Neuartiges Messsystem lokalisiert Offshore-Kabeltrassen im Meeresboden hochgenau und zuverlässig Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. August 2024 Werbung Offshore-Windenergie gilt als Eckpfeiler der Energiewende und versorgt Millionen Verbraucher mit grünem Strom. (WK-intern) - Die Windparks im Meer werden über Stromexportkabel an das Netz an Land angeschlossen. Um eine optimale Lage der Kabel sicherzustellen, sind regelmäßige Vermessungen der Kabeltrassen erforderlich. Doch die derzeit eingesetzten akustischen und magnetischen Methoden sind zeitaufwändig, kostspielig und nicht zuverlässig. Forschende am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES entwickeln daher im Projekt SASACD gemeinsam mit Partnern ein neuartiges Messsystem zur Kabellokalisierung, das die Nachteile bestehender Systeme überwindet und eine flächenhafte Ortung des Kabels sowie eine ausreichende Eindringtiefe in das Sediment ermöglicht. Offshore-Windparks leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Bis zum Jahr
NKT expandiert mit neuer Testhalle und Bürogebäude am schwedischen Standort für Kabelzubehör Finanzierungen Offshore Produkte Technik Windenergie Windparks 10. Oktober 202310. Oktober 2023 Werbung NKT ist bereit, seine derzeitigen Produktionsanlagen in Alingsås, Schweden, zu erweitern. (WK-intern) - Heute findet am Standort der Spatenstich für die Räumlichkeiten statt, die es NKT ermöglichen werden, die zukünftige Nachfrage des Marktes für Stromkabelgarnituren zu decken. Die Nachfrage nach Stromkabeln und Zubehör wächst mit dem Übergang zu erneuerbaren Energien in allen Gesellschaften. Sie werden sowohl in Verbindungsleitungen, Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks als auch für die zunehmende Elektrifizierung der Gesellschaft benötigt. Um die Nachfrage nach Zubehör zu decken und die bereits angekündigten Expansionspläne in der Hochspannungsfabrik von NKT in Karlskrona umzusetzen, erweitert das Unternehmen nun seinen aktuellen Produktionsstandort für Zubehör in Alingsås. Die
NKT sichert Kupferversorgung für zukünftige Offshore- und Onshore-Windparks Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2023 Werbung NKT sichert Kupfer für zukünftiges Wachstum durch die Unterzeichnung eines langfristigen Vertrags mit dem großen europäischen Kupferproduzenten KGHM (WK-intern) - NKT hat mit dem europäischen Kupferproduzenten KGHM S.A. einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Kupferwalzdraht für den Zeitraum 2023-2027 unterzeichnet. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen ist entscheidend für die Erreichung der globalen Klimaziele. Mit der steigenden Zahl von Offshore- und Onshore-Windparks sowie Solarparks und dem Ausbau der Stromnetze zur Unterstützung der zunehmenden Digitalisierung und Elektrifizierung der Gesellschaft wird ein steigender Bedarf an Stromkabeln erwartet. Kupfer ist für die Stromkabel, die erforderlich sind, um die nachhaltige Energie dorthin zu übertragen, wo sie in der
KMT erwirbt das Recyclinggeschäft von NKT im dänischen Stenlille Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 18. Januar 2021 Werbung Die Parteien schließen eine Vereinbarung über das weitere Recycling von Kabeln (WK-intern) - NKT und Kabel Metall & Trafo Gjenvinning AS (KMT) haben das gemeinsame Ziel, das nachhaltige Recycling von Metallen und Kunststoffen von weggeworfenen Stromkabeln weiterzuentwickeln. Daher übernimmt KMT das Kabelrecyclinggeschäft von NKT in Stenlille, Dänemark. Die Transaktion wurde am 15. Januar 2021 als Verkauf von Vermögenswerten durch die dänische KMT-Tochter KMT Kabel Danmark A / S (KMT Dänemark) abgeschlossen, die alle Sachanlagen, Mitarbeiter und Kunden im NKT-Werk in Stenlille übernahm. KMT acquires NKT's recycling business in Stenlille in Denmark and the parties enter into an agreement on continued recycling of cables NKT and