Knapp sind nicht die Erneuerbaren Energien, knapp ist die Zeit Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 17. August 2021 Werbung EUROSOLAR-Kampagne zur Bundestagswahl 2021 (WK-intern) - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz lautet: Jetzt und nicht erst nach 2030 muss gehandelt werden. Klimapositivefreundliche Technologien sind längst erfolgreich am Markt und volkswirtschaftlich wesentlich günstiger als unsere bisherige Energieversorgung. Die Bundestagswahl am 26. September kann dafür sorgen, dass dieser Fortschritt bei den Verbrauchern ankommt. Wir können sofort handeln und müssen nicht warten. Durch nur wenige aber wirkungsvolle Eingriffe kann die sozialökologische Transformation für alle zum Erfolg werden. Worauf warten wir? Die neue Bundesregierung hat folgende drängende Herausforderungen: 1. Abschaffung aller klimaschädlichen Subventionen Noch immer werden Öl, Kohle und Erdgas marktverzerrend begünstigt ; allein in Deutschland mit rund 100 Milliarden
Keine Rechtssicherheit durch Verschleppung der Umsetzung der Nachhaltigkeitsverordnungen Bioenergie Mitteilungen 17. August 2021 Werbung Bioenergiebranche drängt Bundesumweltministerium auf Vorlage der Nachhaltigkeitsverordnungen (WK-intern) - Verbände kritisieren Verzug bei Umsetzung der Erneuerbaren Energien Richtlinie - RED II In einem gemeinsamen Brief an Bundesumweltminister*innen S.S. fordern 13 Verbände der Bioenergiebranche die Bundesregierung dazu auf, „die Nachhaltigkeitsverordnungen umgehend zu verabschieden und für Rechtssicherheit zu sorgen.“ Hintergrund ist die zum 1. Juli 2021 neu in Kraft getretene Erneuerbare Energien Richtlinie II (EU) 2018/2001 (RED II). Spätestens bis zum. 1. Juli 2021 hätte die nationale Umsetzung durch Änderung der Biomassestrom- und Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung abgeschlossen sein müssen. „Die Branche steht zur Nachhaltigkeit und kann nicht nachvollziehen, weshalb mehr als zweieinhalb Jahre nach Verabschiedung der RED
Eva Creek-Windpark: Emerson unterstützt den größten Windpark in Alaska Finanzierungen Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2021 Werbung Emerson unterstützt den größten Windpark in Alaska bei der Bereitstellung zuverlässiger und kostengünstiger sauberer Energie (WK-intern) - Lösungen für zukunftsfähige Netze reduzieren die Kosten um 65 % und erleichtern die Lieferung kostengünstiger erneuerbarer Energie Emerson (NYSE: EMR) hat heute den Abschluss eines Projekts zur digitalen Transformation bekannt gegeben, das die Erzeugung sauberer Energie im Eva Creek-Windpark der Golden Valley Electric Association (GVEA) zuverlässiger macht. Das Projekt optimiert das Management des größten Windparks in Alaska. Angesichts des extremen Wetters steht der ländliche Raum in Alaska in der Frontlinie des Klimawandels. Als größter Stromversorger im nördlichen Alaska versorgt die GVEA ihre Kunden zuverlässig über den Eva