Werbung Polat Enerji, größter türkischer Windenergie-Investor, setzt bei drei Windparks auf Zusammenarbeit mit ENERCON Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Polat Enerji und ENERCON bauen Zusammenarbeit aus – Vertragsunterzeichnung für weitere Projekte mit einer Gesamtkapazität von 110,5 MW (WK-intern) – Polat Enerji, größter türkischer Windenergie-Investor, setzt beim Ausbau seiner Onshore-Projekte auf ENERCON-Technologie. Kürzlich unterzeichneten beide Seiten Verträge über eine Gesamtkapazität von 110,5 MW, verteilt auf drei Windparks. Die Verträge umfassen den Ausbau der Windparkprojekte Yalova/Göktepe 4 mit 17 E-160 EP5-Turbinen, Kırşehir/Geycek 3 mit 2 E-160 EP5-Turbinen und İzmir/Ege 3 mit 2 E-82-Turbinen, sowie Wartungsverträge (EPK) über 15 Jahre, die die Verfügbarkeits- und Ersatzteilgarantie für alle drei Standorte sicherstellen. Mit der Erfahrung aus zahlreichen vorangegangenen Projekten unterstützt das ENERCON-Team Polat Enerji mit umfangreichen Standortanalysen, um das optimale Site Layout im herausfordernden Gelände zu ermitteln. Darüber hinaus kümmern wir uns um alle Aspekte der Logistik, der Baustellenvorbereitung, der Installation und des Netzanschlusses. ENERCON CCO Uli Schulze Südhoff unterstreicht die strategische Bedeutung des türkischen Marktes: „Wir freuen uns, unsere Aktivitäten gemeinsam mit Polat Enerji in der Türkei auszubauen. Ein weiterer Beleg dafür, dass unser Produktportfolio ideal zu den lokalen Rahmenbedingungen und Windbedingungen passt.” „Die jüngste Vertragsunterzeichnung bedeutet auch, dass wir gemeinsam mit unserem Kunden unsere Technologie in Richtung hybrider Lösungen weiterentwickeln“, erklärt Arif Günyar, Regional Head für CAMEA. Im Fall des Windparks Göktepe ist etwa geplant, ein Batteriespeichersystem zu integrieren, das mit den Turbinen verbunden ist. Die Zusammenarbeit mit Polat Enerji kann daher als Beispiel dafür dienen, ähnliche Projekte in Zukunft mit unserem Portfolio zu unterstützen.” Neşet Özgür Cireli, Vorstandsmitglied von Polat Enerji, fügt hinzu: „ENERCON-Windturbinen haben sich in bestehenden Projekten bereits als sehr zuverlässig und robust erwiesen. Unsere derzeit installierte Leistung beträgt 735 MW, und weitere Windparkprojekte mit einer Kapazität von 31 MW befinden sich im Bau. Wir freuen uns, unser Engagement für die Windenergie in der Türkei gemeinsam mit ENERCON voranzutreiben und unsere Gesamtkapazität im Onshore-Bereich durch die neuen Projekte auf 876 MW zu erhöhen.” Über die E-160 EP5 E2 Die E-160 E2 basiert auf der EP5-Plattform und hat eine Nennleistung von 5,50 MW. Sie wurde mit Blick auf die Bedürfnisse von Standorten mit mittlerem bis schwachem Windaufkommen entwickelt und bietet eine beeindruckende Bandbreite an projektspezifischen Konfigurationsmöglichkeiten und Funktionen. Wie alle ENERCON Windenergieanlagen verfügt auch die E-160 EP5 E2 über einen wartungsarmen Direktantrieb, der eine effiziente Energieerzeugung ermöglicht. Sie ist in vier verschiedenen Nabenhöhen erhältlich. PM: ENERCON PB: Die Teams von ENERCON und Polat Enerji freuen sich, die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Erweiterung von drei Windparks in der Türkei fortzusetzen. / ©: ENERCON Weitere Beiträge:Neues Windrad sorgt für gute Stimmung und sauberen Strom für 2.500 Haushalte in Gemeinde Regelsbrunnaerodyn stellt das weltweit größte Rotorblattdesign für 11 MW bis 15 MW-Anlagen vorVattenfall baut Portfolio mit Vermarktung von externen Großspeichern weiter aus und optimiert Energi...