ENERTRAG erhält Genehmigungen für 26 neue Windenergieanlagen in drei Windenergie-Projekten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2025 Werbung ENERTRAG erhält Genehmigungen für 26 Windenergieanlagen in der Uckermark mit einer Gesamtleistung von 187,2 MW (WK-intern) - ENERTRAG startet mit einer bemerkenswerten Erfolgsmeldung in das neue Jahr: Zum Jahreswechsel wurden Genehmigungen für 26 Windenergieanlagen (WEA) mit einer Gesamtleistung von 187,2 Megawatt (MW) erteilt. Diese Anlagen werden künftig in der Uckermark entstehen – einer Region, die ihren Status als Vorreiter für erneuerbare Energien weiter festigt. Die Genehmigungen umfassen die Projekte Malchow Ost, Schenkenberg 4 und 5 sowie Tantow 1. Gemeinsam markieren sie einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von ENERTRAG. Die Projekte im Überblick • Malchow Ost: Dieses Projekt umfasst 12 WEA des Typs Vestas V172 mit
European Energy gewinnt Ausschreibung für den Bau eines Windparks in Nalbach, Saarland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2024 Werbung European Energy Deutschland sichert Zuschlag für Windpark-Projekt in Nalbach, Saarland (WK-intern) - Nalbach - European Energy Deutschland, ein führender Entwickler erneuerbarer Energien, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen erfolgreich die Ausschreibung für den Bau eines Windparks in Nalbach, Saarland, gewonnen hat. Das geplante Projekt umfasst die Errichtung von drei hochmodernen Windenergieanlagen des Typs Vestas V172 auf den Flächen der Gemeinde Nalbach. Jede Anlage wird eine Leistung von 7,2 Megawatt haben, was die Gesamtleistung des Parks auf 21,6 Megawatt erhöht. Johannes Thon, Geschäftsführer von European Energy Deutschland, äußerte seine Freude über den Zuschlag: „Der neue Windpark in Nalbach wird einen signifikanten Beitrag zur
Vestas stellt neue V172 Windturbine mit 7.2 MW vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. April 2022 Werbung Vestas stellt den V172-7.2 MW vor, der die Leistung bei schwachen bis mittleren Windbedingungen verbessert (WK-intern) - Um die Netto-Nullkompatibilität mit dem Ausbau nachhaltiger Energien zu erreichen, muss die Erneuerbare-Energien-Branche im kommenden Jahrzehnt deutlich höhere Wachstumsraten erreichen. Als weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Energielösungen setzt sich Vestas dafür ein, dieses Wachstum zu ermöglichen, indem es die Reife der Branche vorantreibt und in Lösungen investiert, die skalierbarere Abläufe ermöglichen. Unsere modulare Produktentwicklung ist ein Schlüsselfaktor für die Skalierbarkeit in der gesamten Branche, und als jüngsten Schritt auf diesem Weg stellen wir die V172-7,2 MW vor, die die fortschrittliche EnVentus-Plattform erweitert und eine verbesserte Leistung