Werbung Führungsspitze der VSB Gruppe durch Wind- und Photovoltaik-Fachmann Dirk Retzlaff verstärkt Finanzierungen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels VSB Gruppe beruft Dirk Retzlaff als Chief Operating Officer (WK-intern) – Die Führungsspitze der VSB Gruppe ist komplett: Dirk Retzlaff übernahm zum 1. November 2023 den Posten des Chief Operating Officer (COO). Retzlaff sorgt künftig dafür, dass die 15 GW Wind- und Photovoltaik-Pipeline des international tätigen Projektentwicklers für Erneuerbare Energien auf Kurs bleibt und kontinuierlich erweitert wird. Die Führungsspitze der VSB Gruppe um CEO Dr. Felix Grolman und CFO Hartmut Lieder bekommt mit Dirk Retzlaff kompetente Verstärkung. Der langjährige Spitzenmanager wird als COO strategische Entscheidungen ins operative Geschäft des Unternehmens übertragen und damit sicherstellen, dass laufende Windenergie- und Photovoltaikprojekte optimal auf Kurs gehalten werden, die starke Pipeline konsequent ausgebaut und effizient umgesetzt wird. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe: „VSB wächst, was sich auch in der Dichte der Managementaufgaben und Komplexität der Prozesse und Projekte widerspiegelt. Ich freue mich sehr, dass wir Dirk Retzlaff für VSB und die anstehenden Herausforderungen begeistern konnten. Seine bisherige Laufbahn und seine Erfahrung bei der Führung von Auslandsmärkten passt perfekt in die Zeit, um das starke Wachstum der VSB Gruppe zu begleiten und voranzutreiben.“ Christopher Delbrück, Vorsitzender des Beirats der VSB Gruppe: „Mit Dirk Retzlaff begrüßen wir einen ausgesprochenen Branchenexperten im Führungsteam der VSB. Er kennt das Projektgeschäft mit Erneuerbaren Energien von der grünen Wiese bis zum Anlagenservice bestens und weiß, wie man auch großdimensionierte Projekte erfolgreich ans Netz bringt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“ Dirk Retzlaff ergänzt: „Die Erneuerbaren Energien sind eine globale Industrie mit riesigem Potenzial für uns. Der Umbau der Energiewirtschaft läuft auf Hochtouren, sodass wir als Unternehmen beispielhaft vorangehen und mit unseren Wind- und PV-Projekten den Wandel in den Regionen gestalten können. Hier will ich anpacken und meine Erfahrung einbringen, damit VSB noch an vielen weiteren Standorten in Europa seinen grünen Fußabdruck hinterlässt.“ Über Dirk Retzlaff Dirk Retzlaff (60) ist studierter Diplom-Physiker und verfügt über mehr als 15 Jahre Managementerfahrung im Bereich Erneuerbare Energien. Retzlaff hat sich in zentralen Funktionen bei BayWa r.e. und juwi dem Ausbau von Wind- und Photovoltaikparks sowie dem Aufbau von Auslandsmärkten gewidmet. In diesen Führungsfunktionen leitete er mit Erfolg verschiedene Tochtergesellschaften in Europa und darüber hinaus und gestaltete deren strategische Ausrichtung maßgeblich mit. Seine Industrieerfahrung und Prozesskompetenz gewann er zuvor in der Telekommunikations- und Maschinenbau-Branche. Die VSB Gruppe VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in neun europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 15 GW. Bisher wurden seit 1996 mehr als 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1,3 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen von rund 3,2 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt. www.vsb.energy PM: VSB Gruppe PB: Führungsspitze der VSB Gruppe durch Wind- und Photovoltaik-Fachmann Dirk Retzlaff verstärkt / ©: VSB Weitere Beiträge:Die Windbranche ändert sich weiterhin so beständig wie der Wind selbstRWE gewinnt Auktionen und baut zwei weitere Onshore-Windparks in DeutschlandA-Rating für internationalen Entwickler und Finanzierer, Erbauer und Betreiber von Windparks an Land...