Werbung


Atlas Copco Group meldet solide Auftragslage, Rekordumsatz und Betriebsgewinn

PB: Mats Rahmström
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Nacka, Schweden – Mats Rahmström, Präsident und CEO der Atlas Copco Group, kommentiert den heute veröffentlichten Bericht für das dritte Quartal.

(WK-intern) – „Umsatz und Betriebsgewinn lagen in diesem Quartal auf einem Rekordniveau“, sagte Mats Rahmström.

„Der Gesamtauftragseingang war stark und im Wesentlichen unverändert im Vergleich zum hohen Niveau, das wir im dritten Quartal des letzten Jahres verzeichneten.“

Der Auftragseingang erreichte im dritten Quartal MSEK 42.606 (40.555), was einem organischen Rückgang von 1 % entspricht. Der Umsatz stieg organisch um 10 % auf 44.485 MSEK (38.074). Der Betriebsgewinn belief sich auf MSEK 10.117 (8.378), was einer Marge von 22,7 % (22,0) entspricht. Der bereinigte Betriebsgewinn ohne die Vergleichbarkeit beeinträchtigende Posten erreichte MSEK 10.110 (8.469), was einer Marge von 22,7 % (22,2) entspricht. Die Kapitalrendite betrug 30 % (29).

Die Kompressortechnik verzeichnete einen Anstieg bei den Ausrüstungsbestellungen für große Industriekompressoren, während kleinere Industriekompressoren sowie Gas- und Prozesskompressoren auf dem gleichen Niveau blieben. Bei Vacuum Technique ging der Auftragseingang für Ausrüstung deutlich zurück, was hauptsächlich auf die geringere Nachfrage aus der Halbleiterindustrie zurückzuführen ist. Im Bereich Industrietechnik blieb der Auftragseingang für industrielle Montage- und Bildverarbeitungslösungen im Wesentlichen unverändert. Im Bereich Power Technique stiegen die Bestellungen für Energie- und Strömungsausrüstung, angetrieben durch eine höhere Nachfrage nach Generatoren, Industriepumpen und Energiesystemen. Die Serviceaufträge stiegen in allen Geschäftsbereichen.

„Wir konzentrieren uns weiterhin auf unsere Innovationsfähigkeiten, den Ausbau unserer lokalen Präsenz und darauf, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, die Entwicklung und Transformation in ihren jeweiligen Segmenten voranzutreiben“, sagte Mats Rahmström. „Indem wir echte Bedürfnisse in Bezug auf höhere Produktivität und Automatisierung, sicherere Produktion, bessere Qualität und Energieeffizienz erfüllen, schaffen wir dauerhaften Mehrwert für unsere Kunden und andere Interessengruppen.“

Mit Blick auf die Zukunft geht Atlas Copco kurzfristig davon aus, dass sich das Aktivitätsniveau der Kunden im Vergleich zum dritten Quartal abschwächen wird.


Solid orders, record revenues and operating profit

Nacka, Sweden – Mats Rahmström, President and CEO of the Atlas Copco Group, comments on the report for Q3 that was released today.

“Revenues and operating profit were at a record level this quarter”, said Mats Rahmström. “The overall order intake was strong, and essentially unchanged compared to the high level we saw in the third quarter last year.”

The order intake reached MSEK 42 606 (40 555) in the third quarter, an organic decline of 1%. Revenues increased 10% organically to MSEK 44 485 (38 074). Operating profit amounted to MSEK 10 117 (8 378), corresponding to a margin of 22.7% (22.0). Adjusted operating profit, excluding items affecting comparability, reached MSEK 10 110 (8 469), corresponding to a margin of 22.7% (22.2). Return on capital employed was 30% (29).

Compressor Technique had an increase in equipment orders for large industrial compressors, while smaller industrial compressors and gas and process compressors remained at the same level. For Vacuum Technique, order intake for equipment decreased markedly with lower demand from the semiconductor industry as the main reason. In Industrial Technique, the order intake for industrial assembly and vision solutions was basically unchanged. In Power Technique, orders for power and flow equipment increased, driven by higher demand for generators, industrial pumps, and energy systems. Service orders grew in all business areas.

“We continue to focus on our innovation capabilities, increasing our local presence and to enable our customers to drive development and transformation in their respective segments,” said Mats Rahmström. “By meeting real needs in terms of increased productivity and automation, safer production, better quality and energy efficiency, we create lasting value for our customers as well as other stakeholders.”

Looking ahead, in the near-term, Atlas Copco expects that the customers’ activity level will weaken compared to the third quarter.

PR: Atlas Copco Group

PB: Mats Rahmström








Top