Werbung


Windkanalspezialist mit Qualitätsverbesserungen und neuen Zertifizierungen in Windkanalmessungen

PB: WindGuard Varel: Windkanalzentrum
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Deutsche WindGuard Wind Tunnel Services erweitert Servicebereich, reduziert Messunsicherheit

(WK-intern) – Qualitätsverbesserungen und neue Zertifizierungen in allen vier Kalibrier-Windkanälen

Der führende Windkanalspezialist Deutsche WindGuard hat seinen DAkkS-akkreditierten Messbereich erweitert und kann nun in allen Windkanälen Anemometer Kalibrierungen im Messbereich von 0,5 m/s bis 38 m/s anbieten.

Im gleichen Zuge konnte die Messunsicherheit auf 0,25 % -jedoch nicht unter 0,025 m/s – verringert werden. Das ist das Ergebnis einer langangelegten internen Qualitätsinitiative, in deren Rahmen auch der vierte Kalibrierwindkanal mit einer Düsenquerschnitt von 1,2 m mal 1,2 m MEASNET-akkreditiert wurde.
„Im Rahmen unseres Bestrebens nach höchster Qualität ist es uns gelungen, die Messunsicherheit nachhaltig um bis zu 60 % zu reduzieren“, so Nicholas Balaresque, Geschäftsführung der Deutschen WindGuard Wind Tunnel Services GmbH. „Möglich wurden diese extrem präzisen Messungen durch einen umfassenden Verbesserungsprozess und modernste Messtechnik. Unter anderem nutzen wir dafür das Laser Doppler-Anemometer (LDA) in einem unserer vier Windkanäle, dass die Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) als nationales Normal für Strömungsgeschwindigkeit nutzt.“

Für weitere Informationen, besuchen Sie gern unsere Homepage: www.windguard.de

Deutsche WindGuard – The Wind Professionals
Deutsche WindGuard Wind Tunnel Services bietet der Windenergiebranche höchste Präzision für Windsensorkalibrierung und -entwicklung. Als akkreditiertes Kalibrierlabor ist WindGuard Wind Tunnel Services von MEASNET und IECRE akzeptiert. Die Deutsche WindGuard Wind Tunnel Services GmbH ist ein Teil der WindGuard Firmengruppe.
Mit vier Kalibrierwindkanälen, einem Druckwindkanal, einem Eiswindkanal und dem akustisch-optimierten Großwindkanal bietet das Windkanalzentrum der Deutschen WindGuard optimale Mess-, Prüf- und Forschungsbedingungen.
Im komplexen Energiemarkt steht die Deutsche WindGuard für unabhängige, herstellerneutrale Beratung und umfangreiche wissenschaftliche, technische und operative Leistungen. Deutsche WindGuard gibt es seit dem Jahr 2000. Sie hat ihren Hauptsitz in Varel sowie Standorte in Deutschland, den USA, China und Indien und beschäftigt mehr als 170 erfahrene Experten.

PM: Deutsche WindGuard

PB: WindGuard Varel: Windkanalzentrum








Top