Werbung


VSB, Betreiber von Wind- und Solarparks, unterzeichnet umfangreiche Stromliefer-Partnerschaft mit Carrefour

PB: Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe, betont, dass die langfristige Zusammenarbeit zwischen VSB Frankreich und Carrefour einen wichtigen Schritt darstellt, um die Nutzung Erneuerbarer Energien voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen, wobei langfristige Stromabnahmeverträge Unternehmen eine attraktive Möglichkeit bieten, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. / ©: VSB Group/Ben Gierig
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die VSB Gruppe, einer der führenden europäischen Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks, gibt die Unterzeichnung von fünf langfristigen Stromlieferverträgen ihrer Ländergesellschaft VSB Frankreich mit Carrefour bekannt.

(WK-intern) – Die Vereinbarung umfasst fünf Wind- und Solarparks mit insgesamt 43,3 MW installierter Leistung: Eoliennes de Guéhenno (Bretagne) und Eoliennes de Fadoumal (Okzitanien), Soleil de Gaujac (Okzitanien), Soleil d’Izernore (Auvergne-Rhône-Alpes) und Soleil de Balsac (Okzitanien).

Die Parks werden jährlich 26 Hypermärkte mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgen, wodurch die Carrefour-Gruppe ihren Energieverbrauch mit Erneuerbare Energien deckt und somit ihren CO₂-Ausstoß reduziert.

„Die langfristige Zusammenarbeit zwischen VSB Frankreich und Carrefour, einem der führenden Unternehmen im französischen Einzelhandel, ist ein entscheidender Schritt, um die Nutzung Erneuerbarer Energien voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen“, erklärt Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe. „Diese Vereinbarung unterstreicht, dass langfristige Stromabnahmeverträge für erneuerbare Energien eine attraktive Lösung für Unternehmen sind, um ihre Nachhaltigkeitsziele konsequent zu erreichen.“

Maël Lagarde, Geschäftsführer von VSB Frankreich, ergänzt: „Die Partnerschaft mit Carrefour zeigt unsere Fähigkeit, nachhaltige Energielösungen für Großunternehmen zu entwickeln und ist ein wichtiger Schritt im Ausbau Erneuerbarer Energien in Frankreich und Europa. Sie beweist, dass Unternehmen umweltfreundlich wirtschaften und zugleich zum Klimaschutz beitragen können. Wir freuen uns, Carrefour auf diesem Weg zu unterstützen.“

Mit dieser Vereinbarung baut VSB sein Engagement im Bereich der Unternehmensstromlieferverträge (Corporate PPA) weiter aus.

Über die VSB Gruppe

VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in sechs europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 16 GW. Bisher wurden seit 1996 über 750 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit mehr als 1,7 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen für ein Portfolio von über 2 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt. www.vsb.energy

PM: VSB Gruppe

PB: Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe, betont, dass die langfristige Zusammenarbeit zwischen VSB Frankreich und Carrefour einen wichtigen Schritt darstellt, um die Nutzung Erneuerbarer Energien voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen, wobei langfristige Stromabnahmeverträge Unternehmen eine attraktive Möglichkeit bieten, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. / ©: VSB Group/Ben Gierig








Top