Werbung Fördergesellschaft Windenergie feiert 40 Jahre Einsatz in der Windenergiebranche Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels FGW e. V. feiert 40 Jahre Einsatz für Qualität und Fortschritt in der Energiebranche (WK-intern) – Die FGW e. V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW) begeht 2025 ihr 40-jähriges Jubiläum. Am 4. November lädt der Verein Mitglieder, Branchenvertreter und Wegbegleiter zur Jubiläumsfeier in das Käfer-Restaurant auf dem Reichstag in Berlin, ein. Seit ihrer Gründung 1985 arbeitet die FGW an der technischen Weiterentwicklung, Standardisierung und Qualitätssicherung der Windenergie und allen anderen dezentralen Energiesystemen. Mit ihren Technischen Richtlinien (TR), Messvorschriften, Standards, Ringversuchen, Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Datenbanken setzt FGW für die Energiewende sowohl national als auch international Maßstäbe. Die Jubiläumsveranstaltung bietet Gelegenheit, auf vier Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurückzublicken und den Blick auf zukünftige Entwicklungen in der Energiebranche zu richten. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, welche die Feier unterstützen und auf diese Weise den fachlichen Austausch fördern: BKW Energy Solutions GmbH, Energiequelle GmbH, 50Hertz Transmission GmbH und Schleswig-Holstein Netz GmbH. „Das 40-jährige Bestehen der FGW ist Ausdruck von Beständigkeit, Fachkompetenz und Innovationskraft innerhalb der Energiebranche“, so Jochen Möller, Geschäftsführer der Moeller Operating Engineering GmbH und Obmann des Fachausschusses Elektrische Eigenschaften. Weitere Informationen und Grußworte zum Jubiläum unter: [www.wind-fgw.de] PM: FGW e.V.-Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Weitere Beiträge:Biden Regierung genehmigt zehntes Offshore-Windenergie-ProjektBNK-Schlussspurt zum JahresendeVestas unterzeichnet nächstes Offshore-Windprojekt mit 1 GW Leistung