Werbung Neuer Investor an Bord: Infrastrukturmanager Ancala übernimmt Messstellenbetreiber Solandeo Kooperationen Mitteilungen Technik 29. Juni 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der führende unabhängige Infrastrukturmanager Ancala hat Deutschlands führenden wettbewerblichen Messstellenbetreiber (wMSB) Solandeo übernommen. (WK-intern) – Die Übernahme verschafft dem Unternehmen frisches Kapital und die nötige Finanzierungssicherheit, um die markant wachsende Nachfrage nach Smart Metern zu decken, nachdem die deutsche Regierung kürzlich angeordnet hat, dass Smart Meter ab 2025 flächendeckend für Gewerbe- und Privatkunden eingeführt werden sollen. Dies ist Bestandteil der Regierungspläne bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Das Unternehmen, gegründet 2014 und mit Hauptsitz in Berlin, bietet umfassende Lösungen zum Betrieb von intelligenten digitalen Messsystemen (iMSYS). Dazu gehören die Beschaffung, Installation, Betrieb, Wartung und Finanzierung von intelligenten Smart Metern für Privat- und Geschäftskunden. Das Unternehmen verfügt über ein bestehendes Portfolio von installierten Smart Metern und einen gesicherten Auftragsbestand für die Installation einer erheblichen Anzahl von zusätzlichen Zählern. Solandeo bietet Energieproduzenten und -lieferanten kostengünstige und zuverlässige Smart-Meter-Lösungen. Das Unternehmen nutzt proprietäre IT- und Softwaresysteme, um Kunden Daten zu liefern, die sie zur Verbrauchsvorhersage und zur Senkung ihres Energieverbrauchs benötigen. Darüber hinaus bietet Solandeo Fernsteuerungslösungen an, um die Integration nachhaltiger Energielösungen in das deutsche Stromnetz zu unterstützen. Die Dienstleistungen von Solandeo werden in der Regel im Rahmen langfristiger Verträge erbracht. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Energieversorgern in Deutschland zusammen, darunter 1KOMMA5°, Sonnen und Enpal. Ancala wird das Unternehmen durch seinen aktiven Investitions- und Asset-Management-Ansatz sowohl bei seiner zukünftigen Expansion unterstützen, als auch dabei, weiterhin in Deutschland erstklassige Messanlagen und -dienste anzubieten. Dazu gehört die beschleunigte Abwicklung des derzeitigen umfangreichen Auftragsbestands von Solandeo sowie die Erweiterung bestehender und die Entwicklung neuer Kundenbeziehungen. Ancala hat Solandeo bereits ermöglicht, die Partnerschaft mit seinem größten Kunden 1KOMMA5° zu erweitern, welcher im Rahmen der Transaktion einen deutlich erweiterten Vertrag für die Erbringung von Messdienstleistungen mit dem Unternehmen unterzeichnet hat. Die Firma wird weiterhin geführt von der derzeitigen Geschäftsleitung, bestehend aus Solandeo-Gründer und Geschäftsführer Friedrich Rojahn und Geschäftsführerin Nora Rieger. Friedrich Rojahn, Gründer und Geschäftsführer von Solandeo, kommentiert: „Mit Ancala haben wir einen Investor und strategischen Eigentümer gefunden, der unsere Strategie vorantreibt und es uns ermöglicht, unsere führende Position auf dem deutschen Smart-Meter-Markt voll auszuschöpfen. Zusammen mit Ancala werden wir das Geschäft ausbauen, den Smart-Meter-Roll-Out in Deutschland vorantreiben und eine zunehmend größere Rolle bei der deutschen Energiewende spielen.“ Tim Power, Partner bei Ancala, fügt hinzu: „Solandeo ist eine einzigartige Plattform, die weiterhin eine führende Rolle bei der Einführung der deutschen Pflichtmessung spielen wird, mit besonderem Fokus auf Verbraucher, Erzeuger und Energieversorger im Haushalts- und Industriemarkt. Solandeos bestehender Auftragsbestand, seine Kundenbeziehungen und seine führende Technologie bieten uns eine große Chance, das sich jetzt bietende Wachstum zu nutzen. Wir werden aktiv mit Friedrich, Nora und dem Solandeo Team zusammenarbeiten, um Solandeos Wachstumsplan umzusetzen.“ Ancala hat knapp eine Milliarde Euro in kritische Infrastrukturunternehmen investiert, die im Bereich Energiewende und erneuerbare Energien tätig sind. Im Durchschnitt hat der führende Infrastrukturinvestor mehr als 40% des ursprünglichen Investitionskapitals als Folgefinanzierung bereitgestellt, um seinen Portfoliounternehmen organisches Wachstum und Wachstum durch Akquisitionen zu ermöglichen. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Über Ancala Ancala ist ein führender unabhängiger Infrastrukturmanager, der Infrastrukturinvestitionen differenziert gestaltet. Wir verfolgen einen ganzheitlichen unternehmerischen und kollaborativen Ansatz, um optimale Ergebnisse für unsere Investoren, Portfoliounternehmen, und den restlichen Stakeholdern zu liefern. PM: Ancala PB: Neuer Investor an Bord: Ancala übernimmt Solandeo / ©: Ancala Weitere Beiträge:Bundesnetzagentur hat heute das sechste von neun Planfeststellungsverfahren für Windstromleitung Sue...Klimaerwärmung? Kältester April seit 40 Jahren erhöht Heizbedarf deutlich, CO2-Steuer verteuert zusä...Fadenriss bei Genehmigungsbeschleunigung für Windparks vermeiden