Mannheimer Energieunternehmen MVV startet Bau einer innovativen 20 MW Flusswärmepumpe Bioenergie Neue Ideen ! Ökologie 5. April 2022 Werbung Spatenstich für klimafreundliche Flusswärmepumpe von MVV in Mannheim (WK-intern) - Mannheimer Energieunternehmen MVV startet Bau einer innovativen Flusswärmepumpe auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG Rheinwasser wird als Wärmequelle genutzt Förderung als „Reallabor der Energiewende“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Weiterer Meilenstein für die Grüne Wärme im Rahmen des Mannheimer Modells von MVV Als Treiber und Wegbereiter der Energiewende arbeitet das Mannheimer Energieunternehmen MVV konsequent an der nachhaltigen Wärme der Zukunft. Mit seinem Mannheimer Modell will das Unternehmen bis zum Jahr 2040 klimaneutral und ab 2040 #klimapositiv sein. Bereits 2030 wird MVV ihre Fernwärme in Mannheim und der Region vollständig auf grüne Energiequellen umgestellt
Vestas stellt neue V172 Windturbine mit 7.2 MW vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. April 2022 Werbung Vestas stellt den V172-7.2 MW vor, der die Leistung bei schwachen bis mittleren Windbedingungen verbessert (WK-intern) - Um die Netto-Nullkompatibilität mit dem Ausbau nachhaltiger Energien zu erreichen, muss die Erneuerbare-Energien-Branche im kommenden Jahrzehnt deutlich höhere Wachstumsraten erreichen. Als weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Energielösungen setzt sich Vestas dafür ein, dieses Wachstum zu ermöglichen, indem es die Reife der Branche vorantreibt und in Lösungen investiert, die skalierbarere Abläufe ermöglichen. Unsere modulare Produktentwicklung ist ein Schlüsselfaktor für die Skalierbarkeit in der gesamten Branche, und als jüngsten Schritt auf diesem Weg stellen wir die V172-7,2 MW vor, die die fortschrittliche EnVentus-Plattform erweitert und eine verbesserte Leistung
Atlas Copco übernimmt deutschen Industriepumpenhersteller Bioenergie Mitteilungen Technik 5. April 2022 Werbung Nacka, Schweden - Atlas Copco hat die am 21. Februar 2022 angekündigte Übernahme der Pumpenfabrik Wangen GmbH abgeschlossen. (WK-intern) - Die Pumpenfabrik Wangen ist ein deutscher Hersteller von Exzenterschneckenpumpen, die zum Fördern von Flüssigkeiten hauptsächlich in den Bereichen Biogas und Abwasser eingesetzt werden. Das Unternehmen stellt auch Doppelschneckenpumpen her, die in Branchen wie Lebensmittel und Getränke sowie Kosmetik eingesetzt werden. Die Pumpenfabrik Wangen GmbH mit Sitz in Wangen, Deutschland, beschäftigt 265 Mitarbeiter. Im Jahr 2020 erzielten sie einen Umsatz von etwa MEUR 46,4 (466 MSEK). Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Deutschland und eine globale Vertriebs- und Servicepräsenz. Der Kaufpreis wird nicht bekannt gegeben. Das
Repsol und Ørsted prüfen die gemeinsame Entwicklung von schwimmenden Offshore-Windprojekten in Spanien Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2022 Werbung Repsol und Ørsted haben das Ziel, gemeinsam ein führender Entwickler im spanischen Offshore-Wind zu werden, indem sie ihre komplementären Stärken kombinieren. (WK-intern) - Die Allianz kombiniert Repsols Expertise als globaler Multi-Energieanbieter mit Ørsteds Erfahrung als weltweit führender Anbieter von Offshore-Windenergie. Nach mehreren Jahren der Konzeptentwicklung und Tests in kleinem Maßstab steht die schwimmende Offshore-Windenergie nun kurz vor der Kommerzialisierung, und der globale Markt für schwimmende Offshore-Windenergie wird nach Schätzungen von Bloomberg New Energy Finance bis 2035 voraussichtlich 21 GW installierte Leistung erreichen. Spanien strebt bis 2030 eine schwimmende Offshore-Windkraft von 3 GW an, und die spanische Lieferkette ist auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung