Werbung Net Zero Watch fordert die britische Regierung auf, sich gegen die Erpressung der Windlobby zu wehren Finanzierungen Mitteilungen Windenergie 8. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ein neues Briefing deckt die irreführenden Taktiken der Lobby und die wahren Kosten von Windparks auf (WK-intern) – London – Net Zero Watch hat Premierminister Rishi Sunak aufgefordert, sich den Forderungen der Branche für erneuerbare Energien nach zusätzlichen Subventionen zu widersetzen, und seine Erpressungstaktik angeprangert. Sein neues Briefing für Abgeordnete und Minister entlarvt eine systematische Kampagne, um die Öffentlichkeit über die tatsächlichen Kosten von Windparks zu täuschen. new briefing for MPs and ministers Der Autor Andrew Montford erklärt, dass Behauptungen der Windlobby über einen dramatischen Kostenrückgang, die seit 2017 unaufhörlich wiederholt wurden, bewusste Unwahrheiten waren. „Wenn es wahr wäre, könnten sich die Kosten verdoppeln und sie würden immer noch außerordentliche Gewinne zu den aktuellen Marktpreisen erzielen. Die Wahrheit ist, dass sie die Öffentlichkeit getäuscht haben, als sie sagten, es habe eine Kostenrevolution gegeben.“ Und Behauptungen, Windparks hätten seit Abgabe der Gebote vor einem Jahr unter einer Inflation der Inputpreise gelitten, sind ebenfalls nicht wahr. Die meisten wichtigen Rohstoffe, die für die Herstellung und den Einsatz von Windkraftanlagen verwendet werden, sind im Preis gesunken, und die Gebote sind ohnehin inflationsindexiert. Der Direktor von Net Zero Watch, Dr. Benny Peiser, sagte: „Windparks werden jedes Jahr mit Milliarden von Subventionen überschwemmt, was die Energierechnungen Jahr für Jahr teurer macht. Die Regierung zu erpressen und noch mehr Almosen zu fordern, in einer Zeit, in der die Haushalte ums Überleben kämpfen, ist verwerflich und sollte kategorisch abgelehnt werden von Ministern.“ Andrew Montford: Die Ökonomie der Windkraft (pdf) Net Zero Watch urges UK government to stand up to the wind lobby’s blackmail New briefing exposes the lobby’s deceptive tactics and the true cost of wind farms London – Net Zero Watch has urged the Prime Minister Rishi Sunak to resist the renewables industry’s demands for additional subsidies and has denounced its blackmailing tactics. Its new briefing for MPs and ministers exposes a systematic campaign to deceive the public over the real cost of wind farms. Author Andrew Montford explains that wind lobby claims of a dramatic fall in costs, repeated incessantly since 2017, were deliberate falsehoods. „If it were true, costs could double and they’d still make extraordinary profits at current market prices. The truth is that they deceived the public when they said there had been a cost revolution.“ And claims that wind farms have suffered input price inflation since bids were submitted a year ago are also untrue. Most key commodities used in the production and deployment of wind turbines have reduced in prices, and the bids are inflation-indexed in any case. Net Zero Watch director, Dr Benny Peiser said: „Wind farms are awash with billions of subsidies every year, making energy bills more expensive year on year. To blackmail the government and demand even more handouts, at a time when households are struggling to make ends meet, is reprehensible and should be categorically opposed by ministers.“ Andrew Montford: The economics of wind power (pdf) PR: Andrew Montford, Deputy Director, Net Zero Watch PB: Net Zero Watch Weitere Beiträge:E.ON: Der Bau des Offshore-Windparks Amrumbank West ist abgeschlossen.MidAmerican Energy erteilt 356 MW Auftrag für das 2.000 MW Wind XI Projekt in IowaOnline-Marktwertatlas für Windenergie bietet verbesserte räumliche Auflösung