Werbung Absichtserklärung für Pilotprojekt unterzeichnet: grünen Offshore-Wasserstoff zu entwickeln Kooperationen Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 202320. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Lhyfe und Centrica wollen grünen Offshore-Wasserstoff in Großbritannien entwickeln Gemeinsame Absichtserklärung ebnet den Weg für eine Pilotanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff auf See Energieunternehmen erkunden groß angelegte Partnerschaft zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen Großbritannien soll weltweit führend in der Wasserstoffbranche werden (WK-intern) – Lhyfe und Centrica wollen gemeinsam grünen Offshore-Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Großbritannien entwickeln. Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die die Entwicklung von grünem Wasserstoff als Teil der Energiewende in Großbritannien beschleunigen könnte. Im Rahmen der Vereinbarung werden Lhyfe und Centrica prüfen, wie sie ihr Fachwissen bündeln können, um gemeinsam an einer Pilotanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff in der südlichen Nordsee zu arbeiten. Ziel des Pilotprojekts ist es, das Fachwissen von Lhyfe auf dem Gebiet der Erzeugung von grünem Wasserstoff mit der Erfahrung von Centrica auf dem Gebiet der Gasspeicherung und der Infrastruktur zu kombinieren, um sicherzustellen, dass der erzeugte Wasserstoff sicher gespeichert und in Großbritannien genutzt werden kann. Das Endergebnis wäre der Beweis, dass ein durchgängiges System zur Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff in Großbritannien möglich ist. Die Energieunternehmen werden auch eine weitere Partnerschaft prüfen, um die Technologie in kommerziellem Maßstab zusammen mit der Offshore-Windstromerzeugung einzusetzen. Es wird erwartet, dass erneuerbarer grüner Wasserstoff in Verbindung mit Offshore-Windkraft eine immer wichtigere Rolle im Energiemix des Vereinigten Königreichs spielen wird, zumal in den nächsten 5-10 Jahren ein rascher Ausbau in diesen beiden Bereichen erwartet wird. Colin Brown, Country Manager für Großbritannien und Irland bei Lhyfe, sagt hierzu: „Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit Centrica bekannt zu geben, die eine spannende Möglichkeit darstellt, den Übergang zu sauberer Energie durch eine groß angelegte Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff voranzutreiben. Die Offshore-Elektrolyse in Verbindung mit der Wasserstoffspeicherung wird das enorme Potenzial der Offshore-Windenergie in Großbritannien maximieren. Das Vereinigte Königreich kann bei der Produktion von erneuerbarem grünem Wasserstoff weltweit führend werden, sich von unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen lösen und unsere heimische Energiesicherheit verbessern, während es gleichzeitig die lokale Wirtschaft ankurbelt.“ Martin Scargill, Geschäftsführer von Centrica Storage, sagte: „Wir freuen uns, mit unserem Partner Lhyfe an einem weiteren spannenden und weltweit führenden Wasserstoffprojekt zu arbeiten. Wasserstoff wird bei der Dekarbonisierung der britischen Energieversorgung bis 2035 eine Schlüsselrolle spielen, und unser langfristiges Ziel ist es, dass Rough, unser Gasspeicher, der weltweit größte Wasserstoffspeicher mit einer Speicherkapazität von bis zu 16 TWh wird. Dieses Pilotprojekt wird zeigen, wie grüner Wasserstoff auf dem britischen Markt produziert, transportiert und gespeichert werden kann, und gleichzeitig das Vereinigte Königreich bei seiner Netto-Null-Strategie unterstützt. Die britische Regierung hat ihr Ziel der kohlenstoffarmen Wasserstoffproduktion von 5 GW auf 10 GW bis 2030 verdoppelt, wobei mindestens die Hälfte davon aus grünem Wasserstoff stammen soll. Es wird erwartet, dass die Wasserstoffproduktion zunächst die Dekarbonisierung von Industrieclustern wie dem Humber-Cluster unterstützen wird, wobei sich weitere Anwendungsfälle mit einer wachsenden Wasserstoffwirtschaft entwickeln werden. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Committee on Climate Change bestätigt die wesentliche Rolle der Wasserstoffproduktion, -speicherung und -verwendung bei der Verwirklichung des Ziels eines Netto-Null-Stromsystems im Vereinigten Königreich bis 2035. Über Lhyfe Lhyfe ist ein europäischer Wasserstoffproduzent, der sich der Energiewende verschrieben hat und grünen und erneuerbaren Wasserstoff herstellt und liefert. Ihre Produktionsstätten und ihr Projektportfolio sollen den Zugang zu grünem und erneuerbarem Wasserstoff in industriellen Mengen ermöglichen und die Schaffung eines positiven Energiemodells ermöglichen, das zur Dekarbonisierung ganzer Industrie- und Verkehrssektoren beitragen kann. Im Jahr 2021 weiht Lhyfe die weltweit erste industrielle Produktionsanlage für grünen Wasserstoff ein, die mit einem Windpark verbunden ist. Im Jahr 2022 weiht Lhyfe die weltweit erste Offshore-Pilotplattform zur Produktion von grünem Wasserstoff ein. Lhyfe ist in 11 europäischen Ländern vertreten und hat Ende 2022 150 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist an der Euronext-Börse in Paris notiert (ISIN: FR0014009YQ1 -LHYFE). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.lhyfe.com. Über Centrica Centrica ist ein führendes internationales Dienstleistungs- und Lösungsunternehmen mit ehrgeizigen Plänen für das gesamte Unternehmen, um bis zum Jahr 2045 einen Netto-Nullverbrauch zu erreichen. Centrica hat festgestellt, dass Wasserstoff eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der Ziele des Unternehmens und des Vereinigten Königreichs spielt, um Netto-Null zu erreichen. Centrica Storage ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Centrica und Eigentümerin und Betreiberin des Gasfeldspeichers Rough vor der Küste von Humberside. Centrica hat das langfristige Ziel, Rough zum weltweit größten Wasserstoffspeicher in Europa zu machen. PM: Lhyfe / DWR-eco PB: Nantes (France) and Windsor (United Kingdom) – Lhyfe (EURONEXT: LHYFE) and Centrica have agreed to jointly develop offshore renewable green hydrogen in the UK in a first for the country. The companies have signed a memorandum of understanding (MoU) that could accelerate green hydrogen as part of the energy transition in the UK. Weitere Beiträge:Sichere Offshore-Windkraftanlagen durch GTM-KraftmesstechnikGP JOULE, Pionier in der Sektorenkopplung, baut Management ausDank juwi nimmt die Energiewende jetzt auch im Westerwald Fahrt auf