: (WK-intern) - Am Standort der europäischen Unternehmenszentrale in Brüssel hat der Automobilhersteller jetzt ein neues Windrad sowie eine Solaranlage mit 1.400 Modulen in Betrieb genommen. Sie versorgen die Zentrale mit der Kraft der Natur. Das Wichtigste in Kürze Moderne Windradtechnik steigert Effizienz und senkt Geräusche Toyota erzeugt künftig mehr als zehn Prozent seines Energiebedarfs selbst 100 Prozent erneuerbare Energien in allen europäischen Geschäftsbereichen Toyota Motor Europe (TME) ist das erste Unternehmen in der Region Brüssel, das auf seinem Gelände ein eigenes Windrad errichtet hat. Mit einer Kapazität von 10 kW kann die Anlage im Jahr bis zu 24 MWh Strom erzeugen.
Sun Contracting AG: Startschuss für 1,5 MW Solarstromprojekt bei Magdeburg Solarenergie 5. Oktober 2019 Werbung Mit dem neuen 750 kWp Photovoltaikpojekt in Barby setzt die internationale Sun Contracting AG den Vormarsch in Deutschland weiter fort: (WK-intern) - Als erstes von drei Teilprojekten in der Region um Magdeburg stehen 750 kWp Photovoltaik kurz vor der Inbetriebnahme. Gemeinsam mit den beiden Folgeprojekten werden hier insgesamt über 1,5 Megawattpeak realisiert und als Contracting von der Unternehmensgruppe betrieben. Insgesamt werden bei den drei Teilprojekten fast 5.000 Photovoltaikmodule auf knapp 8.000 m² Gesamtfläche verbaut. Aus den Contracting Projekten an drei verschiedenen Standorten ergibt sich ein Stromertrag von weit über einer Million Kilowattstunden sauberem Sonnenstrom jährlich – eine Menge, mit der man 218 Haushalte
MobilHybrid-Die mobile, netzunabhängige und feinstaubfreie Stromversorgung für Baustellen- und Sozialcontainer Dezentrale Energien Technik Videos 23. Oktober 201823. Oktober 2018 Werbung Die Firma PV4Life mit Ihrem intelligenten mobilen Stromspeicher MOBILHYBRID erweitert Ihr Produktportfolio um ein kompaktes und rollbares Speichersystem PB: © Mobiler Stromspeicher MH4 (WK-intern) - Der «MobilHybrid», eine Art mobile Batterie, liefert abseits der Netze Strom exakt in der nachgefragten Menge und wählt automatisch den sinnvollsten Strommix. Abgas- und feinstaubfrei und kaum hörbar. Überall wo es keinen Netzanschluss gibt kommen mobile Stromaggregate zum Einsatz um Strom aus Diesel oder Benzin zu erzeugen. Die Stromaggregate haben neben dem Lärm und der Umweltbelastung den weiteren Nachteil, dass sie dabei sehr unflexibel Strom erzeugen. Gerade bei der Stromversorgung von Baustellen- und Sozialcontainer wird sehr ungleichmäßig Strom benötigt,
Photovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert Heckert Solar Solarenergie 13. Dezember 2017 Werbung Heckert Solar besteht Zertifizierung nach internationalen Standards Novellierte IEC Standards Übergangsfrist endet 2018 Rund 60 Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen (WK-intern) - Die wesentlichen Standards der International Electrotechnical Commission sind die IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016. Über sechs Monate dauert die Basiszertifizierung von Photovoltaikmodulen nach diesen Regelwerken. Als einer der ersten PV-Hersteller hat Heckert Solar die Zertifizierung nach diesen beiden Regelwerken bestanden. TÜV Rheinland hat die Prüfung übernommen. „Die novellierte Basiszertifizierung erfordert rund 60 verschiedene Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen“ erklärt Lukas Jakisch, Geschäftsfeldleiter bei TÜV Rheinland für die Modulqualifizierung. Neu sei beispielsweise, dass auf die einzelne Modultechnologie eingegangen werde und jede Leistungsklasse aus der Produktfamilie geprüft werden müsse. Darüber hinaus liegt
Hochautomatisierte Produktion und Know-How sorgen für Premium-Solar-Qualität Solarenergie 26. April 2017 Werbung Astronergy feiert 10 Jahre Solarmodulproduktion in Frankfurt (Oder) (WK-intern) - Frankfurt (Oder) – Das Werk des Solarmodulherstellers Astronergy in Frankfurt (Oder) produziert seit mittlerweile 10 Jahren Module in Premiumqualität. Im Mai 2007 wurde die Produktion, damals noch unter dem Namen Conergy, aufgenommen. 2014 übernahm der zum Chint-Konzern gehörende Hersteller Astronergy das Werk und investiert seitdem weiter in den Ausbau des Standortes. Deutsche Modulqualität ist international gefragt Auf ca. 16.000 Quadratmetern Fläche wurden im Frankfurter Werk bisher Photovoltaikmodule mit einer Leistung von insgesamt 1.500 Megawattpeak (MWp) gefertigt, davon 636 MW innerhalb von 3,5 Jahren unter der neuen Führung von Astronergy – das sind rund
