Werbung Siemens Gamesa erfolgreich bei erster Windenergie-Auktion auf den Philippinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Gamesa wird nach den ersten Auktionen für erneuerbare Energien auf den Philippinen 70 MW Windenergie liefern 14 Einheiten der Turbine SG 5.0-145 werden an Südostasiens führenden Entwickler erneuerbarer Energien und langjährigen Partner ACEN geliefert Im Land eingeführte Auktionen, um mehr Investitionen in erneuerbare Energien zu wettbewerbsfähigen Preisen anzuziehen Erneuerbare Energien, die im philippinischen Programm für erneuerbare Energien für Energiesicherheit, integratives Wachstum und Klimaziele hervorgehoben werden (WK-intern) – Siemens Gamesa hat mit ACEN CORPORATION (ACEN), einem führenden Entwickler erneuerbarer Energien in Südostasien, einen neuen Vertrag über die Lieferung von 14 Einheiten der SG 5.0-145-Turbinen auf den Philippinen nach der ersten Auktionsrunde des Landes für erneuerbare Energien abgeschlossen. Der Auftrag folgt auf die Unterzeichnung des größten Windprojekts des Landes im vergangenen Jahr mit demselben Kunden für den 160-MW-Windpark Pagudpud in Balaoi & Caunayan. Dieses Projekt kam, als die Windindustrie des Landes im Jahr 2021 wieder auftauchte, nachdem sie mehrere Jahre ausgesetzt worden war. Der preisgekrönte 70-MW-Windpark Capa in Caparispisan, Provinz Ilocos Norte, soll voraussichtlich im ersten Quartal 2024 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Siemens Gamesa sicherte sich außerdem einen Vertrag über fünf Jahre Betriebs- und Wartungsleistungen für das Windprojekt . Der erste 81-MW-Windpark in Caparispisan von North Luzon Renewables wurde 2014 installiert und ist das größte Windprojekt von ACEN auf den Philippinen. Auch dieses Projekt wurde von Siemens Gamesa geliefert. Bis heute hat Siemens Gamesa 60 % der gesamten Windkraftkapazität des Landes installiert. Die Philippinen schlossen im Juni die erste Auktionsrunde für rund 2.000 MW verschiedener Projekte für erneuerbare Energien ab, was einen bedeutenden Schritt zur Entwicklung einheimischer und sauberer Energiequellen zu wettbewerbsfähigen Preisen darstellt und Investitionen in den Sektor der erneuerbaren Energien anzieht. Das Land hat sich ein ehrgeiziges Ziel von mindestens 35 % erneuerbarer Energie bis 2030 und 50 % bis 2040 gesetzt, um Energiesicherheit, nachhaltige Entwicklung und integratives Wachstum zu erreichen und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. „Es ist ermutigend, ein verstärktes politisches Engagement auf den Philippinen zu sehen, um die Windenergie zu fördern, um die Energiesicherheit zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Wir freuen uns, die Partnerschaft mit ACEN zu stärken, um mehr Windkraft auf den Philippinen zu entwickeln, die nur 1 % der Stromerzeugung ausmacht, während das Ziel darin besteht, 9 % bis 2030 und 13 % bis 2035 zu erreichen. Gemeinsam mit unseren Partnern, wir werden dazu beitragen, das volle Potenzial des Windes auszuschöpfen“, sagte Mart Huismans, Vertriebsleiter von Siemens Gamesa in Südostasien. Siemens Gamesa expandiert im asiatisch-pazifischen Raum und hat mehr als 11,2 GW Onshore-Turbinen in Australien, China, Indonesien, Japan, Neuseeland, Pakistan, den Philippinen, Südkorea, Thailand und Vietnam installiert. Auf der Offshore-Seite hat das Unternehmen seinen ersten Festauftrag über 112 MW in Japan und mehr als 3 GW an Festaufträgen in Taiwan erhalten, einschließlich der Installation von Taiwans erster Offshore-Windkraftanlage im Jahr 2019. Siemens Gamesa will supply 70 MW of wind power following the first renewable energy auctions in the Philippines 14 units of the SG 5.0-145 turbine to be supplied to Southeast Asia’s leading renewables developer and longstanding partner ACEN Auctions introduced in the country to attract more investment in renewables at competitive prices Renewables highlighted in the Philippines Renewable Energy Program for energy security, inclusive growth, and climate goals Siemens Gamesa has secured a new deal with ACEN CORPORATION (ACEN), a leading renewables developer in Southeast Asia, to supply 14 units of the SG 5.0-145 turbines in the Philippines following the country’s first round of renewable energy auctions. The order follows the signing last year of the country’s largest wind project with the same customer for the 160 MW Pagudpud wind farm in Balaoi & Caunayan. This project came as the country’s wind industry emerged again in 2021 having been suspended for several years. The awarded 70 MW Capa wind farm, located in Caparispisan, Ilocos Norte province, is expected to be completed and start operations by the first quarter of 2024. Siemens Gamesa also secured a contract to provide five years of operation and maintenance services for the wind project. The first 81 MW wind farm in Caparispisan by North Luzon Renewables was installed in 2014 and has operated as ACEN’s largest wind project in the Philippines. This project was also supplied by Siemens Gamesa. To date, Siemens Gamesa has installed 60% of the total wind power capacity in the country. The Philippines concluded the first round of auctions for approximately 2,000 MW of various renewables projects in June, marking a significant step in developing indigenous and clean sources of energy at competitive prices and attracting investments to the renewables sector. The country has set an ambitious target of at least 35% renewable power by 2030 and 50% by 2040 to achieve energy security, sustainable development, and inclusive growth and mitigate the impacts of climate change. “It is encouraging to see an increased political commitment in the Philippines to boost wind power to enhance energy security and protect the environment. We’re pleased to strengthen the partnership with ACEN to develop more wind power in the Philippines, which accounts for just 1% of electricity production, while the target is to achieve 9% by 2030 and 13% by 2035. Together with our partners, we will help to unlock the full potential of wind,” said Mart Huismans, sales head of Siemens Gamesa in Southeast Asia. Expanding across Asia Pacific, Siemens Gamesa has installed more than 11.2 GW of onshore turbines in Australia, China, Indonesia, Japan, New Zealand, Pakistan, the Philippines, South Korea, Thailand and Vietnam. On the offshore side, the company has received its first firm order of 112 MW in Japan and more than 3 GW of firm orders in Taiwan, including the installation of Taiwan’s first offshore wind power plant in 2019. PR: SGRE PB: Siemens Gamesa erfolgreich bei erster Windenergie-Auktion auf den Philippinen Weitere Beiträge:Vestas baut seine Partnerschaft mit dem führenden Getriebelieferanten ZF ausDie Machbarkeitsuntersuchungen für Ørsteds Offshore-Windpark-Projekte in Gippsland laufenArbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen