Werbung


Neuer Wind im Energiesektor: InnoEnergy präsentiert innovative Start-ups auf der WindEnergy Messe in Hamburg

BU: InnoEnergy unterstützt zahlreiche Startups mit Innovationen aus dem Windenergiebereich
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, unterstützt und investiert an verschiedenen Stellen der Wertschöpfungskette mit dem klaren Ziel, neue Ideen, Produkte und Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft am Markt zu etablieren.

(WK-intern) – Neben finanzieller Förderung stellt das Unternehmen dabei ein einzigartiges Netzwerk aus europaweit 250 Partnern aus Industrie und Forschung, die Entrepreneure, Innovatoren und Studierende bei der Realisierung ihrer Energieinnovation unterstützen.

Die Bandbreite der geförderten Innovationen ist dabei sehr breit und das Unternehmen hat sich auf mehrere thematische Felder konzentriert, in denen innovative Lösungen vorangetrieben werden.

Zur Weltleitmesse der Windenergiebranche in Hamburg, präsentiert InnoEnergy fünf solcher Start-ups aus dem Portfolio und zeigt damit, welche vielfältigen Lösungsansätze und Produkte in dieser Branche bereits realisiert wurden.

Das WindFloat Konzept von PrinciplePower Inc. ermöglicht beispielsweise die Montage von offshore Windturbinen komplett auf dem Festland. Mit der Lösung des Startups EOLOS können Windmessungen direkt von der Meeresoberfläche aus durchgeführt werden, und das genauso präzise wie mit einem Messmast, allerdings wesentlich günstiger. Vertequip trägt mit einfachen und effektiven Lösungen zur Arbeitssicherheit in großer Höhe bei. Diese Höhe spielt auch bei ProDrone eine Rolle: Mit ihrer Technologie lassen sich kostengünstige Inspektionen aus der Luft durchführen. Nabrawind Technologies haben eine hybride Stahlkonstruktion für Windturbinen entwickelt, die aus drei Säulen besteht und unter dem Generator der Windturbine montiert wird.

Die WindEnergy Hamburg findet zusammen mit der globalen WindEurope Konferenz vom 25.09. bis 28.09. auf der Hamburg Messe statt und bietet eine einzigartige Plattform für onshore und offshore Innovationen sowie vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken. Den InnoEnergy Messestand finden Sie in Halle B6, Stand 260.

Über InnoEnergy

InnoEnergy ist der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa.
Die Herausforderung ist groß, aber unser Ziel ist klar: wir wollen eine nachhaltige Energiezukunft für Europa erreichen. Innovation ist hierfür die Antwort. Wir brauchen neue Ideen, Produkte und Lösungen, die einen wirklichen Unterschied bewirken, sowie neue Unternehmen und Menschen, die diese für den Markt zugänglich zu machen.
InnoEnergy unterstützt und investiert in Innovation an den verschiedenen Stellen der Wertschöpfungskette. Mit unserem Partnernetzwerk schaffen wir Verbindungen in ganz Europa, indem wir Forschung und Wirtschaft, Unternehmer und Märkte, Absolventen und Arbeitgeber, Wissenschaftler und Unternehmen zusammenbringen.

Wir arbeiten in drei zentralen Innovationsbereichen:

  • Business Creation Services, um Unternehmer und Start-ups mit ihren nachhaltigen Geschäftsideen zu unterstützen, damit sie schnell wachsen und einen Beitrag zum globalen Energiesystem leisten können
  • Bildung, um sachkundige und ambitionierte Kräfte hervorzubringen, die die Anforderungen für eine nachhaltige Energieversorgung und die Bedarfe der Wirtschaft verstehen
  • Innovationsprojekte, um Ideen, Entwickler und Wirtschaft in Zusammenarbeit zu bringen, damit marktfähige Produkte und Dienstleistungen daraus entstehen und diese größere Wirkung entfalten können

In dieser Zusammenarbeit schaffen und verbinden wir die Bausteine für die nachhaltige Energiewirtschaft, die Europa braucht. www.innoenergy.com

PM: InnoEnergy

BU: InnoEnergy unterstützt zahlreiche Startups mit Innovationen aus dem Windenergiebereich








Top