Werbung 50Hertz erhält Baugenehmigung für die Verlegung der Seekabel für den Teilabschnitt Küstenmeer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 20255. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 50Hertz hat die Genehmigung für die Verlegung der Seekabel von den Umspannplattformen auf See bis zur Anlandestelle in Dierhagen erhalten. (WK-intern) – Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat am 11.08.2025 einen Planfeststellungsbeschluss für den Teilabschnitt Küstenmeer erteilt. Das Genehmigungsverfahren dauerte ein Jahr. Dabei prüfte das Ministerium knapp 4500 Seiten Unterlagen, die 50Hertz 2024 eingereicht hatte. Die Behörde veröffentlichte die Planungen und beteiligte Träger öffentlicher Belange sowie betroffene Einzelpersonen. Unter Berücksichtigung der eingegangenen Einwendungen und Hinweise erließ die Behörde daraufhin den Planfeststellungsbeschluss, der auf ihrer Seite einsehbar ist: Planfeststellungsverfahren Netzanbindung OST-6-1 – Teilabschnitt Küstenmeer – Regierungsportal M-V. „Wir freuen uns über das Baurecht im Küstenmeer“, so Manuel Wildmann, technischer Programmleiter bei 50Hertz. „Der Beschluss bestätigt unsere Planungen, die das Team in weniger als drei Jahren erarbeitet hat. Ein herzlicher Dank gilt der Genehmigungsbehörde für den zeitigen Beschluss, sowie allen Institutionen und Personen, die uns wertvolle Hinweise bei der Erstellung der Planungen gegeben haben.“ Die Genehmigung für die Verlegung der Landkabel von Dierhagen bis nach Gnewitz erwartet 50Hertz im nächsten Jahr. Zurzeit findet eine Öffentlichkeitsbeteiligung durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt: Planfeststellungsverfahren Netzanbindung OST-6-1 – Regierungsportal M-V. PM: 50Hertz PB: Teilabschnitte für die Genehmigung von OST-6-1 / ©: 50Hertz Weitere Beiträge:Die größte Lüge der Geschichte ☇ Strom EIGENENERGIE produzierenSINUS: Nominierung für den Thüringer EnergieEffizienzpreis 2015Wichtiger Zwischenschritt beim Bau von Deutschlands derzeit größtem Offshore-Windpark „He Dreiht“