Werbung Echter Stillstand im Echten Norden: BWE kritisiert Zeitplan der neuen Landesregierung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Oktober 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Bundesverband Windenergie Schleswig-Holstein befürchtet Stillstand beim Ausbau der Windenergie im Norden: (WK-intern) – „Der neue Zeitplan des Ministerpräsidenten bedeutet für die Windenergie-Branche mindestens ein weiteres Jahr gefühlter Stillstand beim Ausbau der Windenergie“, erläutert Marcus Hrach, Bundesverband Windenergie e.V. in Schleswig-Holstein. „Damit erreichen wir die schleswig-holsteinischen Klimaschutzziele eindeutig nicht“, stellt Hrach fest. Aus Sicht des Windverbandes verabschiedet sich die neue Landesregierung damit bereits nach 100 Tagen von den eigenen Ausbauzielen für diese Legislaturperiode. „Eine Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie sieht anders aus“, meint Hrach. „Die Landesregierung fördert weder die Wirtschaft im Land noch die Umsetzung ökologischer Ziele,“ stellt der Verbandschef fest. „Aus diesem Anlass fordern wir nachdrücklich und schnellstmöglich eine rechtssichere Fortführung der bereits begonnenen Landesplanung mit einheitlichen Kriterien für alle zukünftigen Windenergie-Projekte“, so Hrach. PM: Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) Tausende Windräder stehen schon in Schleswig-Holstein / Foto: HB Weitere Beiträge:GE Renewable Energy liefert 62 Haliade-X 13-MW-Turbinen für den Offshore Windpark Vineyard Wind 1Windparkentwickler UKA sichert sich 16 Ausschreibungs-Projekte in sechs Bundesländern bei Windkraft-...EnBW: Borusan EnBW Enerji nimmt zwei Windparks mit 287 Megawatt in Betrieb