Werbung Fraunhofer ISE errichten Pilotfertigung für US Solarzellenhersteller TALON PV Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie Technik 5. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der amerikanische Solarzellenhersteller TALON PV baut eine 4 Gigawatt-Fertigung für hocheffiziente TOPCon Solarzellen in den USA, mit anvisiertem Produktionsstart Ende 2026. (WK-intern) – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE unterstützt das Unternehmen dabei. Im Rahmen des Hochlaufs schafft das Forschungsinstitut in seinem Photovoltaik Technologie Evaluations Center (PV-TEC) in Freiburg eine Pilotfertigung für TALON PVs TOPCon-Solarzellen, an der TALON PV sein finales Produkt und das Fertigungs-Setup perfektionieren kann. Auf der RE+ 2025 vom 8. bis 11. September in Las Vegas, geben Wissenschaftler des Fraunhofer ISE einen Überblick über unterschiedliche Photovoltaik-Fabrikkonzepte und Einblicke in die Technologieauswahl. »Die Kopie der Fertigungslinie von TALON PV erlaubt es uns, sowohl Produkt also auch Prozess der neuen Fabrik noch vor Produktionsbeginn zu optimieren«, sagte Dr. Jochen Rentsch, Leitung PV-Technologie-Transfer am Fraunhofer ISE. »Das spart Zeit und Geld.« Dafür ergänzt TALON PV den bestehenden Anlagenpark des Fraunhofer ISE in seinem PV-TEC um die spezifischen Fertigungsanlagen, wie sie in der 4 GW Fertigung in den USA stehen werden. Die Phase der Technologieauswahl und der Planung des Fabriklayouts sind bereits abgeschlossen. Des Weiteren trainiert Talon PV Personal an den Anlagen in der Pilotline. Nach dem Produktionshochlauf der US-Fabrik kann an der »kleinen Schwester« der Fertigungs-Linie in Freiburg an der Weiterentwicklung der Solarzellen gearbeitet werden. »Mit TOPCon-Solarzellen im G12 Format bringen wir den neusten Stand der Zelltechnik auf den Markt«, sagte Adam Tesanovich, Mitgründer und CEO von TALON PV. »Gleichzeitig blicken wir schon jetzt auf die nächste Solarzellen-Generation, insbesondere Perowskit-Silizium-Solarzellen. Das Fraunhofer ISE ist der ideale FuE Partner, um diese Entwicklungen mit uns voranzutreiben.« TALON PV plant als Hersteller von G12, G12R und maßgeschneiderten TOPCon Solarzellen amerikanische Modulhersteller zu versorgen und so die lokalen Lieferketten zu stärken. Das Fraunhofer ISE ist eines der weltweit größten Solarforschungsinstitute, das mit 400 Mitarbeitenden an technologischen Innovationen für die Photovoltaik-Industrie arbeitet. Es gilt als Erfinder und Namensgeber der TOPCon-Zellarchitektur, die im Jahr 2024 alle anderen Zelldesigns hinsichtlich des Marktanteils überholt hat. Das Institut ist eine der wenigen Organisationen außerhalb Chinas, das TOPCon-Solarzellen auch in den neuen, großen Solarzell-Formaten vollständig fertigen kann. PM: Fraunhofer ISE PB: Blick ins Fraunhofer ISE Photovoltaik-Technologie Evaluations Center PV-TEC. / ©: Fraunhofer ISE Weitere Beiträge:Greenpeace Tochter Green Planet Energy wird größte Energiegenossenschaft DeutschlandsKooperation von E.ON und Viessmann im WärmemarktSchwertransporte-Spezialist für enge Platzverhältnisse