Werbung Halbjahresbericht: Energiekonzern Danfoss erhöht Prognose nach 50% Umsatzwachstum Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 24. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Danfoss konnte trotz anhaltender Lieferkettenunterbrechung, COVID-19-Sperren aus China und dem Rückzug aus Russland seine Wachstumsdynamik fortsetzen. (WK-intern) – In der ersten Jahreshälfte 2022 wuchs der Energiekonzern um 1,6 Milliarden Euro und erreichte einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro. Aufgrund der starken Umsatzentwicklung und durch den erfolgreichen Abschluss der Fusion von Semikron Danfoss erwartet der Energiekonzern für das Gesamtjahr nun einen Umsatz im Bereich von 9,5 bis 10,2 Mrd. EUR. Danfoss konnte in den Hauptmärkten Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik sowie in allen drei Geschäftssegmenten Wachstum verzeichnen. Mit einem deutlichen Wachstum stach das Segment Danfoss Power Solutions, das mobile und industrielle Hydraulik- und Elektrifizierungslösungen anbietet, hervor. Darüber hinaus führte die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühllösungen sowie Leistungselektronik zu einer wachsenden Nachfrage nach Technologien von Danfoss Climate Solutions und Danfoss Drives. „Danfoss transformiert sich mit voller Kraft und ich bin sehr zufrieden mit der hervorragenden Zusammenarbeit und der starken Leistung unserer Teams auf der ganzen Welt, trotz der schwierigen Zeiten. Mit den transformativen Halbjahresergebnissen legen wir ein starkes Fundament für die Umsetzung unserer Core & Clear Strategy 2025, die durch mutige Investitionen für unseren langfristigen Erfolg vorangetrieben wird,“ sagt Kim Fausing, Präsident & CEO von Danfoss. PM: Danfoss PB: Kim Fausing, Präsident & CEO von Danfoss/Danfoss Weitere Beiträge:RWE startet Rückbau auf der nördlichen Kraftwerksfläche in FrimmersdorfGeht es um die Umsetzung der Energiewende im GebäudesektorEnergiewirtschaft meldet 15 Prozent weniger CO2 bei der Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2019