Amprion holt Prysmian für Netzanbindungssysteme BalWin1, BalWin2 und DC34 mit ins Boot Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2023 Werbung Prysmian ist bevorzugter Anbieter für die Netzanbindungssysteme BalWin1, BalWin2 und DC34 in Deutschland (WK-intern) - Mailand/Dortmund – Die Prysmian Group, Weltmarktführer in der Energie- und Telekommunikationskabelindustrie, wurde von Amprion, einem der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber, als bevorzugter Bieter für die beiden Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2 und das Erdkabelprojekt DC34 ausgewählt. Die Vereinbarung verpflichtet die Parteien, nach Treu und Glauben über die noch offenen Punkte der Projekte mit dem Ziel zu verhandeln, die endgültigen Verträge bis zum 15. Januar 2024 abzuschließen. Prysmian hat sich verpflichtet, die erforderlichen Produktions- und Installationskapazitäten bis zum oben genannten Datum vorzuhalten. Die Verträge haben einen Gesamtwert von etwa 4,5 Milliarden
NKT sichert Kupferversorgung für zukünftige Offshore- und Onshore-Windparks Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2023 Werbung NKT sichert Kupfer für zukünftiges Wachstum durch die Unterzeichnung eines langfristigen Vertrags mit dem großen europäischen Kupferproduzenten KGHM (WK-intern) - NKT hat mit dem europäischen Kupferproduzenten KGHM S.A. einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Kupferwalzdraht für den Zeitraum 2023-2027 unterzeichnet. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen ist entscheidend für die Erreichung der globalen Klimaziele. Mit der steigenden Zahl von Offshore- und Onshore-Windparks sowie Solarparks und dem Ausbau der Stromnetze zur Unterstützung der zunehmenden Digitalisierung und Elektrifizierung der Gesellschaft wird ein steigender Bedarf an Stromkabeln erwartet. Kupfer ist für die Stromkabel, die erforderlich sind, um die nachhaltige Energie dorthin zu übertragen, wo sie in der
SECURSUN startet 1,1 GW Freiflächen-Solarpark-Portfolio in Deutschland Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 22. August 2023 Werbung SPATENSTICH FÜR 1,1-GIGAWATT-PORTFOLIO: SECURSUN BEGINNT MIT BAU DER ERSTEN SOLARPARKS (WK-intern) - MEHR ALS 50 PROJEKTE IN DEUTSCHLAND BIS 2026 GEPLANT München/Sofia - SECURSUN hat mit dem Bau der ersten Solarparks aus seinem rund 1,1 Gigawatt umfassenden Portfolio begonnen. Insgesamt werden dabei zwischen Ende 2023 und 2026 mehr als 50 Photovoltaik-Freiflächenanlagen fertiggestellt. Geplant und errichtet werden alle Anlagen durch den Berliner Projektentwickler securenergy solutions und SUNOTEC, Europas Marktführer im Bau von Solarparks. Beide Unternehmen sind je zur Hälfte am gemeinsamen Solar-Joint-Venture SECURSUN beteiligt. Noch in diesem Jahr wird bei mindestens sieben Solarparks aus dem SECURSUN-Portfolio der Spatenstich erfolgen. Unter den ersten Projekten sind die
Finanzierung für 117 MWp Solarparks in Bayern gesichert Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 22. August 2023 Werbung Greenovative schließt Finanzierungsvertrag über 14 Mio. Euro für ein 117 MWp Solarpark-Portfolio in Bayern (WK-intern) - Greenovative, Anbieter für saubere und wirtschaftliche Energiekonzepte, und einer der führenden europäischen Investment- und Asset-Manager mit Fokus auf Nachhaltigkeit, schließen einen Finanzierungsvertrag mit 12 Jahren Laufzeit. Die sich in Bayern befindenden Solarparks verfügen über eine installierte Gesamtleistung von 117 Megawatt Peak (MWp). Etwa die Hälfte der 23 Solarparks ist bereits in Betrieb. Die Inbetriebnahmen der übrigen Solarparks sind bis Mitte 2024 geplant. Greenovative ist für die Entwicklung, den Bau und langfristigen Betrieb der Solarparks verantwortlich. Die dann jährlich produzierte Strommenge entspricht etwa dem Stromverbrauch von 36.000 Haushalten.
Nordex baut mit 49 Turbinen den 280 MW Windpark „Forty Mile“ in Alberta, Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2023 Werbung Nordex Group erhält Auftrag über 280 MW in Kanada - ACCIONA Energía bestellt 49 Delta4000-Turbinen (WK-intern) - Die Nordex Group hat den Zuschlag für die Lieferung und Inbetriebnahme von 49 Turbinen des Typs N155/5.X für den Windpark "Forty Mile" in Alberta, Kanada, erhalten. Der Windpark wurde von Renewable Energy Systems Canada, Inc. entwickelt und wird nach seiner Fertigstellung im ersten Quartal 2025 mit knapp 280 MW installierter Kapazität der größte Windpark von ACCIONA Energía in Nordamerika sein. Alle Turbinen werden in der Kaltklimavariante mit 5,7 MW Leistung geliefert und auf 108 Meter hohen Stahltürmen betrieben. “Wir freuen uns, die Technologie zur Verfügung zu stellen,