Werbung Auch BayWa deutlich besser durch die Corona-Krise als erwartet, Dividende, EBIT und Umsatz erhöht Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hauptversammlung 2020 bei BayWa erhöht die Dividende für 2019 (WK-intern) – Ein positives Fazit zog der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz, auf der diesjährigen Hauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr: „Wir haben unsere Ziele erreicht und das Jahr 2019 mit einer deutlichen EBIT Steigerung im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen.“ Das EBIT stieg auf 188,4 Mio. Euro (Vorjahr: 172,4 Mio. Euro) und der Umsatz erhöhte sich auf 17,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 16,6 Mrd. Euro). Die Aktionäre beschlossen deshalb auf der Hauptversammlung, die dieses Jahr Corona bedingt virtuell stattfand, die Erhöhung der Dividende um 0,05 Euro pro Aktie auf 0,95 Euro pro Aktie. „Getragen wurde die positive Entwicklung der BayWa im Jahr 2019 einmal mehr vom Segment Energie. Vor allem deshalb konnten die Auswirkungen der schwierigen Marktbedingungen bei Agrar überkompensiert werden. Auch das Obstgeschäft Global Produce war erfolgreich unterwegs und die Technik entwickelte sich nach dem Rekordjahr 2018 deutlich besser als erwartet. Der Baubereich hat ebenfalls die Planungen übertroffen.“ erläuterte Lutz. Die BayWa habe sich in den vergangenen Monaten robust gezeigt: Als systemrelevantes Unternehmen verzeichnete die BayWa einen stabilen Verlauf. „Insgesamt sind wir bisher ganz gut durch die Pandemie gekommen“, betonte Lutz. Auch für die 2. Jahreshälfte erwartet er derzeit keine gravierenden Beeinträchtigungen durch Corona. „Deshalb gehen wir davon aus, dass das operative Ergebnis des BayWa Konzerns mindestens auf dem Niveau des Vorjahres liegen wird“, so der Vorstandsvorsitzende auf der Hauptversammlung. PM: BayWa AG PB: Getragen wurde die positive Entwicklung der BayWa im Jahr 2019 einmal mehr vom Segment Energie / BayWa-Windpark Selmsdorf Sülsdorf Weitere Beiträge:Vattenfall verankert erstes Fundament für größten Offshore-Windpark in DänemarkNeues Windrad sorgt für gute Stimmung und sauberen Strom für 2.500 Haushalte in Gemeinde RegelsbrunnBayWa r.e. übernimmt technische und kaufmännische Betriebsführung von 300 MW Windpark-Portfolios der...