Werbung Eon ist nun größter Grünstromlieferant für Privatkunden in Deutschland Mitteilungen Ökologie Technik 1. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die 17. E&M-Ökostromumfrage: Weiter steigende Kundenzahlen für Eon (WK-intern) – Immer mehr Bundesbürger beziehen ein Ökostromprodukt. Die Nachfrage nach Grünstrom wächst und nimmt trotz steigender Preise weiter zu. Das zeigen die Ergebnisse der mittlerweile 17. Ökostromumfrage der Fachzeitung Energie & Management. An der E&M-Erhebung, die mit Abstand bundesweit „langjährigste“ und größte ihrer Art, haben insgesamt 72 Anbieter teilgenommen. Laut der Umfrage erwarten trotz aller Krisen und Preissteigerungen immerhin 79 Prozent der Anbieter (im Vorjahr 74 %) für 2023 im Privatkundensegment weiter steigende Kundenzahlen im Vergleich zu 2022. Auch im gewerblichen Sektor erwarten 49 % einen Zuwachs, während jedoch 30 % von einer Verringerung ausgehen. Ein entscheidender Faktor für dieses Wachstum ist der Gewinn von Kunden und Marktanteilen durch die großen Energieversorger. Dieser Trend wird durch die Tatsache erhärtet, dass erstmals Eon Energie Deutschland mit gut 3,3 Mio. Haushaltskunden auf dem ersten Platz dieser Umfrage gelandet ist, sozusagen der „grüne Shooting-Star“ des Jahres. Eon hatte in den Vorjahren allerdings nicht an der E&M-Umfrage teilgenommen. Von diesen Entwicklungen zeigt sich Robert Werner vom Hamburg Institut wenig überrascht: „Ökostrom wird zunehmend das neue Normal auf dem Strommarkt. Der politisch gewollte Umbau unserer Energieversorgung hin zur Klimaneutralität schlägt zunehmend auch auf dem Strommarkt durch.“ Zusätzlichen Schwung erhält der Ökostromabsatz durch eine ständig steigende Zahl von Wärmepumpen- und Elektroauto-Tarifen: „Gerade diese beiden Zukunftstechnologien, die wichtige Bausteine für die Energiewende sind, machen nur mit Grünstrom ökologisch Sinn“, sagt Werner, der mit seinem Team auch dieses Mal die E&M-Erhebung betreut hat. Dass mit Eon nun ausgerechnet ein traditioneller Energiekonzern die Pole Position am deutschen Ökostrommarkt übernommen hat, war laut Werner zu erwarten: „Diese Wachablösung war nur eine Frage der Zeit. Eon verknüpft seine Marktmacht mit dem Wunsch vieler seiner Kunden nach grüner Energie.“ Da Eon hierzulande rund 6 Millionen Haushaltskunden mit Strom versorgt, die bis 2024 alle auf Grünstrom umgestellt werden sollen, ist absehbar, dass der Energiekonzern die nächsten Jahre führend auf dem deutschen Ökostrommarkt bleiben wird. Die Aussicht auf einen immer grüneren deutschen Strommarkt steht für Stefan Sagmeister außer Zweifel: „Es ist nur noch eine Frage von wenigen Jahren, bis alle Verbraucher grünen Strom beziehen“, betont der E&M-Chefredakteur. Wann dieser Zeitpunkt sein wird, darauf will sich Sagmeister nicht festlegen: „Das wird irgendwann in dieser Dekade passieren.“ Dass dieser Wandel längst in vollem Gange ist, zeigt auch die weiterhin steigende Zahl der Komplettumsteller, also der Unternehmen, die nur noch Ökostrom im Angebot haben. Nach einer exklusiven Analyse für E&M ermittelte die GET AG bis Mitte des Jahres immerhin schon 400 ausschließliche Grünstromversorger. Das entspricht nach Angaben der Leipziger Energiedatenspezialisten rund 37,5 % der von ihnen untersuchten 1.100 Stromanbieter. Mit Eon als der neuen Nummer 1 unter den Ökostromanbietern ist es zu Verschiebungen in den Top 5 der größten Grünstromunternehmen gekommen: Auf Platz 2 ist bei der Umfrage der bisherige Spitzenreiter Eprimo (auch ein Unternehmens, das zum Eon-Verbund gehört) gelandet, gefolgt von Lichtblick, EWE und Entega. PM: Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH PB: Eon ist nun größter Grünstromlieferant für Privatkunden in Deutschland / ©: Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH Weitere Beiträge:EU-Umweltminister fordern mehr Engagement der Landwirtschaft für die ArtenvielfaltRoad to Paris: Delta verpflichtet sich zur Reduktion von KohlenstoffemissionenREEboard, das Grundgerüst für ein neues E-Fahrzeug mit revolutionären Designs kommt von REE aus Isra...