Werbung




wpd windmanager entwickelt für rund 1000 Windanlagen bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung

PB: wpd windmanager Rund 1000 Anlagen für BNK beauftragt
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

BNK: Rund 1.000 WEA bei wpd windmanager beauftragt

(WK-intern) – Betriebsführer wickelt bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung nun auch für externe Windparks ab

Mit über 5,6 Gigawatt Gesamtleistung weltweit betreut die wpd windmanager GmbH & Co. KG ein großes Portfolio im Windpark-Management.

Allein in Deutschland übernimmt das Unternehmen die Betriebsführung für über 3,5 Gigawatt. Im Bereich der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung war dieses Volumen für wpd windmanager mit vielen Herausforderungen und einem hohen Aufwand verbunden. „In den vergangenen Monaten haben wir die BNK-Vorprüfung für rund 2.000 Anlagen durchgeführt, von denen etwa 1.000 Windenergieanlagen BNK-pflichtig sind“, erklärt Jonas Lesch, BNK-Experte im Technischen Management bei wpd windmanager. „Neben den Vorprüfungen umfasst unser Leistungsspektrum auch die Abwicklung der mehrstufigen Genehmigungsverfahren, eine hersteller- und systemunabhängige Beratung sowie die windpark- und standortspezifische Umsetzung.“

Marktanteil von 10 Prozent

Nach Einschätzung der Branche fallen rund 10.000 WEA deutschlandweit unter die BNK-Pflicht. Rund 1.000 Anlagen davon wurden bereits bei wpd windmanager in Auftrag gegeben. Damit aber nicht genug: Bisher bot das Unternehmen sämtliche BNK-Dienstleistungen ausschließlich Bestandskunden und Kooperationspartnern an. Nun erweitert wpd windmanager das BNK-Angebot und übernimmt neben den Bestandsparks auch die BNK-Abwicklung externer WEA – sowohl benachbarter Windparks als auch weiterer Parks von Bestandskunden.

BNK-Expertise gefragt

Seit 2018 beschäftigt sich der Betriebsführer bereits intensiv mit der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung. Über Netzwerke und Kooperationen mit Herstellern, anderen Betreibern und Betriebsführern hat wpd windmanager maßgeblich zur Etablierung der Branchenstandards beigetragen. Auch in Gremien und Vorträgen bringt das Unternehmen seine Expertise ein und referiert rund um BNK, die Projektumsetzung, die Systeme und die Genehmigungspraxis.

Weitere Informationen unter www.windmanager.de

Über wpd windmanager

Als Deutschlands führendes und international expandierendes Unternehmen in der kaufmännischen sowie technischen Betriebsführung von Windparks und auch Solarprojekten beschäftigt die wpd windmanager GmbH & Co. KG 423 Mitarbeiter. Weltweit betreut wpd windmanager 528 Windparks mit 2.550 Windenergieanlagen, 108 Solarparks und einer Gesamtleistung von 5.631 Megawatt. Seit über 20 Jahren setzen Fondsgesellschaften, nationale und internationale Investorengruppen bereits auf das Know-how des Unternehmens. Neben dem Kernmarkt in Deutschland ist wpd windmanager in diversen weiteren Ländern Europas, in Südamerika und auch in Asien tätig. Das Unternehmen wächst kontinuierlich: Allein im Jahr 2020 kamen weitere deutsche Standorte in Erkelenz und Bremerhaven sowie in Spanien, Schweden und Chile hinzu. Seit 2020 ist wpd windmanager nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

PM: wpd windmanager

PB: wpd windmanager Rund 1000 Anlagen für BNK beauftragt








Top