Auch in Krisenzeiten: Abfallentsorgung in Deutschland Mitteilungen Ökologie 31. März 2020 Werbung Große Abfallmengen zuverlässig beseitigen (WK-intern) - Es gibt einige Dinge im Leben, die sich nur schwer vermeiden lassen. Eines davon ist unumstritten Abfall. Im Laufe unseres Lebens produzieren wir mehrere Tonnen an unterschiedlichen Arten von Abfällen. Diese gilt es selbsterklärend zu entsorgen. Während das bei alltäglichem Abfall nicht unbedingt ein Problem ist, kann das in anderen Situationen schon anders aussehen. Schwer haben es beispielsweise Baufirmen und Gärtnereien. Doch auch Privatpersonen haben gelegentlich mit der Abfallentsorgung zu kämpfen. Vor allem dann, wenn sie einen Ausbau, einen Neubau oder eine Entrümpelung planen. Stellt sich natürlich die Frage, warum das so ist und was Betroffene in solchen
BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung an den Entwürfen der polnischen Meeresraumordnung hat begonnen Behörden-Mitteilungen Ökologie 31. März 2020 Werbung Die polnische Generaldirektion für Umweltschutz hat für die maritime Raumordnungsplanung für die polnischen Meeresgewässer eine grenzüberschreitende Beteiligung an den Planentwürfen sowie an der dazugehörigen strategischen Umweltprüfung (SUP) eingeleitet und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sowie das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern hierüber informiert. (WK-intern) - Für die Konsultation deutscher öffentlicher Stellen und der deutschen allgemeinen Öffentlichkeit stellte die Generaldirektion den Raumordnungsplan der Gebiete von Inneren Küstengewässern, vom Küstenmeer und von der ausschließlichen Wirtschaftszone im Maßstab 1:200 000 sowie den Umweltbericht zur Verfügung. Die Unterlagen sind bis zum 30. April 2020 auf der Internetseite des BSH auf der Internetseite des Ministeriums
Vestas hat einen Bestellung über 109 MW-Windkraftanlagen mit 10 Jahre Servicevertrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2020 Werbung Vestas gewinnt 109 MW Auftrag in Frankreich (WK-intern) - Vestas hat einen Auftrag über 109 MW für ein Projekt in Frankreich erhalten, das die Lieferung und Installation von 26 V150-4,2 MW-Windkraftanlagen sowie einen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren umfasst. Vestas wins 109 MW order in France Vestas has received a 109 MW order for a project in France that includes the supply and installation of 26 V150-4.2 MW wind turbines as well as an Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement for a minimum period of 10 years. Since the installation of its