Werbung


Vestas – Zwischenfinanzbericht, erstes Quartal 2024

PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas Wind Systems A/S – Firmenmitteilung Nr. 07/2024

(WK-intern) – Fazit: Quartalsumsatz von 2,7 Mrd. Euro bei einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von (2,5) Prozent.

Auftragseingang von 2,3 GW und rekordhoher Gesamtauftragsbestand von 61,0 Mrd. EUR. Prognose für das Gesamtjahr beibehalten.

Im ersten Quartal 2024 erwirtschaftete Vestas einen Umsatz von 2.681 Mio. Euro – ein Rückgang von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sondereinflüssen belief sich auf -68 Mio. Euro, woraus sich eine EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von -2,5 Prozent ergibt. Die bereinigte EBIT-Marge stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2023 um 1,5 Prozentpunkte, wenn man die Auswirkungen des Verkaufs des Konverter- und Steuerungsgeschäfts im Vergleichsquartal außer Acht lässt.

Der bereinigte freie Cashflow belief sich auf -997 Mio. EUR im Vergleich zu -1.280 Mio. EUR im ersten Quartal 2023.

Der vierteljährliche Eingang fester und bedingungsloser Aufträge für Windkraftanlagen belief sich auf 2.300 MW, ein Rückgang um 30 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2023. Der Wert des Auftragsbestands für Windkraftanlagen belief sich zum 31. März 2024 auf 26,6 Mrd. EUR.

Zusätzlich zum Auftragsbestand für Windkraftanlagen verfügte Vestas am Ende des Quartals über Serviceverträge mit einem erwarteten vertraglichen künftigen Umsatz von 34,4 Mrd. EUR. Damit belief sich der Wert des gesamten Auftragsbestands an Windkraftanlagen und Serviceverträgen auf 61,0 Mrd. EUR – ein Anstieg um 10,3 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Prognose für das Gesamtjahr wird beibehalten: Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 16 und 18 Milliarden Euro liegen, inklusive Serviceumsätzen. Vestas geht davon aus, eine EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 4-6 Prozent zu erreichen, die Gesamtinvestitionen1) werden sich voraussichtlich auf ca. 1,2 Mrd. EUR im Jahr 2024.

Group President und CEO Henrik Andersen sagte: „Die zugrunde liegende Leistung von Vestas hat sich im ersten Quartal 2024 weiter verbessert und unsere Finanzergebnisse entsprachen den Erwartungen.“ Unser Umsatz belief sich auf 2,7 Milliarden Euro bei einer EBIT-Marge von minus 2,5 Prozent, was einer Steigerung des Bruttogewinns um 30 Prozent entspricht, die auf eine höhere Projektrentabilität und ein höheres Servicewachstum, aber geringere Projektauslieferungen zurückzuführen ist. Nach einem sehr guten Abschluss des Jahres 2023 konnten wir 2,3 GW an Aufträgen sichern und gleichzeitig eine starke kommerzielle Disziplin beibehalten. Während wir uns darauf konzentrieren, unseren wachsenden Auftragsbestand zu erfüllen und sowohl im Onshore- als auch im Offshore-Bereich zu liefern, sind wir weiterhin führend in der Branche und konzentrieren uns auf das Erreichen unserer finanziellen Ziele. Wir halten an unserer Prognose für 2024 fest und möchten unseren Kunden, Partnern und Aktionären für ihre anhaltende Unterstützung sowie unseren mehr als 30.000 Kollegen für ihr Engagement für Vestas und die Energiewende danken.“

Schlüssel-Höhepunkte

  • Umsatz von 2,7 Mrd. EUR
    Rückgang um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, bedingt durch geringere Aktivitäten bei Power Solutions, ausgeglichen durch 12-prozentiges Wachstum bei Service.
  • EBIT-Marge von minus 2,5 Prozent
    Ohne Berücksichtigung des Technologieverkaufs verbesserte sich das EBIT im Vergleich zum Vorjahr aufgrund einer höheren Projektrentabilität.
  • Auftragseingang von 2,3 GW
    Der Auftragseingang ging im Jahresvergleich um 30 Prozent zurück, da das Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
  • Solide Kapitalstruktur
    Verbesserte Erträge sind der Hauptgrund für einen Verschuldungsgrad von 1,1x Nettoverschuldung/EBITDA, verglichen mit 5,8x vor einem Jahr.
  • Vestas ist weiterhin führend in der Branche
    Durch kaufmännische Disziplin behauptet Vestas seine führende Position auf dem Weltmarkt.

1) Nettoinvestitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen

Telefonkonferenz
Am Donnerstag, 2. Mai 2024, um 10 Uhr MESZ (9 Uhr BST) wird Vestas eine Telefonkonferenz mit einer Präsentation der Ergebnisse veranstalten. Die Präsentation wird per Audiocast übertragen und kann live angesehen oder über vestas.com wiedergegeben werden.

Der Vortrag wird auf Englisch gehalten und mit einer Frage-und-Antwort-Runde abgeschlossen. Einzelheiten zur Anmeldung für das Q&A finden Sie unter vestas.com/de/investor.

Kontaktdetails
Vestas Wind Systems A/S, Dänemark


Vestas – Interim Financial Report, First Quarter 2024

Vestas Wind Systems A/S – Company Announcement no. 07/2024

Summary: Quarterly revenue of EUR 2.7bn with an EBIT margin before special items of (2.5) percent. Order intake of 2.3 GW and record-high combined order backlog of EUR 61.0bn. Full-year guidance maintained.

In the first quarter of 2024, Vestas generated revenue of EUR 2,681m – a decrease of 5.2 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items amounted to EUR (68)m, resulting in an EBIT margin before special items of (2.5) percent. The underlying EBIT margin increased with 1.5 percentage points compared to the first quarter of 2023, when disregarding the effects of the sale of the converters and controls business in the comparison quarter.

Adjusted free cash flow amounted to EUR (997)m compared to EUR (1,280)m in the first quarter of 2023.

The quarterly intake of firm and unconditional wind turbine orders amounted to 2,300 MW, a 30 percent decrease from first quarter 2023. The value of the wind turbine order backlog was EUR 26.6bn as at 31 March 2024.

In addition to the wind turbine order backlog, at the end of the quarter, Vestas had service agreements with expected contractual future revenue of EUR 34.4bn. Thus, the value of the combined backlog of wind turbine orders and service agreements stood at EUR 61.0bn – an increase of EUR 10.3bn compared to the year-earlier period.

The full-year guidance is maintained: Revenue is expected to range between EUR 16bn and 18bn, including Service revenue. Vestas expects to achieve an EBIT margin before special items of 4-6 percent, and total investments1) are expected to amount to approx. EUR 1.2bn in 2024.

Group President & CEO Henrik Andersen said: “Vestas’ underlying performance continued to improve in the first quarter of 2024, and our financial results were in line with expectations. Our revenue was EUR 2.7bn with an EBIT margin of minus 2.5 percent, which represents a 30 percent increase in gross profit driven by higher project profitability and service growth, but lower project deliveries. Following a very strong finish to 2023, we secured 2.3 GW of orders, while maintaining a strong commercial discipline. As we ramp up to deliver on our growing backlog and deliver across both onshore and offshore, we continue to lead the industry and focus on achieving our financial goals. We maintain our guidance for 2024 and want to thank our customers, partners, and shareholders for their ongoing support, and our more than 30,000 colleagues for the dedication to both Vestas and the energy transition.“

Key highlights

  • Revenue of EUR 2.7bn
    Decline of 5 percent YoY driven by lower activity in Power Solutions, offset by 12 percent growth in Service.
  • EBIT margin of minus 2.5 percent
    Disregarding the sale of technology, EBIT improved YoY due to higher project profitability.
  • Order intake of 2.3 GW
    Order intake declined by 30 percent YoY due to strong finish to 2023.
  • Solid capital structure
    Improved earnings are the main driver for a leverage of 1.1x net debt / EBITDA, compared to 5.8x a year ago.
  • Vestas continues to lead the industry
    Through commercial discipline, Vestas maintains the leading position in the global market.

1) Net investments in intangible assets and property, plant and equipment

Conference call
On Thursday 2 May 2024 at 10 am CEST (9 am BST), Vestas will host a conference call with a presentation on the results. The presentation will be audiocast and can be viewed live or replayed via vestas.com.

The presentation will be held in English and will conclude with a Q&A. Details on how to register for the Q&A are to be found at vestas.com/en/investor.

Contact details
Vestas Wind Systems A/S, Denmark

PR: Vestas

PB: Henrik Andersen – President and CEO bei Vestas








Top