Werbung Video: Liebherr – LHM Hafenmobilkran für Windanlagen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 201517. April 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Liebherr – LHM Hafenmobilkran für Windanlagen Für die verschiedenen Anforderungen der Windkraftindustrie bietet Liebherr auch im maritimen Sektor die passende Lösung. (WK-intern) – Krane und Umschlaggeräte kommen dabei sowohl in Häfen als auch auf offener See, auf Kranschiffen oder schwimmenden Installations-Plattformen zum Einsatz. Die breite Palette von Hafenmobilkranen von Liebherr entspricht den in idealer Weise den verschiedensten Anforderungen beim Verladen von Windkraftkomponenten in Häfen. Eingesetzt werden die Krane für das Beladen und Entladen von Schiffen, Tiefladern oder Güterwaggons. Dabei handelt es sich um Schwerlaststückgut wie beispielsweise Generatoren mit über 70 Tonnen Traglast oder Rotorblätter mit über 40 m Spannweite. Maritime Krane für die Windindustrie Für die verschiedenen Anforderungen der Windkraftindustrie bietet Liebherr auch im maritimen Sektor die passende Lösung. Krane und Umschlaggeräte kommen dabei sowohl in Häfen als auch auf offener See, auf Kranschiffen oder schwimmenden Installations-Plattformen zum Einsatz. Die breite Palette von Hafenmobilkranen und Schiffskranen von Liebherr entspricht in idealer Weise den verschiedensten Anforderungen beim Verladen von Windkraftkomponenten in Häfen. Die Krane beladen oder entladen dabei Schiffe, Tieflader oder Güterwaggons. Dabei handelt es sich um Schwerlaststückgut wie beispielsweise Generatoren mit über 70 Tonnen Traglast oder Rotorblätter mit über 40m Spannweite. Sicherheit und Präzision sind wichtig. Neben der Auslegung der Krane kommt den elektronischen Steuerungssystemen eine herausragende Bedeutung zu. Diese Steuerungen zählen zu den Kernkompetenzen von Liebherr und werden daher auch selbst entwickelt. Für die Errichtung von Windkraftanlagen auf See bietet Liebherr ebenfalls überzeugende Lösungen. Die Offshore-Schwerlastkrane verfügen über Tragkräfte von bis zu 3.000 Tonnen. PM: Liebherr Weitere Beiträge:Zweite Ausbaustufe des Offshore-Windparks Thornton Bank nimmt Betrieb aufNexans erweitert sein Offshore Wind Accelerator-Programm um neue 66 kV Inter-Array Unterwasserkabel Nordex baut in den USA Windpark mit 62 Turbinen und einer Leistung von 297 MW