EU-Kommission tritt die Tür zu neuen Gentechnik-Organismen auf Ökologie Technik Verbraucherberatung 18. Mai 2021 Werbung Die Gen-Schere unter Kontrolle halten! Aufruf an die Politik (WK-intern) - In einem gemeinsamen Aufruf setzen sich Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft, Landwirtschaft, Imkerei und Umweltschutz kritisch mit einem Bericht der EU-Kommission zum Einsatz Neuer Gentechnik bei Pflanzen und Tieren auseinander. Sie bemängeln, dass der Bericht der Kommission die Risiken für Mensch und Umwelt nicht ausreichend berücksichtigt und damit zu politischen Entscheidungen führen könne, die das Vorsorgeprinzip beschädigen. Die Organisationen fordern eine strikte Regulierung der Neuen Gentechnik. Ihr Aufruf "Die Gen-Schere regulieren!" adressiert Anwendungen der Neuen Gentechnik wie der Gen-Schere CRISPR/Cas, mit denen die biologischen Eigenschaften von Pflanzen und Tieren tiefgreifend verändert werden
Implementierung von Speicherprojekten an schwer zugänglichen Orten Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 18. Mai 2021 Werbung Neues kinderleichtes LeBlock™ Konzept von Leclanché für modulare Batteriespeichersysteme Vollständig modulare und skalierbare Lösung für Batteriespeichersysteme Einfach kombinierbar bis zur Größe von 20-Fuß-ISO-Containern für den Transport per Schiff, Bahn und Lkw – ohne zusätzliche Transportcontainer und Verpackungsabfälle Keine zusätzlichen Installationen vor Ort – Built-in-Security durch modulare BatteryBlocks und CombiBlocks, inklusive Verkabelung, Absicherung und Kühlung Möglichkeit für „Storage-as-a-Service“, geringerer CO2-Fußabdruck, reduzierte Gesamtbetriebskosten, verringerte Komplexität für Logistik, Installation und Recycling (WK-intern) - YVERDON-LES-BAINS, Schweiz - Basierend auf der umfangreichen Erfahrung in der Lieferung und Implementierung von Speicherprojekten an schwer zugänglichen Orten präsentiert Leclanché SA (SIX: LECN), eines der weltweit führenden Unternehmen für Energiespeicherlösungen, ein neues Batteriespeicherkonzept, das
ETG hostet zweite EtherCAT Interoperability Testing Week Technik Veranstaltungen 18. Mai 2021 Werbung Nachdem die erste EtherCAT Interoperability Testing Week der EtherCAT Technology Group (ETG) zu Beginn des Jahres vor allem in Europa auf hohe Resonanz stieß, fand nun auch die zweite Auflage des Events großen Anklang. (WK-intern) - Im Rahmen der einwöchigen digitalen Veranstaltung, welche auf die Zeitzonen von Süd-, Zentral- und Nordamerika abgestimmt war, konnten Entwickler von EtherCAT-Geräten online die Interoperabilität ihrer Produkte sowie ihr Entwicklungs-Know-How verbessern und fanden eine Möglichkeit zum interaktiven Wissensaustausch mit den anderen Teilnehmern. Die weite Akzeptanz von EtherCAT spiegelt sich weltweit in zahlreichen Geräteimplementierungen wider. Damit diese Geräte im Feld störungsfrei und kompatibel miteinander agieren können, bietet die ETG
Ørsted hat mit den Bauarbeiten am H2RES-Projekt in Kopenhagen begonnen Offshore Wasserstofftechnik Windenergie 18. Mai 2021 Werbung H2RES wird eine Leistung von 2 MW haben und sich auf dem Gelände von Ørsted in Avedøre Holme in Kopenhagen befinden. (WK-intern) - Das Projekt wird untersuchen, wie ein effizienter Elektrolyseur mit der schwankenden Stromversorgung durch Offshore-Wind am besten kombiniert werden kann. Ørsted breaks ground on first renewable hydrogen project Ørsted has started the onsite construction work on the H2RES project in Copenhagen Dan Jørgensen, the Danish minister for Climate, Energy & Utilities, led the groundbreaking ceremony of the H2RES project, marking the onsite construction start of Ørsted's first renewable hydrogen project. H2RES will have a capacity of 2 MW and will be situated on
SkySpecs erwirbt zwei europäische Windenergie-Technologieunternehmen: Fincovi und Vertikal AI Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2021 Werbung Gemeinsam bieten diese führenden Anbieter erstklassige Dateneinblicke und Automatisierungen, um Eigentümern und Betreibern von Windparks die bestmögliche Leistung zu ermöglichen (WK-intern) - SkySpecs, ein weltweit führendes Unternehmen in der Windenergietechnik, hat zwei der führenden Windenergieunternehmen in Europa übernommen: Fincovi, ein führendes Unternehmen im Bereich Financial Asset Management, und Vertikal KI, ein Pionier in der vorausschauenden Wartung für Windenergie. Das kombinierte Unternehmen vereint erstklassige Datenkenntnisse und Automatisierung, um Eigentümern und Betreibern von Windparks zu helfen, optimal in ihre Anlagen zu investieren, sie zu warten und zu verwalten, um nachhaltige Erträge zu erzielen. SkySpecs, Fincovi und Vertikal AI betreuen Kunden in 26 Ländern und haben Niederlassungen