Werbung


Der große Visionär Bundwirtschaftsminister Robert Habeck besucht ENERCON-Werk in Aurich

Der große Visionär Bundwirtschaftsminister Robert Habeck besucht ENERCON-Werk in Aurich
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Prominenter Besuch im ENERCON Kompetenzzentrum Mechatronic in Aurich:

(WK-intern) – Bundwirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck machte heute (20. September) im Rahmen seiner Nordwest-Tour Station bei ENERCON.

Der Minister konnte sich dabei detailliert Einblick verschaffen, wie sich ENERCON auf den industriellen Hochlauf im Marktaufschwung vorbereitet.

  • Geschäftsführung dringt auf Anpassung der industriepolitischen Rahmenbedingungen

Seit 40 Jahren leistet ENERCON seinen Beitrag zu Onshore-Ausbau, Energiewende und Klimaschutz. Das Kompetenzzentrum Mechatronic ist das globale Leitwerk des Konzerns für Mechatronik-Komponenten und fertigt Maschinenhäuser für alle aktuellen Anlagentypen – auch für das neue Topmodell E-175 EP5 mit 175m Rotordurchmesser und 6,0 / 7,0 MW Nennleistung. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten am Produktionsstandort Aurich an der Energiewende. In den vergangenen drei Jahren hat das Kompetenzzentrum Mechatronic baureihenübergreifend rund 1.700 Maschinenhäuser produziert und ausgeliefert.

Bei seinem Austausch mit dem Bundwirtschaftsminister bekräftigte ENERCON CEO Udo Bauer ENERCONs Bereitschaft, auch weiterhin zur Energiewende beizutragen. Er stellte aber auch konkrete Forderungen an die Bundesregierung heraus: „Die Windindustrie in Deutschland benötigt mittel- und langfristige Planungssicherheit hinsichtlich der industriepolitischen Rahmenbedingungen, des Onshore-Marktdesigns und weiterer regulatorischer Anforderungen. Hier ist die Bundesregierung gefragt.“

Udo Bauer verwies auch auf wachsende Konkurrenz durch außereuropäische Marktteilnehmer, die sich auf dem Kontinent formiere. „Wir benötigen ein Level Playing Field, das gleiche Chancen für alle Marktteilnehmer sicherstellt, für fairen Wettbewerb in Deutschland und Europa sorgt und wettbewerbsverzerrendes Preisdumping ahndet. Die Bundregierung muss die industriepolitischen Rahmenbedingungen für Onshore-Wind so gestalten, dass faire Wettbewerbsbedingungen in unserem Heimatmarkt garantiert sind und wir weiterhin in Deutschland und Europa investieren und wachsen können!“

Das ist ENERCON
Wir haben uns als Pionier der Windenergietechnik und Partner der Energiewende auf die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und Service von Onshore-Windenergieanlagen spezialisiert. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzen wir uns seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein und zählen dank innovativer Anlagentechnologie, hoher Qualitätsmaßstäbe und langjähriger Erfahrung weltweit zu den führenden Herstellern.

PM: ENERCON

PB: Der große Visionär Bundwirtschaftsminister Robert Habeck erklärt der Belegschaft seine industriepolitischen Rahmenbedingungen für Onshore-Wind / ©: ENERCON








Top