Werbung Azelio nimmt Energiespeichersystem in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Solarenergie Technik 18. August 202218. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Azelio hat auf der Haneberg Farm in Schweden ein Energiespeichersystem in Betrieb genommen. (WK-intern) – Das System wird von Sonnenkollektoren mit Strom versorgt und nutzt sowohl Strom als auch Wärme, die vom System erzeugt werden, um Getreide zu trocknen. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Azelio, da es das erste Mal ist, dass ein Projekt auch die von Azelios Energiespeichersystem erzeugte Wärme nutzt. Wir sehen viele Anwendungen für die Wärme, sowohl im Agrarsektor als auch in anderen Bereichen. Haneberg wird als Sprungbrett dienen für die Weiterentwicklung dieses Teils des Systems“, sagt CEO Jonas Wallmander. Das System ist Teil eines in Zusammenarbeit mit der schwedischen Energieagentur durchgeführten Demonstrationsprojekts, das zeigen wird, wie Azelios TES.POD eine zuverlässige und robuste Energieversorgung an Orten gewährleisten kann, an denen alternative Lösungen kostspielig sind und erneuerbare Energien in die Energie integriert werden können mischen. Das Projekt wird auch die Vorteile der 55-65 Grad Celsius heißen Wärme demonstrieren, die das System parallel zum Strom liefert. Auf der Haneberg Farm ersetzt das Energiespeichersystem teilweise einen Ölkessel. Das Projekt startete 2021 und vor der Ernte 2022 wird die Anlage zur Getreidetrocknung in Betrieb genommen, danach erfolgt eine Evaluation. Azelio commissions system in Haneberg Azelio has taken an energy storage system into operation at Haneberg Farm in Sweden. The system is powered by solar panels and utilizes both electricity and heat generated by the system to dry grain. „This is an important milestone for Azelio since it is the first time a project also uses the heat generated by Azelio’s energy storage system. We see many applications for the heat, both in the agricultural sector and in other areas. Haneberg will serve as springboard for continued development of this part of the system,“ says CEO Jonas Wallmander. The system is part of a demonstration project carried out in collaboration with the Swedish Energy Agency, which will show how Azelio’s TES.POD can ensure reliable and robust energy supply in places where alternative solutions are costly and where renewable energy can be integrated into the energy mix. The project will also demonstrate the benefits of the 55-65 Celsius degree heat that the system delivers in parallel with electricity. At Haneberg Farm, the energy storage system partly replaces an oil-fired boiler. The project started in 2021 and ahead of the 2022 harvest, the system is being put into operation to dry grain, after which an evaluation will take place. About Azelio Azelio specializes in energy storage with electricity and heat production. The technology is revolutionary in that the energy becomes dispatchable, making renewable energy available around-the-clock. The energy is stored in recycled aluminium and converted into electricity and heat with a total efficiency of up to 90%. The solution is scalable, sustainable, and cost-efficient from 0.1 MW up to 20 MW. Azelio has approx. 200 employees with headquarters in Gothenburg, Sweden. Production takes place in Uddevalla and the company maintains development centers in Gothenburg and Åmål, has a presence in Stockholm, as well as Regional Directors for Australia, US, southern Africa and the MENA region. Azelio is listed on Nasdaq Stockholm First North Growth Market with FNCA Sweden AB as Certified Adviser: More about Azelio: www.azelio.com PR: Azelio PB: CEO Jonas Wallmander Weitere Beiträge:Güterverkehr auf den Straßen ist eine feste Säule der WeltwirtschaftSchwerlastverkehr mit Solarunterstützung verbessert Bilanz um 5 bis 7 ProzentErneuerbare Energien übertreffen Kohle: Was kann getan werden, um positive Veränderungen zu beschleu...