Werbung Octopus Energy zur EnWG-Novelle Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 13. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Statement von Octopus Energy zur EnWG-Novelle: Wichtiger Verbraucherschutz & vertane Chance beim Smart-Meter-Rollout (WK-intern) – Der Deutsche Bundestag hat heute ein umfassendes Gesetzespaket zum Energiewirtschaftsrecht (EnWG) beschlossen. Ziel ist unter anderem, Verbraucherinnen und Verbraucher besser zu schützen und den Smart Meter Rollout endlich zu beschleunigen. Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany, begrüßt den stärkeren Verbraucherschutz ausdrücklich: „Mit der Absicherungspflicht sagt der Gesetzgeber unseriösen Strom- und Gasanbietern den Kampf an. Während der Energiekrise haben einige Versorger ihre Kundinnen und Kunden im Stich gelassen. Als die Börsenpreise stiegen, wurden sie rausgeworfen und mussten in die deutlich teurere Grundversorgung wechseln. Pro Haushalt entstanden so Mehrkosten von mehreren Hundert Euro. Solche Spekulationen auf Kosten der Kundinnen und Kunden werden jetzt endlich unterbunden.“ Außerdem kündigte der Bundestag eine weitere Gesetzesnovelle mit Änderungen beim Smart Meter Rollout an. So sollen Stadtwerke und grundzuständige Messstellenbetreiber künftig sanktioniert werden, wenn sie ihren Ausstattungsverpflichtungen nicht nachkommen. Gleichzeitig soll der Rollout deutlich ausgeweitet werden. Dazu erklärt Bastian Gierull: „Es ist überfällig, dass der Smart Meter Rollout endlich beschleunigt wird. Die Maßnahme mit dem größten Potential fehlt aber im Gesetzentwurf: Kooperationen zwischen wettbewerblichen Anbietern und grundzuständigen Stadtwerken sollten ermöglicht und auf die Rollout-Verpflichtungen der Stadtwerke angerechnet werden. Das muss ein zentraler Bestandteil der angekündigten Novellierung sein. Wenn uns der Gesetzgeber lässt, können wir einen echten Anteil leisten am Rollout.“ PM: Octopus Energy Germany GmbH PB: Bastian Gierull, CEO Octopus Energy / ©: Felix Zimmermann Weitere Beiträge:Walter AG präsentiert Cermet-Dreh-Wendeschneidplatte WEP10Biogasanlagen mit Batteriespeichern kombinierenDer Verein Germanwatch fordert Sofortprogramm zur Beschleunigung der Energiewende