Mittelstand unter Dauerbelastung, aber zunehmend widerstandsfähig – Aktuelle Studie von INNOFACT und Allgeier inovar Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 26. Mai 2025 Werbung Anhaltende Krisenlage: Drei Viertel der deutschen Mittelständler mussten im vergangenen Jahr aktives Krisenmanagement betreiben, um Umsatzeinbrüche oder Liquiditätsengpässe zu vermeiden. (WK-intern) - Aufbau von Resilienz: In den letzten drei Monaten waren nur noch 61 Prozent, im letzten Monat sogar nur etwas mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Unternehmen gezwungen, Maßnahmen gegen wirtschaftliche Turbulenzen zu ergreifen. Konkrete Aktivitäten für mehr Widerstandsfähigkeit: Am häufigsten wurden Kostenreduktion (43 Prozent), Optimierung von Prozessen und Lieferketten (41 Prozent) sowie Investitionen in Digitalisierung und KI (40 Prozent) umgesetzt. Appell an das neue Digitalministerium: 61 Prozent der Entscheider:innen fordern vorrangig Bürokratieabbau. In der Krise zählt Partnerschaft: 62 Prozent erwarten von
Nachfrage nach Deutsche Post Aktien auf Allzeit-Hoch Mitteilungen News allgemein 15. April 2020 Werbung Anstieg von 376 Prozent seit Corona-Krise & Insiderkäufe Google-Suchanfragen „Deutsche Post Aktien“ auf Allzeit-Hoch Anstieg von 376 Prozent seit Corona-Krise Überdurchschnittliche Aktienkurs-Performance Postmanagement-Insiderkäufe in Höhe von 529.571 Euro (WK-intern) - Zu keinem Zeitpunkt suchten mehr Anleger nach Aktien der Deutschen Post auf Google. Seit der Corona-Krise erhöhte sich das relative Suchvolumen um 376 Prozent. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Demnach profitiert der Konzern nicht zuletzt aufgrund gestiegener Online-Bestellvolumina. Insiderkäufe zeigen indes, dass auch innerhalb des Konzerns ein erhöhtes Interesse an den Wertpapieren besteht. Zwischen dem 23. und 29. Februar 2020 notierte der Google-Trend-Score, der das relative Suchvolumen angibt, noch bei 24. In der ersten
Die Nürnberg Web Week geht in die fünfte Runde Veranstaltungen 9. November 20168. November 2016 Werbung Das Festival der digitalen Gesellschaft startet am 15. Mai 2017 (WK-intern) - Die Nürnberg Web Week (NUEWW) findet in 2017 vom 15. bis zum 22. Mai bereits zum fünften Mal statt. Veranstaltungen, Konferenzen, Aktionen und Treffen rund um zentrale digitale Themen wie Social Media, Marketing, E-Commerce und Coding aber auch Trends von morgen wie Health 2.0, Internet of Things (IoT) oder Smart Engineering machen die NUEWW zu einer der bedeutendsten Netzwerkveranstaltungen der digitalen Szene in Deutschland. Nach vier sehr erfolgreichen Auflagen seit 2012 und einer stetig wachsenden Teilnehmerzahl geht die Nürnberger Web Week (NUEWW) am 15. Mai 2017 in die fünfte Runde. Die