Werbung Vestas sichert sich Windenergieprojek Neusiedl-Weiden mit 84 WM Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas sichert sich Repowering-Auftrag über 84 MW in Österreich (WK-intern) – Vestas hat von der BE Energy GmbH, einer Tochtergesellschaft der Burgenland Energie AG, einen 84-MW-Auftrag zur Repowerung eines Teils des Windenergieprojekts Neusiedl-Weiden in Österreich erhalten. Vestas wird 14 Windturbinen vom Typ V150-6,0 MW liefern. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Neusiedl-Weiden ist eines der bislang größten Repowering-Projekte Österreichs, bei dem 44 ältere Anlagen ausgetauscht werden müssen. Dies unterstreicht die große Bedeutung von Repowering-Projekten für die Energiewende, da an einem bereits erschlossenen Standort weniger und dafür leistungsstärkere Anlagen installiert werden“, sagt Christoph Manseder, Senior Director Sales für Österreich und die Schweiz bei Vestas. „Wir sind dankbar, Teil eines so wichtigen Projekts zu sein und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit der BE Energy GmbH.“ Mag. Klaus Maras, Geschäftsführer der BE Energy GmbH, sagt; „Das ganze Burgenland und wir als Unternehmen können stolz sein, dass wir nun Österreichs größtes Wind-Repowering-Projekt starten.“ Auch bei diesem Projekt setzen wir auf neue, innovative Windenergieanlagen von Vestas und freuen uns über den Abschluss eines Liefer- und Wartungsvertrages. Mit Vestas haben wir einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, um die gewünschte Energieunabhängigkeit im Burgenland zu erreichen und sind überzeugt, dass die gewünschte Qualität und Liefertermine eingehalten werden.“ Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Vestas secures 84 MW repowering order in Austria Vestas has received an 84 MW order from BE Energy GmbH, a subsidiary of Burgenland Energie AG, to repower a part of the Neusiedl-Weiden wind energy project in Austria. Vestas will deliver 14 V150-6.0 MW wind turbines, and the order includes supply, delivery, and commissioning of the turbines. Upon completion, Vestas will service the turbines under a 25-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. “Neusiedl-Weiden is one of Austria’s largest repowering projects to date with 44 older turbines due to be replaced. This underlines the great significance repowering projects can have for the energy transition as fewer and more powerful units will be installed in an already developed location,” states Christoph Manseder, Senior Director, Sales, for Austria & Switzerland at Vestas. “We are grateful to be part of such an important project and look forward to continue our collaboration with BE Energy GmbH.” Mag. Klaus Maras, Managing Director of BE Energy GmbH, says; „The whole of Burgenland and we as a company can be proud that we are now starting Austria’s largest wind repowering project. We are also relying on new, innovative wind turbines from Vestas for this project and are delighted that we have concluded a supply and maintenance contract. With Vestas, we have a reliable partner at our side to achieve the desired energy independence in Burgenland and are convinced that the desired quality and delivery dates will be met.“ Turbine delivery is expected to begin in the second quarter of 2025 with commissioning scheduled for completion in the fourth quarter of 2025. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 179 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 149 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 30,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Northern and Central Europe PB: Vestas sichert sich Windenergieprojek Neusiedl-Weiden mit 84 WM / ©: Vestas Weitere Beiträge:Vestas - Informationen zum 300-MW-Windpark-Projekt in NordamerikaABO Wind hilft Iran erneuerbar zu werdenSuedLink-Planung geht voran – trotz Bayerns Schlingerkurs