Werbung Rabot Energy wird Official-Partner von Red Bull München und künftiger Energielieferant des SAP Garden Kooperationen Ökologie Technik 25. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Rabot Energy, innovativer Anbieter für dynamische Stromtarife, versorgt künftig den SAP Garden in München mit 100 Prozent Ökostrom. (WK-intern) – Damit setzt die hochmoderne Multifunktionsarena nicht nur in puncto Architektur und Technologie neue Maßstäbe, sondern auch in der nachhaltigen Energieversorgung. Die Partnerschaft mit Red Bull München und dem SAP Garden umfasst die Stromversorgung sowie ein umfassendes Energiemanagement mit Maßnahmen zur Verbrauchsoptimierung, Lastverschiebung sowie weiteren Strategien zur Kostenstabilisierung. Damit trägt der Stromanbieter zur effizienten und nachhaltigen Energieversorgung einer der modernsten Arenen Europas bei. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine CO₂-Reduktion von 3.200 Tonnen. „Ein wichtiger Bestandteil dieses innovativen Energiemanagements ist der Einsatz eines dynamischen Stromtarifs. Dieser passt den Strompreis je nach tagesaktuellem Marktpreis an und ermöglicht Red Bull München von günstigeren Preisen zu profitieren, wenn Stromangebot und Nachfrage günstiger sind. Diese Flexibilität hilft, die Energiekosten zu optimieren und die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen besser an die Verfügbarkeit anzupassen“, so Sascha Kuhn, Vice President B2B Sales bei Rabot Energy. „Durch solche Maßnahmen wie den dynamischen Stromtarif schaffen wir echte Mehrwerte für unsere Partner und leisten einen direkten Beitrag zu einer nachhaltigeren Energiezukunft. Mit dem SAP Garden übernehmen wir die Verantwortung für ein Leuchtturmprojekt im Münchner Sport- und Veranstaltungsumfeld. Unser Ziel ist es, durch intelligentes Energiemanagement nicht nur Kosten zu senken, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende im Profisport zu leisten“, sagt Jan Rabe, CEO von Rabot Energy. Auch die Red Bull Stadion München GmbH betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Mit Rabot Energy haben wir einen Partner gefunden, der uns hilft, den Energieverbrauch unserer Arena intelligent zu steuern, Energiekosten zu senken und gleichzeitig unsere Klimaziele zu erreichen“, erklärt Oliver Wesp, Geschäftsführer der Red Bull Stadion München GmbH. Durch die Kooperation mit Red Bull München und dem SAP Garden verbindet Rabot Energy technologische Expertise im Energiemanagement mit einer hohen öffentlichen Sichtbarkeit in einem sportlich-emotionalen Umfeld. Der SAP Garden ist ein Symbol für moderne Sportkultur in Bayern – und wird nun auch beim Thema Energieversorgung ein zukunftsweisendes Beispiel. Im Zuge der Partnerschaft mit Red Bull München wird der Ökostromversorger im Rahmen des Sponsoring-Pakets im SAP Garden präsent sein. Hierfür stehen neben der Präsenz auf dem Eis zahlreiche digitale Touchpoints wie LED-Banden, Fascia Boards oder der Promotion Ring zur Verfügung, die für Markenkommunikation genutzt werden. Über Rabot Energy Rabot Energy, eine Marke der RABOT Charge GmbH, ist ein 2021 gegründetes Smart Energy Unternehmen aus Deutschland. Als moderner Energieversorger treibt das Unternehmen die Energiewende in Privathaushalten und Unternehmen voran. Mit seinen KI-basierten Optimierungen und seinem 100-Prozent-Ökostrom-Angebot setzt das Unternehmen konsequent auf Technologie, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit. Durch intelligente Steuerung von Assets (bspw. E-Autos oder Batteriespeichern) können die Kunden von Rabot Energy ihre Stromrechnung um bis zu 40 Prozent reduzieren. Durch die Verlagerung des Stromverbrauchs in Zeiten mit niedrigen Preisen und viel Ökostromerzeugung trägt Rabot Energy aktiv zu einer kosteneffizienten Energiewende bei. Die proprietäre, technologische Infrastruktur hilft auch Unternehmen, von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu großen Industriebetrieben, dabei, Energie smarter zu verbrauchen und somit Kosten zu reduzieren. Die Vision des Unternehmens ist es, smarte Energie für alle zu ermöglichen – sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen. Rabot Energy hat bereits mehr als 100.000 Kunden im Privatkundensegment und beschäftigt an seinen Standorten in Hamburg, Berlin und München über 130 Mitarbeitende. Weitere Informationen auf www.rabot.energy PM: Rabot Energy PB: Rabot Energy wird Official-Partner von Red Bull München und künftiger Energielieferant des SAP Garden / ©: Red Bull Weitere Beiträge:Energie-Dienstleister Aggreko übernimmt Speicherpionier YounicosDie Profol GmbH erzielt nach der Einführung von Fiix CMMS betriebliche und nachhaltige Verbesserunge...Bestellung von Dr. Georg Müller als Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG