Werbung NKT sichert Kupferversorgung für zukünftige Offshore- und Onshore-Windparks Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT sichert Kupfer für zukünftiges Wachstum durch die Unterzeichnung eines langfristigen Vertrags mit dem großen europäischen Kupferproduzenten KGHM (WK-intern) – NKT hat mit dem europäischen Kupferproduzenten KGHM S.A. einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Kupferwalzdraht für den Zeitraum 2023-2027 unterzeichnet. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen ist entscheidend für die Erreichung der globalen Klimaziele. Mit der steigenden Zahl von Offshore- und Onshore-Windparks sowie Solarparks und dem Ausbau der Stromnetze zur Unterstützung der zunehmenden Digitalisierung und Elektrifizierung der Gesellschaft wird ein steigender Bedarf an Stromkabeln erwartet. Kupfer ist für die Stromkabel, die erforderlich sind, um die nachhaltige Energie dorthin zu übertragen, wo sie in der Gesellschaft benötigt wird, von entscheidender Bedeutung. Um die Kupferversorgung für die Produktion von Stromkabeln in den kommenden Jahren sicherzustellen, hat NKT einen langfristigen Vertrag mit dem polnischen Kupferlieferanten KGHM S.A. unterzeichnet. KGHM wird NKT in den Jahren 2023 jährlich mit mindestens 52.500 Tonnen Kupferwalzdraht beliefern -2027 mit der Option auf Mengenerweiterung und Verlängerung der Vertragslaufzeit. Das Kupfer wird einen wesentlichen Teil der benötigten Versorgung von NKT decken und die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen. Wir freuen uns, unsere langfristige Zusammenarbeit mit KGHM durch den Abschluss dieser Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Kupferwalzdraht für die kommenden Jahre zu stärken. Und noch wichtiger ist, dass wir Kupfer nahe dort beziehen können, wo es benötigt wird, was unsere Bemühungen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit unterstützt, sagte Claes Westerlind, Präsident und CEO von NKT. KGHM ist ein integrierter Kupferproduzent mit eigenen Bodenschätzen, Minen, Hütten und Produktionsanlagen für Kupferstäbe in Europa. Die Kupferhütten/Raffinerien von KGHM in Głogów und Legnica sowie das Walzdrahtwerk Cedynia sind mit dem Copper Mark zertifiziert, was ein Beweis für verantwortungsvolle Betriebspraktiken in Bezug auf Umwelt, Mitarbeiter, lokale Gemeinschaften und Unternehmensführung ist. Im Einklang mit seinem Ziel, eine grünere Welt zu verbinden, ist NKT auch der Copper Mark beigetreten, um verantwortungsvollen Kupferbergbau und -produktion zu fördern. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit in einem solch anspruchsvollen Marktumfeld ist ein Zeichen der Leistungsfähigkeit und ein Beweis für die Qualität unserer Produkte. Wir sind effizient und vertrauenswürdig. Wir sorgen für die Versorgungssicherheit mit Metallen, die für die globale Energiewende von entscheidender Bedeutung sind. „Wir sind mit unserer Zusammenarbeit mit NKT zufrieden, unser Walzdraht geht an einen der Marktführer auf dem europäischen Draht- und Kabelmarkt, der Schlüssellösungen für die europäische Energiewende bietet“, sagte Tomasz Zdzikot, Präsident und CEO von KGHM. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Kupfer in den kommenden Jahren erheblich steigen wird, da die Welt auf erneuerbare Energien umsteigt. Mit dieser Vereinbarung ist NKT gut aufgestellt, um den künftigen Bedarf an Hoch-, Mittel- und Niederspannungs-Stromkabeln zu decken, da NKT weiterhin den Übergang zu erneuerbaren Energien ermöglicht. NKT hat mit dem großen europäischen Kupferproduzenten KGHM einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Kupfer für die Stromkabelproduktion von NKT abgeschlossen. NKT secures copper for future growth by signing long-term contract with major European copper producer, KGHM NKT has signed a long-term contract with European copper producer KGHM S.A. on the supply of copper rod for the period 2023-2027. The expansion of renewable energy sources is critical for achieving global climate goals. With the increasing number of offshore and onshore windfarms as well as solar parks and the expansion of the electrical grids to support the growing digitalization and electrification of society, the demand for power cables is expected to rise. Copper is essential for the power cables required to transmit the sustainable energy to where it is needed in society. To secure the supply of copper in the coming years for its production of power cables, NKT has signed a long-term agreement with Polish copper supplier KGHM S.A. KGHM will supply NKT with a minimum of 52,500 tons of copper wire rod annually in the years 2023-2027 with an option to expand quantities and extend the contractual period. The copper will cover a substantial part of NKT’s required supply and support the company’s growth strategy. We are pleased to strengthen our long-term collaboration with KGHM by entering into this frame agreement for the supply of copper rod for the coming years. And even more so, that we are able to source copper close to where it is needed, which supports our efforts to reduce the environmental impact of our operations, said NKT President & CEO, Claes Westerlind. KGHM is an integrated copper producer with its own mineral resources, mines, smelters and copper rod production facilities in Europe. KGHM’s Głogów and Legnica Copper Smelters/Refineries and Cedynia Wire Rod Plant are Copper Mark certified, which is a testimony to responsible operating practices with regards to the environment, employees, local communities and governance. In line with its purpose to connect a greener world, NKT has also joined the Copper Mark to promote responsible copper mining and production. The continuation of cooperation in such a demanding market environment is a mark of effectiveness and attests to the quality of our products. We are efficient and trustworthy. We ensure the security of supplies of metals, which are critical for the global energy transformation. We are satisfied with our cooperation with NKT, our wire rod is going to one of the leaders of the European wire and cable marketplace, which provides key solutions for the European energy transformation, said Tomasz Zdzikot, President & CEO of KGHM. The demand for copper is expected to grow substantially in the coming years as the world shifts to renewable energy. With this agreement, NKT is well-positioned to meet the future demand for both high-, medium- and low-voltage power cables as NKT continues to enable the transition to renewable energy. NKT has entered into a long-term contract with the major European copper producer KGHM to supply NKT with copper for its power cable production. About NKT NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and high-voltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 4,500 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 2.1 billion in 2022. NKT – We connect a greener world. www.NKT.com. PR: NKT PB: NKT sichert Kupferversorgung für zukünftige Offshore- und Onshore-Windparks / ©: NKT Weitere Beiträge:Projekt HELMA: Sicherer Hubschraubereinsatz bei Nebel in einem Offshore-WindparkMukran Port: Standort untermauert strategische Bedeutung für Offshore-IndustrieWeltmarktführer Bachmann setzt Richtlininen für „cyber-security“ und Netzanforderungen bei Windanlag...