Neuer Wind im Energiesektor: InnoEnergy präsentiert innovative Start-ups auf der WindEnergy Messe in Hamburg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 12. September 201812. September 2018 Werbung InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, unterstützt und investiert an verschiedenen Stellen der Wertschöpfungskette mit dem klaren Ziel, neue Ideen, Produkte und Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft am Markt zu etablieren. (WK-intern) - Neben finanzieller Förderung stellt das Unternehmen dabei ein einzigartiges Netzwerk aus europaweit 250 Partnern aus Industrie und Forschung, die Entrepreneure, Innovatoren und Studierende bei der Realisierung ihrer Energieinnovation unterstützen. Die Bandbreite der geförderten Innovationen ist dabei sehr breit und das Unternehmen hat sich auf mehrere thematische Felder konzentriert, in denen innovative Lösungen vorangetrieben werden. Zur Weltleitmesse der Windenergiebranche in Hamburg, präsentiert InnoEnergy fünf solcher Start-ups aus dem Portfolio
InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. September 2018 Werbung Besuchen Sie InnoEnergy auf der WindEnergy Hamburg und WindEurope Conference InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, wird dieses Jahr zusammen mit fünf Start-ups aus seinem Portfolio für Windtechnologien auf der Weltleitmesse der Branche in Hamburg mit einem Messestand vertreten sein. Die WindEnergy Hamburg findet zusammen mit der globalen WindEurope Konferenz vom 25.09. bis 28.09. auf der Hamburg Messe statt und bietet eine einzigartige Plattform für onshore und offshore Innovationen sowie vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken. Das WindFloat Konzept von PrinciplePower Inc. ermöglicht beispielsweise die Montage von offshore Windturbinen komplett auf dem Festland. Mit der Lösung des Startups EOLOS können Windmessungen direkt von