Werbung




Strategic Marine stärkt seine Präsenz im Offshore-Windsektor durch die Lieferung von zwei 27 m langen CTVs

PB: Strategic Marine stärkt seine Präsenz im Offshore-Windsektor durch die Lieferung von zwei 27 m langen CTVs / ©: Strategic Marine
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Strategic Marine stärkt seine Präsenz im Offshore-Windsektor durch die Lieferung von zwei 27 m langen CTVs an Mainprize Offshore Ltd

(WK-intern) – Die beiden neuen CTVs erweitern die Flotte von Mainprize Offshore mit einem der etabliertesten Designs der Branche auf 11 eigene Schiffe.

Das neue Supa-SWATH-Rumpfdesign kombiniert erstklassige Seetüchtigkeit mit reduziertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen – mit erstklassiger Geschwindigkeit von über 30 Knoten, 25 t Festmacherschub, garantierter Transferhöhe von über 2 mHs, geringer Seekrankheit aufgrund reduzierter Hebung, Stampfen und Rollen und beeindruckender Kraftstoffverbrauchsleistung.

Der in Singapur ansässige Bootsbauer Strategic Marine baut seine Erfolgsbilanz im Bereich der Offshore-Windenergie weiter aus und hat die Auslieferung von zwei neuen Crew Transfer Vessels (CTVs) an das in Großbritannien ansässige Unternehmen Mainprize Offshore Ltd. abgeschlossen. Diese beiden Schiffe sind Teil der laufenden Flottenerweiterung des führenden in Großbritannien ansässigen CTV-Eigentümers und -Betreibers und werden seine derzeitige Flotte von 11 Schiffen ergänzen.

Der Einsatz in europäischen Gewässern ist ab Juli 2024 geplant. Beide Schiffe werden Crew-Transfers in Europa durchführen, oft bei höherem Wellengang, was zu weniger Ausfallzeiten, höherer Effizienz, höherer Stromerzeugung und höheren Gewinnen führt.

Bob Mainprize kommentierte: „Die Semi-Swath-Schiffe von Offshore Ship Design sind das Ergebnis des Joint Ventures zwischen Mainprize Offshore und Walker Marine Design, die beide über jahrelange Erfahrung im Offshore-Sektor verfügen. Wir haben enorm viel Zeit und Kapital investiert, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden das bestmögliche Produkt liefern.“

„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Zusammenarbeit mit Strategic Marine bei diesem Projekt und sind beeindruckt von ihrem wohlverdienten Ruf für qualitativ hochwertigen und zeitgerechten Bootsbau, als diese neuen Schiffe unsere Flotte aufnahmen.“

WMD und Mainprize Offshore haben das Design des 27 m langen CTV im Dezember 2022 auf den Markt gebracht und dabei eine Designphilosophie von Grund auf verfolgt, bei der die Erkenntnisse und das Fachwissen wichtiger Interessengruppen berücksichtigt wurden.

Aus über 20 Jahren Erfahrung im Chartern, Betreiben und Bauen von Crew-Transfer-Schiffen ist ein außergewöhnlich gut konzipiertes erstklassiges CTV entstanden, das den Anforderungen der Offshore-Windindustrie gerecht wird.

Die „nicht“ der Industrienorm entsprechende Rumpfform des Halbschwadkatamarans wurde mithilfe der numerischen Strömungsmechanik (CFD) ausgiebig in Tanks getestet und vom Team erfahrener Schiffsbauingenieure von WMD optimiert. Das Ergebnis ist ein Rumpfdesign, das erstklassige Seetüchtigkeit kombiniert, die die Betriebsleistung verbessert und den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduziert, was zu einem geringeren CO2-Fußabdruck führt.

Allein der Antriebsstrang war das Ergebnis einer weltweiten Partnerschaft zwischen neun Unternehmen, darunter WMD, Mainprize Offshore, Caterpillar und CJR „UK“, Strategic Marine und Trakindo „Singapur“, ZF „Deutschland“, Servogear „Norwegen“ und Lyngaa „Dänemark“.

Das Schiff wird von zwei Caterpillar C32B-Motoren angetrieben, die Servogear-Verstellpropeller vor den strömungsausgerichteten CJR-Rudern antreiben, um für zusätzliche Effizienz bei Geschwindigkeit und Schub zu sorgen.

Das Schiff verfügt über eine verbesserte Kapazität des Vordecks mit einer Decksladefläche von 110 m² und einer Ladekapazität von 30 Tonnen.

Verbesserte Sicht vom Steuerhaus und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten sowie eine Betriebsgeschwindigkeit von bis zu 27 Knoten gewährleisten sichere und komfortable Überfahrten für drei Besatzungsmitglieder und bis zu 24 technische Mitarbeiter zu Offshore-Windparks sowie verbesserte Leistung unter schwierigen Bedingungen.

Strategic Marine ist einer der ersten Bootsbauer, der mit der Umsetzung des Designs von WMD direkt vom Reißbrett betraut wurde.

Chan Eng Yew, Chief Executive Officer von Strategic Marine, sagt: „Wir fühlen uns geehrt, dass wir für den Bau dieser Schiffe für einen führenden britischen CTV-Betreiber wie Mainprize Offshore ausgewählt wurden.“

„Ich bin stolz darauf, dass Strategic Marine seine bewährten Produktionskapazitäten nutzen konnte, um dieses hervorragende Design in ein Schiff umzuwandeln, das den Anforderungen der Branche gerecht wird.“

Der Gewinn dieses Auftrags ist eine Stärkung der Position von Strategic Marine als führender Aluminiumbootbauer mit Sitz in Asien und ein Beispiel für das Vertrauen des Kunden in Strategic Marine, ein Boot zu bauen, das den strengen Anforderungen des britischen Offshore-Sektors für erneuerbare Energien entspricht.

