Werbung Vestas stellt neue V172 Windturbine mit 7.2 MW vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. April 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas stellt den V172-7.2 MW vor, der die Leistung bei schwachen bis mittleren Windbedingungen verbessert (WK-intern) – Um die Netto-Nullkompatibilität mit dem Ausbau nachhaltiger Energien zu erreichen, muss die Erneuerbare-Energien-Branche im kommenden Jahrzehnt deutlich höhere Wachstumsraten erreichen. Als weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Energielösungen setzt sich Vestas dafür ein, dieses Wachstum zu ermöglichen, indem es die Reife der Branche vorantreibt und in Lösungen investiert, die skalierbarere Abläufe ermöglichen. Unsere modulare Produktentwicklung ist ein Schlüsselfaktor für die Skalierbarkeit in der gesamten Branche, und als jüngsten Schritt auf diesem Weg stellen wir die V172-7,2 MW vor, die die fortschrittliche EnVentus-Plattform erweitert und eine verbesserte Leistung bei schwachen bis mittleren Windbedingungen bietet. Im Rahmen der Ausrichtung ändern wir die bestehende EnVentus-Variante V162-6,8 MW für mittlere bis hohe Windstärken auf ein 7,2-MW-Typenschild. Die V172-7,2 MW liefert eine 12-prozentige Steigerung der jährlichen Energieerzeugung (AEP) im Vergleich zur V162-6,2 MW-Variante bei schwachen Windverhältnissen. Die neue Variante liefert flexible Nennleistungen von 7,2 MW, 6,8 MW und 6,5 MW und bietet eine erweiterte Standorttauglichkeit für alle Bedingungen, mit Lösungen für kaltes Klima und einem optionalen größeren CoolerTop für heißes Klima. „Die Ermöglichung von Reife und skalierbarem Wachstum stehen im Mittelpunkt unserer technologischen Ambitionen bei Vestas. Die Einführung des V172-7,2 MW wird der Windenergie den Weg ebnen, Skaleneffekte aufzubauen, indem wir mehr Leichtigkeit und Effizienz in die Art und Weise bringen, wie wir hochwertige nachhaltige Energielösungen entwerfen und produzieren. Der V172-7.2 MW zeigt, wie unsere modulare Produktentwicklung anpassbare Lösungen ermöglichen kann, die für jede Umgebung geeignet sind. Es ist auch ein Signal dafür, wie wir unsere Kunden als langfristiger Partner bei der bevorstehenden Energiewende unterstützen können, um ihre Bedürfnisse heute und in Zukunft zu erfüllen“, sagt Anders Nielsen, Chief Technology Officer von Vestas. Die V172-7.2 MW wird auf der neuen modularisierten Gondelarchitektur von Vestas basieren, bei der die Gondelstruktur in Abteilungen unterteilt ist, deren Abmessungen den allgemeinen Industriestandards für den Straßen-, Schienen- und Seetransport entsprechen. Dies verbessert die Logistik und bietet Flexibilität über die gesamte Betriebsdauer der Turbine. Die Variante wird auch eine engere Ausrichtung zwischen den Onshore- und Offshore-Plattformen von Vestas herstellen, da sowohl die V172-7,2 MW als auch die V162-7,2 MW die modularisierte Gondelarchitektur mit der Vestas Offshore V236-15,0 MW teilen. Die EnVentus-Plattform ist die nächste Generation der Vestas-Technologie, die auf der bewährten Technologie der 2-MW-, 4-MW- und 9-MW-Plattformen aufbaut und diese nutzt, um kundenspezifische Anforderungen durch fortschrittliche Modularität effizienter zu erfüllen. Die EnVentus-Plattform umfasst jetzt vier verschiedene Windturbinenvarianten, und seit der Einführung der EnVentus-Plattform im Jahr 2019 hat Vestas Aufträge für mehr als 6 GW in 14 verschiedenen Märkten auf vier Kontinenten erhalten. Vestas introduces the V172-7.2 MW, enhancing performance in low to medium wind conditions To reach net-zero compatibility with the expansion of sustainable energy, the renewables industry must reach significantly higher growth rates over the coming decade. As a global leader in sustainable energy solutions, Vestas is committed to enabling this growth by driving industry maturity, and investing in solutions that drive more scalable operations. Our modular product development is a key enabler for scalability across the industry, and as the latest step along this journey we are introducing the V172-7.2 MW, expanding the advanced EnVentus platform and offering enhanced performance in low to medium wind conditions. In alignment, we are changing the existing medium-to-high wind EnVentus variant V162-6.8 MW to a 7.2 MW name plate. The V172-7.2 MW delivers a 12 percent increase in annual energy production (AEP) compared to the V162-6.2 MW variant in low wind conditions. The new variant delivers flexible power ratings of 7.2 MW, 6.8 MW and 6.5 MW and offers expanded site applicability for all conditions, with solutions for cold climate and an optional larger CoolerTop for hot climates. “Enabling maturity and scalable growth are central to our technological ambitions at Vestas. The introduction of the V172-7.2 MW will pave the way for wind energy to build scale by introducing more ease and efficiency into how we design and produce high-quality sustainable energy solutions. The V172-7.2 MW demonstrates how our modular product development can enable customisable solutions, suited to any environment. It’s also a signal for how we can support our customers as a long-term partner through the imminent energy transformation, able to meet their needs today, as well as in the future”, says Anders Nielsen, Vestas Chief Technology Officer. The V172-7.2 MW will be based on Vestas’ new modularised nacelle architecture, where the nacelle structure is divided into compartments that are dimensionally designed to correspond to general industry standards for road, rail and ocean transport. This improves logistics and provides flexibility over the turbine’s operational lifetime. The variant will also build closer alignment between Vestas’ onshore and offshore platforms, as both the V172-7.2 MW and the V162-7.2 MW share the modularised nacelle architecture with the Vestas offshore V236-15.0 MW. The EnVentus platform is the next generation of Vestas technology, building on and leveraging proven technology from the 2 MW, 4 MW and 9 MW platforms to meet customisation needs more efficiently through advanced modularity. The EnVentus platform now includes four different wind turbine variants, and since the launch of the EnVentus platform in 2019, Vestas has secured orders for more than 6 GW across 14 different markets on four continents. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 151 GW of wind turbines in 86 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 129 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Wind Systems A/S, Aarhus PB: The V172-7.2 MW™ improves Annual Energy Production by over 12% comparing to the V162-6.2 MW™ in low wind conditions through enhancements in powertrain and power conversion systems. Flexible ratings of 6.5 MW, 6.8 MW and 7.2 MW combined with available CoolerTop options expands the site applicability across cold and hot desert-like conditions. Weitere Beiträge:Lärmschutz bei Windkraftanlagen - Schleswig-Holstein bringt Konzept zur Überwachung von Bestandsanla...Weltrekord beim WindkraftausbauKoalitionsvertrag: AREAM Group SE hofft jetzt auf viele Milliarden durch geplanten Investitionsfonds...