Panasonic verlängert Produktgarantie für Solarmodule HIT® auf 25 Jahre Solarenergie 4. März 2017 Werbung Panasonic verlängert die Produktgarantie für seine hocheffizienten Photovoltaikmodule HIT® in Europa auf 25 Jahre. (WK-intern) - Mit der Garantieerweiterung um zehn Jahre bietet der weltweit tätige Elektronikkonzern und Hersteller von hocheffizienten Solarmodulen HIT® Kunden noch mehr Sicherheit beim Erwerb und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Die Garantieverlängerung gilt für alle Module HIT®, die seit dem 1. Januar 2017 in Europa installiert wurden. Damit verbunden ist ein neues Online-Registrierungsverfahren. Endkunden, welche die 25-jährige Produktgarantie beantragen möchten, können sich auf der Panasonic-Website registrieren. Anschließend erhalten sie von dem Hersteller einen personalisierten Garantieschein für ihre Photovoltaikanlage mit deren spezifischen Eigenschaften. „Die 25-jährige Produktgarantie untermauert unser Engagement in der Herstellung
Sonnenstrom aus 10.000 Photovoltaikmodulen speisen das Netz Solarenergie 29. Januar 2017 Werbung Sonnenstrom für rund 850 Haushalte und 2100 Tonnen weniger CO2 (WK-intern) - Der Solarpark Bühlenhausen ist in Betrieb. Am vergangenen Montag speiste die EnBW Solar die erste aus der Kraft der Sonne gewonnene Kilowattstunde ins Netz. Mit der installierten Leistung von 2670 Kilowatt können rechnerisch rund 850 Haushalte im Jahr umweltfreundlich versorgt werden. Beinahe 10.000 Photovoltaikmodule waren dafür auf dem 3,2 Hektar großen Gelände zu installieren. Erst Ende November hatten die Bauarbeiten mit dem Aufstellen der Unterkonstruktion begonnen. Trotz zum Teil widriger Witterungsbedingungen gelang es den beteiligten Firmen, die Module noch rechtzeitig vor Weihnachten anzubringen. „Wir waren sehr zufrieden, dass über die Feiertage das
Multicon Solar gewinnt bei der Weltklimakonferenz in Marrakesch den Energy Globe Award Solarenergie 28. November 2016 Werbung Für ihren patentierten, mobilen Solarcontainer erhält die Multicon Solar den weltweit renommiertesten Umweltpreis, den „Energy Globe World Award 2016 “. (WK-intern) - Multicon setzt sich somit bei der Preisverleihung anlässlich der UN-Klimakonferenz in Marrakesch, mit seinem Nachhaltigkeitsprojekt gegen 178 Länder, mit mehr als 2.000 eingereichten Projekten, durch. „Energie ist die Grundlage einer wirtschaftlichen Entwicklung und für einen besseren Lebensstandard. Deshalb ist eine Co2 neutrale Form der Energiegewinnung sehr wichtig. Diese hervorragende Lösung zeigt uns, wie wir kurzfristig Dieselgeneratoren ersetzt können“ Begründet Jury Mitglied und Präsident des „Center for Sustainability & Economic Growth / USA“ Don Baker seine Entscheidung. Schlüsselfertige Solarsysteme Die Multicon Solarcontainer sind schlüsselfertige
86 kWp Solarcontainer mit 150 kWh Speicher gewinnt Solar Energy Globe Award Dezentrale Energien Solarenergie 24. November 2016 Werbung Multicon Solar gewinnt bei der Cop22 in Marakesch den Energy Globe Award (WK-intern) - Marrakesch - Für ihren patentierten, mobilen Solarcontainer erhält die Multicon Solar den weltweit renommiertesten Umweltpreis, den „Energy Globe World Award 2016 “. Multicon setzt sich somit bei der Preisverleihung anlässlich der UN-Klimakonferenz in Marrakesch, mit seinem Nachhaltigkeitsprojekt gegen 178 Länder, mit mehr als 2.000 eingereichten Projekten, durch. „Energie ist die Grundlage einer wirtschaftlichen Entwicklung und für einen besseren Lebensstandard. Deshalb ist eine Co2 neutrale Form der Energiegewinnung sehr wichtig. Diese hervorragende Lösung zeigt uns, wie wir kurzfristig Dieselgeneratoren ersetzt können“ Begründet Jury Mitglied und Präsident des „Center for Sustainability