Edda Wind hat das Commissioning Service Operation Vessel (CSOV) „Austri Enabler“ von Gondan Shipbuilders übernommen. Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juni 2025 Werbung Die Austri Enabler hat sich nach der Auslieferung einen Vertrag über 12 Monate (plus Optionen) gesichert und wird im dritten Quartal 2025 ihren Betrieb außerhalb Großbritanniens aufnehmen. (WK-intern) - Die Austri Enabler ist das vierte und letzte Schiff einer Serie von vier Schwesterschiffen von Gondan und folgt auf die Nordri Enabler, Sudri Enabler und Vestri Enabler. Insgesamt ist die Austri Enabler das achte Schiff, das Gondan erfolgreich an Edda Wind ausgeliefert hat. Die Austri Enabler und ihre Schwesterschiffe setzen neue Maßstäbe im Offshore-Windmarkt. Bei der Konstruktion wurde größter Wert darauf gelegt, die Effizienz des Windparkbetriebs zu maximieren. Darüber hinaus ist die Austri Enabler
Hafen Kishorn sichert sich Investitionen für Erweiterung von Offshore-Windkraftprojekten in Schottland Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juni 202515. Juni 2025 Werbung Hafen Kishorn sichert sich Investitionen für umfangreiche Erweiterung (WK-intern) - Diese Finanzierung ist entscheidend für die Umsetzung des Ausbaus im Hafen Kishorn. Dadurch kann die Anlage eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Offshore-Windkraftprojekten in Schottland und anderswo spielen. Das Projekt umfasst den Ausbau des Trockendocks und die Landgewinnung, um die Herstellung schwimmender Fundamente für Offshore-Windkraftanlagen zu ermöglichen. Mit einem Steinbruch vor Ort ist Kishorn ideal für die Herstellung schwimmender Beton-Unterkonstruktionen für Offshore-Windkraftanlagen geeignet. Langfristig sind lokale Komponenten, Verlegung, Rangierung sowie Integration und Montage im Hafen als Teil des Gesamtprojekts möglich. Diese Erweiterung wird insbesondere die Schaffung von Arbeitsplätzen in Wester Ross und den umliegenden
Zu den Highlights der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung 2025 in Saarbrücken Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 15. Juni 2025 Werbung Energiewende als Wirtschaftsfaktor vorantreiben - ZVEH-Jahrestagung 2025 (WK-intern) - Zu den Highlights der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung in Saarbrücken (11. – 13.06.) zählt auch die Öffentliche Festveranstaltung. In Anwesenheit des saarländischen Wirtschaftsministers Jürgen Barke warnte ZVEH-Präsident Stefan Ehinger in seiner Eröffnungsrede davor, die Energiewende im Zuge des Regierungswechsels zu bremsen und lud die Vertreter/-innen von Elektro-Großhandel und -industrie dazu ein, Wandel – auch im Hinblick auf neue digitale Projekte – gemeinsam mit den E-Handwerken zu gestalten. Bei der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung in Saarbrücken (11. – 13.06.) kommen im Rahmen der Mitgliederversammlung rund 150 Delegierte der e-handwerklichen Organisation zusammen. Neben den Sitzungen der Fachbereiche stehen auch die
Temporäre Dampfkessel sichern bei Ausfällen die Prozesswärme Mitteilungen Technik 15. Juni 2025 Werbung Mobile Dampferzeuger mieten: Produktionsausfälle durch Kesselausfall vermeiden (WK-intern) - Deutsche-Thermo.de vermittelt Notlösungen für Industrie und Gewerbe Ein technischer Defekt am Dampfkessel kann in Produktionsbetrieben fatale Folgen haben. Ob Lebensmittelindustrie, Chemie oder Papierherstellung: Steht die Dampfversorgung, steht die Produktion. Die Plattform Deutsche Thermo bietet Unternehmen eine herstellerunabhängige Vermittlung mobiler Dampferzeuger. Prozessdampf als kritischer Faktor in der Industrie In vielen Branchen ist Dampf unverzichtbar. Er wird beispielsweise für die Pasteurisierung, die Sterilisation oder Reinigungsprozesse benötigt. Ein Ausfall des zentralen Dampfkessels gefährdet die Produktionsfähigkeit unmittelbar. Stillstände, Lieferverzögerungen und Qualitätsverluste sind häufig die Folge. In solchen Situationen zählt jede Minute. Mobile Dampferzeuger ermöglichen den Weiterbetrieb Die kurzfristige Miete eines mobilen Dampferzeugers