Werbung Windenergieanlagen sicher und wirtschaftlich betreiben Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 3. TÜV SÜD-Windforum (WK-intern) – Mit den Voraussetzungen für den sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb von Windenergieanlagen befasst sich das 3. TÜV SÜD-Windforum, das am 24. April 2018 in Düsseldorf stattfindet. Das Themenspektrum reicht von wiederkehrenden Prüfungen in Windenergieanlagen und alternativen Prüfmethoden für Servicelifte und Druckbehälter bis zum sicheren Weiterbetrieb der Anlagen nach 20 Jahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es um die Möglichkeiten der Energiespeicherung, beispielweise um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Kopplung von Windenergie und Speichern und um ein Pilotprojekt zur Energiespeicherung mittels Wasserbatterien. Die Vorträge von TÜV SÜD-Experten und Betreibern werden durch vier Diskussionsrunden ergänzt, die als „World Café“ konzipiert sind und die Teilnehmer auch untereinander in Kontakt bringen. Das TÜV SÜD-Windforum richtet sich an Betreiber und Betriebsführungsgesellschaften von Windenergieanlagen sowie Servicefirmen aus der Windbranche. Es findet am 24. April 2018 im Van der Walk Airporthotel Düsseldorf statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 215 Euro (zzgl. gesetzlicher USt.). Anmeldung unter www.tuev-sued.de/is-anmeldung oder unter E-Mail: melanie.hipp@tuev-sued.de TÜV SÜD AG Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de PM: TÜV SÜD AG Pressebild: Windenergieanlagen sicher und wirtschaftlich betreiben / © 2018 TÜV SÜD AG Weitere Beiträge:ENERCON liefert über 212 Megawatt Windleistung nach ÖsterreichCepsa und GETEC treffen Vereinbarung über die Lieferung von grünem Wasserstoff an Industriekunden in...REZ hat ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem für Windparks eingerichtet