Werbung Nachfrage nach Deutsche Post Aktien auf Allzeit-Hoch Mitteilungen News allgemein 15. April 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Anstieg von 376 Prozent seit Corona-Krise & Insiderkäufe Google-Suchanfragen „Deutsche Post Aktien“ auf Allzeit-Hoch Anstieg von 376 Prozent seit Corona-Krise Überdurchschnittliche Aktienkurs-Performance Postmanagement-Insiderkäufe in Höhe von 529.571 Euro (WK-intern) – Zu keinem Zeitpunkt suchten mehr Anleger nach Aktien der Deutschen Post auf Google. Seit der Corona-Krise erhöhte sich das relative Suchvolumen um 376 Prozent. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Demnach profitiert der Konzern nicht zuletzt aufgrund gestiegener Online-Bestellvolumina. Insiderkäufe zeigen indes, dass auch innerhalb des Konzerns ein erhöhtes Interesse an den Wertpapieren besteht. Zwischen dem 23. und 29. Februar 2020 notierte der Google-Trend-Score, der das relative Suchvolumen angibt, noch bei 24. In der ersten Aprilwoche erreichte der Score den höchstmöglichen Wert von einhundert. Die Infografik zeigt auf, dass die Entwicklung auf dem E-Commerce Markt dem Unternehmen einen Aufwind zu verleihen scheint. So nimmt die Anzahl der Internetbestellungen zu, desto länger der Lockdown andauert. Gaben zwischen dem 17. bis 19. März noch 28 Prozent der Befragten an, verstärkt im Internet zu bestellen, waren es zwischen dem 31. März bis 2. April bereits 41 Prozent. Ferner geht aus der Erhebung hervor, dass nicht nur die Privatanleger eine günstige Einstiegsgelegenheit zu erkennen scheinen: im Zuge der jüngsten Kursverringerung, die relativ gesehen niedriger ausfällt als beim DAX, vermeldete das Logistikunternehmen zwei Insiderkäufe. Nikolaus von Bomhard, seines Zeichens Vorsitzender des Aufsichtsrats, als auch Vorstandsvorsitzender Frank Appel investierten in Summe 529.571 Euro ihres Privatvermögens in Aktien des Unternehmens. „Obgleich einzelne Sparten der Deutschen Post auch unter der Corona-Krise leiden“, so Kryptoszene-Analyst Raphael Lulay, „scheint das Unternehmen vergleichsweise glimpflich davonzukommen. Ausfälle scheinen bis dato in Teilen durch das boomende Paketgeschäft kompensiert werden zu können.“ Über Kryptoszene.de Kryptoszene.de ist eine Nachrichten- und Informationsplattform, die Krypto-Interessenten und Anlegern News, Hintergrundberichte, Analysen und Anleitungen zum Kaufen und Handeln von Kryptowährungen anbietet. PM: Kryptoszene.de www.kryptoszene.de PB: Infografik – Post Aktien Weitere Beiträge:Bonner Klimaverhandlungen: Druck auf zögernde Industriestaaten wächst, Klimaschutzbeiträge vorzustel...Blue Elephant Energy übernimmt PV-Projekte mit einer Kapazität von 146 MW in den Niederlanden von CH...Strompreisentlastung: Bis zu 20 Prozent der berechtigten Unternehmen drohen Befreiung zu verlieren