Werbung Erfolgreiche Inbetriebnahme und den Vollbetrieb des Windparks Baranów-Rychtal Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels VSB Polen bringt 42,6 MW Nordex-Windpark ans Netz (WK-intern) – Die VSB Gruppe, ein führender Konzern im Bereich der Erneuerbaren Energien, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme und den Vollbetrieb des Windparks Baranów-Rychtal in Polen bekannt. Mit einer installierten Leistung von 42,6 Megawatt (MW) erzeugen die elf Windturbinen jährlich genug grünen Strom, um rund 36.000 Haushalte zu versorgen. Polen hat sich im Bereich der Erneuerbaren Energien ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2040 will das Land mehr als die Hälfte seines Energiebedarfs emissionsfrei decken. Der von VSB Energie Odnawialne Polska, der polnischen Tochtergesellschaft der VSB Gruppe, entwickelte Windpark Baranów-Rychtal trägt zu dieser Energiewende bei und setzt ein positives Zeichen für die Umwelt und die Region. Mit einer Gesamtleistung von 42,6 MW erzeugt der Windpark Baranów-Rychtal, bestehend aus zehn Turbinen vom Typ Nordex N131/3.9 und einer Turbine vom Typ Nordex N117/3.6, ab sofort grünen Strom und speist diesen in das Netz der Grupa Energa, einer der größten Verteilnetzbetreiber in Polen, ein. Mit der Leistung des Windparks können rund 36.000 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgt werden, gleichzeitig werden jährlich fast 45.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. „Die Inbetriebnahme des Windparks Baranów-Rychtal ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen. Wir sind sehr stolz darauf, durch die erfolgreiche Arbeit unseres großartigen Teams in Polen zu diesem Wandel beitragen zu können“, sagt Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe. Hubert Kowalski, Geschäftsführer der VSB Energie Odnawialne Polska, fügt hinzu: „Unser aufrichtiger Dank gilt unseren Projektpartnern, Vertragspartnern, der unterstützenden lokalen Gemeinschaft und den Behörden der Gemeinden Baranów und Rychtal, des Landkreises Kępiński und der Urząd Regulacji Energetyki (URE). Die gute Zusammenarbeit war entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung und Inbetriebnahme dieses Windparks.“ Die Baugenehmigung für den Windpark Baranów-Rychtal wurde Ende 2019 erteilt, woraufhin er bei der Auktion für Erneuerbare Energien 2020 erfolgreich war. Die VSB Gruppe VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in neun europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 13 GW. Bisher wurden seit 1996 mehr als 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1,3 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen von rund 1,4 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 450 Mitarbeitende beschäftigt. Mehr Informationen: www.vsb.energy PM: VSB Gruppe PB: Der von VSB realisierte Windpark Baranów-Rychtal versorgt 36.000 polnische Haushalte mit Strom und ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Ziele des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien. / ©: VSB Gruppe Weitere Beiträge:Strategic Marine liefert erstes von zwei 27 m langen Crew Transfer Vessels für Ventus Marine Ltd. na...TenneT installiert BorWin epsilon und DolWin epsilon erfolgreich in der NordseeStaatssekretärin Nestle begrüßt Dialogangebot der Bundesnetzagentur