Mainprize Offshore begann 2012 mit Projekten im Vereinigten Königreich, den Offshore-Windsektor zu bedienen, expandierte jedoch schnell in den europäischen Markt.

Für Verkaufs- und technische Anfragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an sales@strategicmarine.com.


Strategic Marine Strengthens Offshore Wind Presence With Delivery Of Two 27m CTVs To Mainprize Offshore Ltd

  • Strategic Marine enhances position in the offshore wind sector with delivery of 2 units of 27m Crew Transfer Vessels (CTVs) to Mainprize Offshore Ltd
  • The two new CTVs bring one of the industry’s established designs to enlarge Mainprize Offshore’s fleet to 11 owned vessels.
  • New Supa-SWATH hull design combines class-leading seakeeping with reduced fuel consumption and emissions – with class leading speed of over 30 knots, 25T of bollard push, guaranteed transfer height of over 2mHs, with low seasick levels due to reduced heave, pitch and roll, and impressive fuel burn performance.

Singapore-based boat builder Strategic Marine continues to extend their track record of successful deliveries in the offshore wind sector, as it completes deliveries of 2 new Crew Transfer Vessels (CTVs) for UK based Mainprize Offshore Ltd. These two vessels are part of the leading UK-based CTV owner and operator’s ongoing fleet expansion and will add to its current fleet of 11 vessels.

Scheduled for operations in European waters from July 2024 onwards, both vessels will be carrying out crew transfers in Europe, often in higher waves resulting in less down time, increased efficiency, increased power generation and increased profits.

Bob Mainprize commented, “The Offshore Ship Design, semi swath vessels are a result of the joint venture between Mainprize Offshore and Walker Marine Design, both having years of experience in the offshore sector. We have invested a huge amount of time and capital to ensure we are delivered with the very best possible product for our clients.”

“We are very pleased with our collaboration with Strategic Marine in this project and have been impressed with their well-deserved reputation for high quality and timely boat building as these new vessels join our fleet.”

WMD and Mainprize Offshore launched the 27m CTV design in December 2022 using a ground-up design philosophy, taking onboard insights and expertise from key stakeholders.

Bringing together over 20 years of experience from chartering, operating, and building crew transfer vessels, this has resulted in an exceptionally well designed first-of-class CTV suited to the requirements of the offshore wind industry.

The “not” industry-norm semi swath catamaran hull form has been extensively tank-tested using Computational Fluid Dynamics (CFD) and optimized by WMD’s team of experienced naval architects. This results in a hull design that combines class-leading seakeeping which improves operational performance and reduced fuel consumption and emissions which leaves a smaller carbon footprint.

The drive train alone was the result of a 9-company worldwide partnership with WMD, Mainprize Offshore, Caterpillar and CJR “UK”, Strategic Marine and Trakindo “Singapore”, ZF “Germany”, Servogear “Norway”, Lyngaa “Denmark”.

The vessel is powered by twin Caterpillar C32B engines driving Servogear Controllable Pitch Propellers in front of CJR flow aligned rudders for additional efficiency for speed and push.

The vessel features enhanced foredeck capacity with a deck cargo area of 110 sqm and load capacity of 30 tonnes.

Improved wheelhouse visibility and a maximum speed of 30 knots and service speed of up to 27 knots ensures safe and comfortable transits for three crew and up to 24 technical personnel to offshore wind farms and improved performance in challenging conditions.

Strategic Marine is one of the first boat builders to be entrusted with executing WMD’s design fresh off the drawing board.

Chan Eng Yew, Strategic Marine Chief Executive Officer says: “We are honored to be chosen to build these vessels for a top tier UK CTV operator such as Mainprize Offshore.”

“I am proud that Strategic Marine has been able to use its proven production capabilities to transform this excellent design into a vessel that is well-catered to meet the industry’s needs.”

Winning this order is reinforcement of Strategic Marine’s position as a leading Asia-based aluminium boat builder, exemplifying the client’s confidence in Strategic Marine to build a boat that meets the strict UK offshore renewables sector’s requirements.

Mainprize Offshore began servicing the offshore wind sector in 2012 with UK-based projects but swiftly moved into the European market.

About Mainprize Offshore
Founded in 1979, Mainprize Offshore is a market-leading designer, proprietor, and operator of crew transfer vessels, servicing offshore wind farms throughout the UK and Europe. The company operates vessels that serve leading global offshore wind players including Vestas, Vattenfall, Orsted and RWE.

About Strategic Marine
Strategic Marine Group is a full-capacity global shipbuilder with a focus on specialty aluminium craft construction and fabrication. It has a shipyard in Singapore, and presence in Australia, Europe and the Middle East. It operates principally in five key market segments, producing high quality vessels for Oil & Gas, Renewable Energy, Ferries & Transportation, Defence and Paramilitary and Port / Pilot Services.
 
Strategic Marine Group has built and delivered more than 600 vessels made of both aluminium and steel for a variety of clients in the maritime, offshore and defence sectors.
 
PR: Strategic Marine Group

PB: Strategic Marine stärkt seine Präsenz im Offshore-Windsektor durch die Lieferung von zwei 27 m langen CTVs / ©: Strategic Marine








Top