Werbung Fugros Geodatenplattform beschleunigt die Lieferung des Offshore-Windprojekts Atlantic Shores Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Fugro hat die erste Phase eines 2-Jahres-Vertrags mit Atlantic Shores Offshore Wind (Atlantic Shores) über den Bau und die Verwaltung eines zentralen, in der Cloud gehosteten Geodaten-Repositorys für die Pachtentwicklung des Unternehmens vor der Küste von New Jersey in den USA abgeschlossen. (WK-intern) – Die webbasierte Engagement-Plattform wurde kürzlich bereitgestellt und nutzt die Gaia-Technologie von Fugro, um Atlantic Shores und ihren Stakeholdern eine einzige Quelle aktualisierter Geodaten und Dokumentation zur Verfügung zu stellen. Fugro wird die Gaia-Lösung bis 2022 beibehalten, um Atlantic Shores dabei zu helfen, eine rationalisierte Entscheidungsfindung und einen beschleunigten Projektzeitplan zu erreichen. Um das Geodaten-Repository zu entwickeln, integriert Fugro öffentliche Datensätze und historische Projektdaten mit Echtzeit-Felddaten, einschließlich Informationen aus Fugros laufenden Metozean-, geophysikalischen, geotechnischen und Umweltprogrammen. Der Ansatz erleichtert die Echtzeitverfolgung der Standortcharakterisierung zusammen mit einem aktualisierten „digitalen Zwilling“-Bodenmodell des Pachtgebiets. Diese Informationen sind für Projektbeteiligte rund um die Uhr zugänglich, ohne dass spezielle Software oder GIS-Erfahrung erforderlich ist. es umfasst auch ein Portal für zu liefernde Daten zum Herunterladen von nachbearbeiteten Datensätzen. Deanne Hargrave, Geoscience Manager bei Atlantic Shores, sagte: „Atlantic Shores freut sich, die Gaia-Lösung von Fugro für die Visualisierung und den Austausch unseres Reichtums an geophysikalischen, geotechnischen und Umweltdaten intern mit unserem Projektteam und extern mit unseren Stakeholdern zu nutzen. Technische Entscheidungen werden durch den sofortigen Informationszugriff, den Gaia unserem Team bietet, erleichtert, verbessert und beschleunigt. Diese umfassende Datenlösung treibt unsere Zusammenarbeit voran und fördert die vollständige Nutzung der wertvollen Datensätze.“ Edward Saade, Präsident von Fugro in den USA, sagte: „Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Atlantic Shores durch diesen Vertrag auszuweiten und freuen uns darauf, den Wert wirklich integrierter Geodatenprodukte und -dienste mit Fugros Gaia-Technologie für Offshore-Wind zu demonstrieren Markt. Als Branchenführer in den USA hat Atlantic Shores das Potenzial, die Energiewende unseres Landes maßgeblich zu beeinflussen, eine Arbeit, die perfekt zu unserem eigenen Ziel passt, zum Aufbau einer sicheren und lebenswerten Welt beizutragen.“ Fugro’s Geo-data platform to accelerate delivery of Atlantic Shores Offshore Wind project Fugro has completed the first phase of a 2-year contract with Atlantic Shores Offshore Wind (Atlantic Shores) to build and manage a centralised, cloud‑hosted Geo-data repository for the company’s lease development off the coast of New Jersey in the US. The web-based engagement platform was recently delivered and utilises Fugro’s Gaia technology to provide Atlantic Shores and their stakeholders with a single source of updated Geo-data and documentation. Fugro will maintain the Gaia solution until 2022 to help Atlantic Shores achieve streamlined decision‑making and an accelerated project schedule. To develop the Geo-data repository, Fugro is integrating public datasets and historical project data with real‑time field data, including information from Fugro’s ongoing metocean, geophysical, geotechnical and environmental programmes. The approach is facilitating real‑time tracking of the site characterisation effort, along with an updated ‘digital twin’ ground model of the lease area. This information is accessible to project stakeholders 24/7 without the need for specialised software or GIS experience; it also includes a data deliverable portal for downloading post-processed datasets. Deanne Hargrave, Geoscience Manager for Atlantic Shores, said: “Atlantic Shores is thrilled to leverage Fugro’s Gaia solution for visualising and sharing our wealth of geophysical, geotechnical and environmental data internally with our project team and externally with our stakeholders. Engineering decisions are facilitated, enhanced and expedited from the instant information access that Gaia provides to our team. This comprehensive data solution is advancing the way we work collaboratively and encouraging complete utilisation of the valuable datasets.” Edward Saade, President of Fugro in the US, said: “We are pleased to expand our work with Atlantic Shores through this contract and look forward to demonstrating the value of truly integrated Geo-data products and services using Fugro’s Gaia technology for the offshore wind market. As a US industry leader, Atlantic Shores has the potential to make a significant impact to our country’s energy transition, work that aligns perfectly with our own purpose to help build a safe and liveable world.” About Fugro Fugro is the world’s leading Geo-data specialist, collecting and analysing comprehensive information about the Earth and the structures built upon it. Adopting an integrated approach that incorporates acquisition and analysis of Geo-data and related advice, Fugro provides solutions. With expertise in site characterisation and asset integrity, clients are supported in the safe, sustainable and efficient design, construction and operation of their assets throughout the full life cycle. Employing approximately 9000 talented people in 61 countries, Fugro serves clients around the globe, predominantly in the energy and infrastructure industries, both offshore and onshore. In 2020, revenue amounted to EUR 1.4 billion. Fugro is listed on Euronext Amsterdam. PR: Fugro, Houston, Texas, US PB: Fugros Geodatenplattform beschleunigt die Lieferung des Offshore-Windprojekts Atlantic Shores Weitere Beiträge:WindPRO 2.9 – Release der neuen SoftwareversionNKT feiert die Fertigstellung des NordLink Projekts zwischen Norwegen und DeutschlandNeues Windprojekt in Niedersachsen wird in Zusammenarbeit von EEF und lokalem Entwickler Kajoni umge...