Werbung Dr. Michael Macht wird neuer Vorsitzender des MAHLE Aufsichtsrats Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 25. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz bei MAHLE Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Heinz K. Junker übergibt zum 1. Januar 2026 an Dr. Michael Macht und scheidet aus dem Gremium aus Macht, ehemaliger CEO der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, gehört dem MAHLE Aufsichtsrat seit 2020 an Junker war seit 2015 Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats (WK-intern) – Der MAHLE Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 25. September 2025 Dr. Michael Macht zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt am 1. Januar 2026 auf Professor Dr.-Ing. Heinz K. Junker, der sein Amt nach zehn Jahren niederlegt und zum Ende des Jahres aus dem Kontrollgremium ausscheidet. Macht, ehemaliger CEO der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und ehemaliges Mitglied des Konzernvorstands der Volkswagen AG, gehört dem MAHLE Aufsichtsrat seit 2020 an. „Es war mir eine große Ehre, über fast drei Jahrzehnte MAHLE zunächst als CEO und später als Aufsichtsratsvorsitzender dienen zu dürfen. Nach erfolgreicher Reorganisation sehe ich den Konzern mit seiner Strategie MAHLE 2030+ und einem klar definierten Produktportfolio für die Zukunft gut positioniert. Ein guter Moment für den Staffelwechsel im Aufsichtsrat“, sagte der scheidende Vorsitzende des Aufsichtsrats Professor Dr.-Ing. Heinz K. Junker. „Ich danke der gesamten Belegschaft, der Geschäftsführung und meinen direkten Kollegen für das langjährige Vertrauen und wünsche dem Unternehmen eine gute Zukunft in stürmischen Zeiten. Ich danke auch meinem Nachfolger Dr. Michael Macht für seine Bereitschaft, meine Amtsnachfolge zu übernehmen, und wünsche ihm eine sichere Hand bei der Ausübung dieser anspruchsvollen Aufgabe.“ Dr. Michael Macht ist ein ausgewiesener Kenner der Automobilindustrie. Der gebürtige Stuttgarter ist Maschinenbauingenieur mit Abschluss an der Universität Stuttgart. Er startete seine Karriere 1991 bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und bekleidete in den folgenden Jahren verschiedene Positionen bei Porsche und Porsche Consulting, bevor er 1998 Vorstandsmitglied und 2009 CEO der Porsche AG wurde. Von 2010 bis 2014 war Macht Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG in Wolfsburg. Auf seine neue Rolle bei MAHLE hat er sich im Rahmen einer längerfristig geplanten Übergabe durch Heinz K. Junker in den vergangenen Monaten umfassend vorbereitet. „Im Namen des gesamten MAHLE Aufsichtsrats danke ich Prof. Heinz K. Junker mit aufrichtiger Anerkennung für seine Arbeit als Vorsitzender. In seiner langjährigen Amtszeit hat er mit hohem Engagement, großer Expertise und ruhiger Hand dieses Gremium auch in herausfordernden Phasen gelenkt und wichtige Weichen für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Konzerns gestellt“, sagte Dr. Michael Macht. „Für seinen weiteren Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute.“ „Mit Prof. Heinz K. Junker geht jemand von Bord, der auf das Engste mit diesem Unternehmen verbunden ist. Im Namen der MAHLE Belegschaft und der Geschäftsführung danke ich ihm für seine außergewöhnliche Leidenschaft und die große Hingabe, mit der er unser Unternehmen über drei Jahrzehnte geprägt hat. Er hat mit Weitsicht und unermüdlichem Engagement maßgeblich zum Erfolg von MAHLE beigetragen und das Unternehmen zuletzt mit großer Umsicht durch die Transformation begleitet“, sagte Arnd Franz, Vorsitzender der Konzern-Geschäftsführung und CEO. „Ich danke ihm für die enge Zusammenarbeit und das Vertrauen in unsere Geschäftsführung. Auch in herausfordernden Zeiten konnten wir auf seine Expertise und Unterstützung vertrauen. Für seine Zukunft wünscht ihm das gesamte MAHLE Team von ganzem Herzen alles Gute.“ „Im Namen der Arbeitnehmervertreter möchte ich Prof. Dr.-Ing. Heinz K. Junker meinen ganz herzlichen Dank für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit aussprechen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute“, sagte Boris Schwürz, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Wir freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit mit Dr. Michael Macht, um MAHLE in diesen herausfordernden Zeiten für die Zukunft aufzustellen.“ Nach seinem Studium und Promotion an der RWTH Aachen startete Heinz K. Junker seine Laufbahn bei MAHLE 1996 als Mitglied der Geschäftsführung, wo er bereits ein halbes Jahr später zum CEO aufstieg – eine Position, die er bis zum Jahr 2015 innehatte. In dieser Zeit entwickelte er MAHLE zu einem globalen Technologie-Konzern und verachtfachte den Konzernumsatz auf zuletzt 11,5 Mrd. Euro – nicht zuletzt dank intensiver Entwicklungsarbeit und Ausbau des Produktportfolios weit über den klassischen Kolben hinaus. Er leitete zudem die größte M+A-Transaktion des MAHLE Konzerns ein, die mittlerweile komplett abgeschlossene Übernahme der ehemaligen Behr-Gruppe. Damit stärkte er das strategisch wichtige Thermomanagementgeschäft des Konzerns; der Geschäftsbereich Thermal and Fluid Systems macht heute mehr als 50 Prozent des Konzernumsatzes aus. In seiner Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender begleitete Junker maßgeblich die Entwicklung der aktuellen Konzernstrategie MAHLE 2030+ mit den Zukunftsfeldern Elektrifizierung, Thermomanagement und nachhaltige Verbrennungsmotoren und die entsprechende Ausrichtung des Produktportfolios sowie den jüngst abgeschlossenen Konzernumbau. Über MAHLE MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie mit Kunden sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugsektor. Der 1920 gegründete Technologiekonzern arbeitet an der klimaneutralen Mobilität von morgen mit Fokus auf die Strategiefelder Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden. Jedes zweite Fahrzeug weltweit ist heute mit MAHLE Komponenten ausgestattet. MAHLE hat im Jahr 2024 einen Umsatz von 11,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist mit knapp 68.000 Beschäftigten an 135 Produktionsstandorten und 11 Technologiezentren in 28 Ländern vertreten. (Stand 31.12.2024) PM: MAHLE PB: Ab 1. Januar 2026 neuer Vorsitzender des MAHLE Aufsichtsrats: Dr. Michael Macht / ©: MAHLE GmbH Weitere Beiträge:Energiesparmesse: Wieder die erfolgreichste MesseCO 2-Nutzung und Solarstrom können alle Energieprobleme in Zukunft lösenStromerzeugung aus Abwärme: Abwärme wird in saubere Energie umgewandelt