Werbung Wachstum: Siemens Energy AG hebt die Mittelfristziele für das Geschäftsjahr 2028 an Mitteilungen Technik 14. November 202514. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Energy strebt eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten im Geschäftsjahr 2028 in der Bandbreite von 14 % bis 16 % an (bisher 10 % bis 12 %). (WK-intern) – Siemens Energy beabsichtigt, bis zum Geschäftsjahr 2028 ein durchschnittliches jährliches Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis im niedrigen Zehnerprozentbereich zu erzielen (bisher im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich). Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 und der Ausblick für das Geschäftsjahr 2026 liegen im Rahmen der Erwartungen. Siemens Energy prognostiziert für das Geschäftsjahr 2026 ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 11 % bis 13 % und eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen 9 % und 11 %. Die Siemens Energy AG wird ihre vollständige Ergebnismitteilung für das 4. Quartal des Geschäftsjahrs 2025 heute veröffentlichen. Erläuterungen zu den verwendeten Finanzkennzahlen finden Sie im Geschäftsbericht 2024 der Siemens Energy AG (abrufbar unter www.siemens-energy.com/geschaeftsbericht-2024), insbesondere in Abschnitt 2.2. Siemens Energy AG ist auch Garantiegeber der Anleihen mit den ISIN XS2601458602 und XS2601459162. Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Strom- und Wärmeerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mit der Windkraft-Tochter Siemens Gamesa gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit rund 103.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 39,1 Milliarden Euro. www.siemens-energy.com. PM: Siemens Energy Global GmbH & Co. KG PB: Hydrogen readiness – New gas power plants should be built to allow cost-effective conversion to run on up to 100% hydrogen, minimizing future retrofit expenses and ensuring easy adaptation. / ©: Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Weitere Beiträge:Eiweißpflanzenanbau weiterhin keine ausreichende förderpolitische BegleitungLNG Hybrid Barge versorgt Kreuzfahrtschiffe mit sauberer Energie im Hamburger HafenTechnik von Siemens Energy gleicht Stromdefizite von Indien aus