Werbung


Solidpower eröffnet Europas größtes Werk für die Produktion von Brennstoffzellen-Stacks

PB: SOLIDpower-in-Italien / Solidpower eröffnet Europas größtes Werk für die Produktion von Brennstoffzellen-Stacks in Italien. Fotocredit: SOLIDpower
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Markt für Brennstoffzellen wächst weltweit stark

  • 2.500 Bluegen Brennstoffzellen zur dezentralen Stromerzeugung mit geringer CO2-Emission installiert
  • Bluegen BG-15 Sonderkonditionen für das SHK Handwerk auf der ISH digital

(WK-intern) –  Auf Basis dieser höheren Mengen erwarten wir in den nächsten Jahren weiter sinkende Kosten, was dieser Technologie in vielen Anwendungsbereichen zum Durchbruch verhelfen wird.

„Solidpower ist weltweit führend bei SOFC Brennstoffzellen und durch sein neues Produktionswerk optimal aufgestellt.“, so Gerald Neuwirth, Geschäftsführer der Solidpower GmbH in Deutschland.

In einigen Tagen ist es so weit, dann steigt die ISH 2021 in Frankfurt, zumindest digital. Neben jeder Menge spannender Themen und Rahmenprogrammpunkte, dreht sich alles um Produktinnovationen der SHK-Branche. Virtuell mit dabei das weltweit führende Unternehmen für SOFC-Brennstoffzellen-Technologie Solidpower. Seit Jahren investiert Solidpower in die Forschung der Festoxid-Brennstoffzellentechnologie (SOFC). Nach bahnbrechenden Entwicklungsschritten wurde vor kurzem Europas größtes und weltweit eines der modernsten Werke zur Produktion von Brennstoffzellen-Stacks in Italien eröffnet. Das Ziel, die industrielle Fertigung von Stacks für Brennstoffzellen-Systeme und Brennstoffzellen-Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen.

„Der Markt für Brennstoffzellen wächst weltweit stark. Auf Basis dieser höheren Mengen erwarten wir in den nächsten Jahren weiter sinkende Kosten, was dieser Technologie in vielen Anwendungsbereichen zum Durchbruch verhelfen wird. Solidpower ist weltweit führend bei SOFC Brennstoffzellen und durch sein neues Produktionswerk optimal aufgestellt.“, so Gerald Neuwirth, Geschäftsführer der Solidpower GmbH in Deutschland.

Bluegen BG-15 durchdringt den Markt

Mehr als 2.500 Mikro-KWK der Bluegen Serie wurden bereits erfolgreich installiert. Das Brennstoffzellengerät der aktuellen Generation – der Bluegen BG-15 – zeichnet sich durch den höchsten elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 57% aus. Bei herkömmlichen, motorischen Anlagen in dieser Leistungsklasse liegen die Wirkungsgrade deutlich niedriger.

Aus Sicht des Betreibers eines Bluegen BG-15 bedeutet dies niedrigere Kosten, geringe CO2-Emissionen, kein SOx, kein NOx und keine Partikel-Emissionen. Brennstoffzellen sind darüber hinaus „Wasserstoff-Ready“ und können in Zukunft zu 100% klimaneutral betrieben werden, sobald der dafür notwendige Wasserstoff oder grünes Methan flächendeckend zur Verfügung steht.

Wer sich so ein Highlight für seinen Showroom sichern möchte, hat jetzt die einzigartige Chance auf Sonderkonditionen: Solidpower startet anlässlich der ISH digital 2021 eine Aktion für Installationspartner. Bis zu 4.000 EUR Ersparnis bietet Solidpower seinen Partnern an, beim Kauf eines Bluegen BG-15 für die hauseigene Ausstellung. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen unsere Partner beim Verkauf unserer innovativen Brennstoffzellen-Produkte tatkräftig zu unterstützen“ betont der neue Solidpower CSO Matthias G. Adler.

Mehr Infos dazu hier:

https://www.solidpower.com/bluegen-bg15-brennstoffzelle

Messeteilnehmer werden eingeladen, spannende Vorträge zu verfolgen:

1. Brennstoffzelle: Die dezentrale Zukunft der Energieerzeugung

Termin: 23.03.2021 – 08:15-08:45

2. Brennstoffzellen-Systeme und die Fördersituation in Deutschland.

Termin: 24.03.2021 – 08:15-08:45

Über SOLIDpower:

SOLIDpower ist ein weltweit führendes Unternehmen in der SOFC-Brennstoffzellen-Technologie (Solid Oxide Fuel Cell). Im Bereich der Erzeugung von Strom und Wärme weisen die Produkte den weltweit höchsten Wirkungsgrad in ihrer Klasse auf. Dies ist das Ergebnis einer über 20-jährigen Entwicklung an den Standorten in Italien, Deutschland, der Schweiz und Australien.

Die Produkte werden in Europa‘s größtem Werk zur Herstellung von Brennstoffzellen produziert. Sie arbeiten zuverlässig und tragen zum zunehmenden Bedarf an dezentraler, grüner Energie bei. Zahlreiche zufriedene Kunden sind der Beweis für die Qualität dieser innovativen Technologie, die zukunftsorientierten Strom und Wärme erzeugt

PM: SOLIDpower GmbH

PB: SOLIDpower-in-Italien / Solidpower eröffnet Europas größtes Werk für die Produktion von Brennstoffzellen-Stacks in Italien. Fotocredit: SOLIDpower








Top