Werbung




Trucks für grüne Logistik: Gebrauchte LKW im Leasing auf Truck1 finden


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern)

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie wird zur unternehmerischen Pflicht.
Für Logistik- und Transportunternehmen bedeutet das: Fahrzeuge müssen effizienter, umweltfreundlicher und flexibler werden.
Eine clevere Lösung: gebrauchte LKW im Leasing – kostensparend, ressourcenschonend und verfügbar über die Plattform Truck1.

Was bedeutet grüne Logistik eigentlich?

Grüne Logistik umfasst alle Maßnahmen, die den CO₂-Ausstoß und Ressourcenverbrauch im Transportwesen reduzieren.
Dazu zählen emissionsarme Fahrzeuge, optimierte Routen und ein nachhaltiger Fuhrpark.
Gerade gebrauchte LKW können hier eine Schlüsselrolle spielen – insbesondere, wenn sie geleast werden.

Kurz gesagt: Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein – gebrauchte Fahrzeuge leisten oft genauso gute Dienste wie neue.

Warum ist LKW-Leasing mit gebrauchten Fahrzeugen nachhaltig?

LKW Leasing verbindet ökonomische und ökologische Vorteile:

  • Ressourcenschonung. Statt neue Fahrzeuge zu produzieren, werden vorhandene Modelle weitergenutzt. Das senkt den Bedarf an Rohstoffen wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff. Gleichzeitig reduziert sich der CO₂-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs.

  • Kosteneffizienz. Unternehmen können moderne Fahrzeuge nutzen, ohne hohe Investitionskosten tragen zu müssen. Die monatlichen Raten sind planbar und steuerlich absetzbar. Das macht Leasing besonders für KMU interessant.

  • Flexibilität. Je nach Projekt oder saisonalem Bedarf kann der Fuhrpark schnell angepasst werden. Ob Kurzzeit-Leasing für zwei Monate oder langfristige Flottenlösung – alles ist möglich. Nach Ende der Laufzeit kann das Fahrzeug zurückgegeben oder übernommen werden.

Kurz gesagt: Wer gebrauchte LKW leaset, spart Geld und schont gleichzeitig Umwelt und Kapital.

Wie hilft Truck1 bei der Suche nach nachhaltigen Leasingfahrzeugen?

Die europaweite Plattform Truck1 bietet Zugang zu tausenden Angeboten für gebrauchte LKW – auch im Leasing. Dabei profitieren Unternehmen von mehreren Vorteilen:

  • Zielgerichtete Filtersysteme. Nutzer können Angebote nach Leasingverfügbarkeit, Fahrzeugtyp, Schadstoffklasse oder Antriebstechnologie eingrenzen. Das spart Zeit und erhöht die Relevanz der Treffer. Besonders praktisch ist der Filter für umweltfreundliche Antriebe wie Elektro oder Gas.

  • Große Auswahl an umweltfreundlichen Fahrzeugen. Auf Truck1 finden sich sowohl vollelektrische Stadtlieferwagen als auch moderne Fernverkehrs-LKW mit EURO-6-Norm. Die Plattform deckt alle Einsatzbereiche ab – vom Handwerkerfahrzeug bis zur Logistikflotte.

  • Direkte Kommunikation mit Leasinganbietern. Interessenten können unkompliziert mit Händlern in Kontakt treten und sich zu Konditionen beraten lassen. Viele Anbieter auf Truck1 haben Erfahrung mit grünen Flottenkonzepten. Das schafft Vertrauen und spart Aufwand.

Kurz gesagt: Truck1 ist mehr als ein Marktplatz – es ist ein Werkzeug für nachhaltige Fuhrparkplanung.

Welche Fahrzeuge eignen sich besonders für grüne Logistik?

Nicht jeder gebrauchte LKW erfüllt automatisch grüne Kriterien. Auf Truck1 finden Sie aber gezielt solche Fahrzeuge, die moderne Umweltstandards erfüllen:

  • Elektro-LKW. Diese Fahrzeuge produzieren im Betrieb keine Emissionen und sind ideal für den Einsatz in Städten oder Umweltzonen. Sie sind besonders leise, was den Einsatz in sensiblen Bereichen (z. B. nachts) erleichtert. In vielen Ländern gibt es Förderprogramme, die Leasing zusätzlich attraktiv machen.

  • LNG- oder CNG-Fahrzeuge. Flüssigerdgas und komprimiertes Erdgas bieten eine deutlich bessere CO₂-Bilanz als Diesel. Diese Fahrzeuge eignen sich vor allem für mittlere bis lange Strecken. Bei entsprechender Infrastruktur kann sich diese Antriebsform wirtschaftlich und ökologisch lohnen.

  • EURO-6-Dieselmodelle. Auch moderne Dieselfahrzeuge mit EURO-6-Norm sind deutlich sauberer als ältere Generationen. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im gebrauchten Zustand. Für viele Unternehmen sind sie ein realistischer Kompromiss zwischen Budget und Nachhaltigkeit.

Kurz gesagt: Grüne Logistik beginnt bei der richtigen Fahrzeugwahl – Truck1 bietet dafür die passende Auswahl.

Worauf sollte man beim Leasing gebrauchter LKW achten?

Damit das Leasing nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist, sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Technischer Zustand und Verbrauchswerte. Ein guter Gebraucht-LKW sollte effizient und zuverlässig sein. Achten Sie auf Wartungshistorie, Kilometerstand und aktuelle Abgasnormen. Je niedriger der Verbrauch, desto geringer die Betriebskosten und CO₂-Emissionen.

  • Transparente Leasingkonditionen. Prüfen Sie die Vertragslaufzeit, Rückgaberegelungen, inkludierte Leistungen wie Wartung oder Versicherung. Ein gut strukturierter Leasingvertrag gibt Planungssicherheit. Truck1 hilft dabei, Angebote mit klaren Konditionen zu vergleichen.

  • Fördermöglichkeiten nutzen. In Deutschland gibt es z. B. BAFA-Förderungen für elektrische Nutzfahrzeuge. Auch in Österreich, den Niederlanden oder Frankreich gibt es staatliche Unterstützung. Ein Gespräch mit dem Anbieter lohnt sich – viele kennen die Programme und helfen beim Antrag.

Kurz gesagt: Mit einem durchdachten Leasingvertrag holen Sie das Maximum aus Umwelt und Wirtschaftlichkeit heraus.

PM: PRNEWS
Foto: Screenshot  truck1








Top