Werbung Geothermie-Planer GTN verstärkt sich in Augsburg und Berlin Geothermie Kooperationen Mitteilungen 3. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels GTN verstärkt sich mit neuen Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Bohrtechnik, Anlagentechnik und Genehmigungsmanagement. (WK-intern) – Am 2. Mai 2024 startet das Team für Anlagen- und Verfahrenstechnik in Augsburg. Durch den neuen Standort in Augsburg ist GTN noch näher bei den Kunden in Süddeutschland. Mit Aike van Douwe übernimmt ein erfahrener Projektmanager die Geschäftsleitung in Augsburg. Er verantwortete als Head of Project Management zuvor eine Reihe von Geothermie-Projekten in Südwestdeutschland. Peter Fischer verstärkt die GTN-Expertise im Bereich Anlagen- und Verfahrenstechnik. Er war zuletzt Head of Mechanical Engineering und begleitete seit 2012 eine Reihe von erfolgreichen Geothermie-Projekten, u. a. in Kirchweidach, Beerse (Belgien) und Traunreut. Sabine Hahn unterstützt als erfahrene Geoökologin vordringlich im Bereich Genehmigungsmanagement von Geothermie-Projekten. Sie arbeitete in den letzten fünfzehn Jahren in einer Reihe von Geothermie-Forschungsprojekten federführend. Saman Fazel Amirhosseini verstärkt das GTN-Bohrtechnik-Team in Berlin. Seinen Master of Science in Petroleum Engineering (Drilling and Production) erwarb er an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld. Er sammelte zuvor Erfahrungen u. a. bei UGS Mittenwalde als Projektingenieur Untertagetechnik. GTN-Geschäftsführer André Deinhardt betont: „GTN wächst organisch in einem sehr positiven Marktumfeld. Mit dieser personellen Verstärkung sichert GTN die hohe Qualität der Geothermie-Planungen für alle GTN-Kunden.“ Über die Geothermie Neubrandenburg GmbH (GTN): GTN ist ein Beratungs- und Planungsbüro von Ingenieuren und Geologen. Die Leistungen umfassen das gesamte Spektrum geotechnischer und ingenieurtechnischer Lösungen für die geothermische Energieversorgung. GTN wurde im Mai 2023 Teil von COWI. Über COWI: COWI ist ein auf Großprojekte (z.B. Fernwärme-Systeme) spezialisierter Technologie-Konzern mit ca. 8.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Die COWI-Experten bieten ihr Fachwissen in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Energie und Umwelt an. PM: Geothermie Neubrandenburg GmbH PB: Geothermie Neubrandenburg GmbH verstärkt sich in Augsburg und Berlin Weitere Beiträge:Bundesverband Erneuerbare Energie: EU-Beschlüsse stellen Weichen für flexibles und integriertes Ener...Crowdinvesting: enen endless energy bringt gemeinsam mit WIWIN erneuerbare Energien voranGrüne gentechnologie: die Fakten zum bereits heute existierenden globalen Anbau